Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 193
User seit 24.02.2007
 | Geschrieben am 29.08.2007 um 22:45 Uhr  
| Hallo,
habe hier unter Kleinanzeigen, ein Modul zu einem Preis dass das Schwabenherzle höher schlägt, ergattert.
Einbauanleitung super---kann kein Fehler passieren
Denkste
Gleich mal zwei falsche kabel abgezickt. Als oller elktroniker wieder zusammen getakkert. Dann richtige Brille auf.
Naja wer lesen kann ist im vorteil.
Nun ist alles wieder gut.
das modul funzt perfekt
grüssle
aussem ländle
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an früchtle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3799
User seit 26.05.2005
| Geschrieben am 29.08.2007 um 22:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kern1710 am 29.08.2007 um 22:51 Uhr ]
früchtle schrieb:
Hallo,
habe hier unter Kleinanzeigen, ein Modul zu einem Preis dass das Schwabenherzle höher schlägt, ergattert.
Einbauanleitung super---kann kein Fehler passieren
Denkste
Gleich mal zwei falsche kabel abgezickt. Als oller elktroniker wieder zusammen getakkert. Dann richtige Brille auf.
Naja wer lesen kann ist im vorteil.
Nun ist alles wieder gut.
das modul funzt perfekt
grüssle
aussem ländle
TACH,
was hast du den abgezwickt, wenn man eigentlich nichts abzwicken muss???
EDIT: OK, es sind zwei Kabel die man durchtrennen muss, GANZ AM ANFANG, und das wars mit "durchtrennen"....
--
Gruß
Jan
http://www.club-t1.de
PS: Cruisen ist was anderes
.... ich kann nichts dafür ich bin so........... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kern1710 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 193
User seit 24.02.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 19
User seit 05.06.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.08.2007 um 08:19 Uhr  
|
Sternsinger320 schrieb:
Hallo Dirk,
wir (Jan, Christoph und ich) waren bei Wolfgang zu einer "Einbau-Party" mit anschliessendem grillen eingeladen. Das waren dann 905 PS vor einer Haustür Wir hatten jede Menge Gaudi und ich einige herbe Momente Erst fiel mir ne Mutter in den Hauptstromanschlusskasten - auf nimmer Wiedersehen Dann bin ich mit Wolfgang zum nächsten offenen Baumarkt und habe glücklicherweise die richtige Mutter bekommen. Zurück an der "Baustelle" wurde dann alles soweit beendet und alle SLK funktionierten -ausser meinem Mein Dach hing auf halb acht und vor lauter Verzweiflung habe ich noch den ADAC geholt. Bis der da war, stieg die geniale Grillparty und dann wurde mein Kofferraumdeckel abgeklebt, damit er nicht als Bremsfallschirm wirkte Die Dreiecksfenster hingen unten und haben mir den Nacken gekühlt.
So bin ich dann heimgegondelt und war etwas frustriert. Am Ende war es dann wirklich nur ein Stecker, an dem die Kabel verdreht waren und wir vier es nicht gesehen hatten. Aber die Gaudi war genial. Kann jedem nur empfehlen, der keine Ahnung von der Dehnung hat, sich Gleichgesinnte zu suchen
Danke nochmal an Dich Dirk, für die geniale Erweiterung. Genauso Danke an den netten Gastgeber Wolfgang und den Polizisten Jan für die nette Unterstützung. Eure Gegend ist zum driften ideal!
Das war mal ein Treffen der besonderen Art
--
Gruß
Sven
Hi Sven
aber nix zu danken habe ich gerne gemacht )
und jetzt ist ja auch alles wieder klar mit Deinem Auto.....schön
na dann bis zum nächsten Male
Gruß aus Bammental
vom Wolfgang
--
SLK 230 mein Traum ist Wirklichkeit | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
| Geschrieben am 02.09.2007 um 10:23 Uhr  
| Hey Dirk !
Also wenn du kein König bist dann weiß ich auch nicht !
Heute Easyroof eingebaut und ich bin soetwas von begeistert. Meine Bekannten mit Ihren BMW 3er und Z4 schauen nur noch neidisch wenn ich bei 40 das Dach mal eben öffne oder beim Gang in den Supermarkt noch eben das Dach per Fernbedienung schließe.
Dirk du bist der King. Danke für deinen Einsatz an diesem Projekt !
Alarmanlage ist übrigens auch super.
--
----------------------------------------------------------
SLK 230 K --------------- Bj: 10-97
Automatik --------------- Silber
Scarlet Rot -------------- Simple Roof
Kompressor Kit --------- Suppersprint Doppel
-------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kaethenmeister Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 17.04.2003
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4458
User seit 28.06.2004
 | Geschrieben am 03.09.2007 um 07:52 Uhr  
| Hallo Leute,
vorab ein grosses Lob an Dirk
Das Modul ist genial
An die Besitzer der Vollversion!
Läuft jetzt nach Einbau des Moduls bei euch auch der Gebläselüfter in der Seuergerätebox (N10-3) auf Zündschloss Stellung 1 ?
Ist ein bischen blöd da beim radiohören jetzt der Lüfter einen zusätzlichen Verbraucher für die Batterie darstellt.
Wie ist es bei euch?
Roadstergruss aus HH
-GONZO-
PS........DANKE Dirk
--
...wer mir glaubt ist selber Schuld!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8462
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8462
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 03.09.2007 um 08:38 Uhr  
| Jetzt das einzige rosa/rote Kabel suchen, welches eine einzelne Ader hat. Bei mir war es das
unterste Kabel. Dieses entfernen und die anderen Kabel wieder aufstecken und mit der Mutter
anschrauben.
Danach mit dem Steckschlüssel und 7er Nuss die Mutter am rechten Anschluss X4/18 entfernen
und das rosa/rote Kabel zusammen mit dem roten Kabel vom Relais mit der Klemmen-Bezeichung
X4/18 dort wieder darunter schrauben.
Zum Schluss noch das rote Kabel vom Relais mit der Bezeichnung X4 mit Hilfe einer 10er Nuss am
Steckschlüssel zum Anschluss X4 hinzufügen und das Relais unterhalb des Sicherungseinsatzes
verstauen.
http://www.simpleroof.de Seite 22
--
Viele Grüsse
Ralf
„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
----------------------------------------------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |