Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.05.2007 um 17:45 Uhr  
| Hallo Lukas,
zieh doch mal die Sicherung Nr. 16 und schaue, ob beim Einschalten der Zündung auf Stufe 2 die Lampe im Dachschalter aufleuchtet.
Wenn ja, ist es die falsche, wenn nicht, dann ist es wohl richtig.
Hast Du denn keine Beschreibung der Sicherungen in der Innenseite vom Deckel ?
Gruß,
Dirk
P.S. Bin jetzt erst mal kurz offline, da ich erst einmal nach Hause fahren muß.
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver und HFC-ler ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 129
User seit 01.06.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 78
User seit 08.11.2006
| Geschrieben am 10.05.2007 um 18:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von boondock am 10.05.2007 um 18:58 Uhr ]
Ihr könnt euch schon sicherlich denken wieso meine nächste Antwort etwas länger hat aus sich warten lassen...
Sicherung 16 war die Richtige bei mir. Nun klappt alles Perfekt.
Alles eingebaut, eingestellt und getestet!
Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps zum Einbau!
Kann nur nochmal wiederholen was für eine grandiose Arbeit das kleine Teil ist!
ich düse jetzt zur meinen Freundin und führe ihr das schöne Dach-auf-Dach-zu-Spiel vor und genieße ein bisschen die heutige Sonne am Rhein.
gruß
luke
ps: eine Beschreibung der Sicherungen lag im Deckel dabei, aber in dieser war auch sie Sicherung 7 für das Dach angegeben.
Schon interessant, dass die Relais bei mir vertauscht sind....?
Naja, nun klappt ja alles und ich bin über die neue Sicherungssituation bei mir informiert
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an boondock Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 11.05.2007 um 15:01 Uhr  
| @boondock:
Prima, daß es geklappt hat. Es sieht wirklich so aus, als hättest Du ein Unikat.
Anscheinend haben die bei de Montage Deines Sicherungskastens den Azubi dran gelassen
@All:
Ich bin diese Wochenede leider nicht erreichbar, da ich ab morgen früh in Dortmund bzw. Unna auf der Hochzeit eines Freundes sein werde.
Dementsprechend werden die nächsten Module wohl erst am Montag verschickt.
Schönes Wochenende !
Dirk
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver und HFC-ler ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 16.04.2006
| Geschrieben am 12.05.2007 um 03:04 Uhr  
|
slk-power schrieb:
reanimation schrieb:
Hallo zusammen
nachdem ich auch mal Zeit für den Einbau meines Modules hatte, war ich ja fast erstaunt ! ! ! Das ganze hat nicht einmal 20 Minuten gedauert (Vollversion)
Schritt für Schritt der Anleitung nach und danach 2 Stunden die Funktionen getestet
VIELEN DANK DIRK
Bin schon gespannt, was man sonst noch an das EasyRoof flanschen könnte
20min bestimmt nicht
. . . ich möchte ja keine grossen Sprüche kloppen, aber 15 Minuten wären durchaus möglich
Gibt es evtl. noch unverbaute Module im Raum Frankfurt und wir stoppen mal die Zeit ? ? ? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an reanimation Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 308
User seit 03.11.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 03.06.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 01.06.2006
 | Geschrieben am 13.05.2007 um 13:44 Uhr  
| Hallo,
habe mich heute an den Einbau des SimplyRoofs gemacht. Nach gut 1 h Stunde war alles eingebaut und auf Funktion getestet. Alles funktioniert perfekt!!! Dank der sehr gut beschriebenen Anleitung mit den farbigen Fotos lässt sich der Einbau sehr gut bewerkstelligen. Der Lieferumfang des SimplyRoof übertrifft meines Erachtens sogar den von vielen professionellen Anbietern - alles war super sortiert; sogar mit einem kleinen Schraubenzieher, der sich für die kleinen Schrauben der Steckerverbindung hervorragend eignet. Nach dem Einbau habe ich das ESP/BAS kurz neu kalibriert (Lenkrad voll links, dann voll rechts einschlagen, dann wieder in die Mitte), da durch das Abklemmen der Batterie die ESP/BAS Leuchte angegangen ist.
Dirk, noch mal vielen Dank für die perfekte Planung und Umsetzung des EasyRoof -Projektes. Super !!!
Viele Grüße,
apu
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an apu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 62
User seit 22.10.2006
| Geschrieben am 13.05.2007 um 13:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von silbermichel am 13.05.2007 um 13:52 Uhr ]
Moin moin @ all !!
So, nachdem ich nun vergangene Woche auch mein Modul von Dirk bekam, hatte ich ( wie soll es auch anders sein ) NATÜRLICH keine Zeit um es auch einzubauen. Heute morgen, die Augen auf, Rollos hoch und..... JAAAAA Sonnenschein ! Also, Rollos leise wieder runter, aus dem Schlafzimmer geschlichen Frühstück gemacht und ab in die Garage. Das war jetzt auch eigentlich schon der längste Teil des Einbaus.
Dank der Beschreibung von Dr. Roof war der Einbau ( Vollversion ) in 1,5 Stunden erledigt. Ergebnis : Tadellose Funktion !!!!!!!! Note 1+
Hier also noch einmal der ganz besondere Dank an Dirks Eltern ( für Dirk ) und natürlich an Dirk für seine Mühe und seinen Einsatz.
In diesem Sinne noch einen schönen Muttertag
Michael
--
---FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN--- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silbermichel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 04.07.2004
 | Geschrieben am 14.05.2007 um 22:19 Uhr  
|
Hallo Dirk,
vielen Dank für das " SUPERTEIL ". Der Einbau klappte ensprechend der sehr guten Beschreibung ohne Probleme. Zeitaufwand für mich als wenig geübter Schrauber waren eine halbe Stunde die Anweisung durchlesen und Teile zuordnen.
Der Einbau dauerte dann drei Stunden. Alle Funktionen einwandfrei.
Gruß.
Johann
--
SeinLiebstesKabrio
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLKarstens Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |