Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 168
User seit 09.10.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3799
User seit 26.05.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.04.2007 um 10:19 Uhr  
|
Kern1710 schrieb:
Ansonsten funktioniert es super habe sonst selten für meinen Arbeitsweg, ca.3 KM das Dach aufgemacht, bis das auf und zu war war ich schon fast da wo ich hin wollte, jetzt mache ich das einfach während der Fahrt....
Du fährst für 3 Km mit dem Auto???????
Ich fahre schon mit dem Rad zur Arbeitund das sind 12 Km!
Das tut Deinem Kleinen aber gar nicht gut!
--
Gruß Sami | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.04.2007 um 15:05 Uhr  
|
slk_driver schrieb:
Ja natürlich sind Software-Updates zum selber flashen vorgesehen, leider wirft mich aber immer alles mögliche Wichtigere nach Hinten, so dass ich es noch nicht online stellen konnte.
In dem Fotot unten kann man zwei rote Stecker an der EasyRoof-Leiterplatte sehen: einen 4poligen MicroMatch und einen 6poligen.
Der 4polige Stecker ist die Flash-Schnittstelle..... es handelt sich hierbei um die direkte serielle TTL-Pegel behaftetet Schnittstelle des Prozessors.
Der 6polige Stecker ist z.Z. mit einem i2C-Bus programmiert und wird von mir für Diagnosezwecke gebraucht.
In Zukunft könne hier Erweiterungen ageschlossen werden... wie z.B. Coming-Home Funktion oder eine digitales Geschiwndigkeitsdisplay oder oder...
Zürück zum Flash-Anschluß:
Der Prozessor wird in den Flash-Betrieb gebracht, in dem der dort ebenfalls ersichtliche 2polige Anschluß mit einem Jumper kurzgeschlossen wird, und dann der Prozessor wieder mit Spannung versorgt wird.
Wie gesagt, genaueres soll noch auf meiner Site folgen... sobald mal endlich zeit dazu bleibt.
Gruß,
Dirk
Aaaahh, vom feinsten.
Dann bin ich ja mal gespannt auf die Ausführungen auf deiner Homepage.
Aber lass Dich nicht hetzen, es kommt auf ein paar Tage nicht an.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden das ich mir mit deinen Updates dann selber helfen oder verbessern kann.
Vieleicht stellt sich das Problem mit der Fernbedienung ja wirklich als Softwarebug heraus und lässt sich mit einem Update beheben.
Gruß Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 28.04.2007 um 15:38 Uhr  
| Hallo mal wieder
Ich habe heute alle ausstehenden Module bis ListenNr. 119 fertig gemacht, leider war die Post aber schon zwei Minuten zu, als ich vor dem Laden Stand....also geht alles Montag raus.
Das betrifft auch drei von Euch, die ich schon persönlich angemailt habe und ein modifiziertes Austauschmodul zugesagt habe.
Es gibt neue Erkenntnisse in Sachen Fernbedienungsproblematik bzw. Bedienung des Daches in Zündungsstufe 1.
Nach Auswertung aller vorliegenden Fehlermeldungen und Symptomen, scheint eine gemeinsame Ursache vorzuliegen.
Wie es aussieht ist das Problem das ABS-Signal des SLK, welches in Zündungsstellung EINS undefiniert ist, da das ABS-System noch keine Spannung erhält.
In Folge dessen erhält das EasyRoof Modul, je nach Fahrzeug und Signallage, auch während des Stillstands des Fahzeugs, ungültige ABS-Informationen, und meint zwischenzeitlich, daß Fahzeug würde fahren, was einer Fernbedienungsfunktion wiederspricht und abbricht.
Mein Problem bleibt allerdings, die geeignete Lösung für Alle Anwender zu finden. Es gibt zwei Hardware-Modifiktionsmöglichkeiten und eine Softwarelösung.
Ich habe jetzt drei SLKler mit dem Problm rausgesucht, alle drei Varianten jeweils einzeln für mich zu testen.
Warten wir ab, was das nächste Woche ergibt, dann kann ich allen helfen.
Sooo.. jetzt muß ich endlich meine Steuererklärung zu ende machen, und dann ist erst einmal wieder Wochenende.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes WE !
Dirk
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver und HFC-ler ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk_driver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 966
User seit 25.08.2004
 | Geschrieben am 28.04.2007 um 17:17 Uhr  
| Hallo zusammen,
hab mein Modul heute erhalten und gleich eingebaut und was soll ich sagen, einfach genial.
Verpackung, Anleitung, einfach alles professionell. Bin wirklich Schritt für Schritt vorgegangen, war echt kein Problem obwohl ich etwas Respekt vor den vielen bunten Kabeln in der Steuergerätebox hatte.
Bei der Gelegenheit gleich noch mit etwas wild rumlaufenden Kabeln und Schläuchen meiner Gasanlage aufgeräumt, gefällt mir jetzt echt gut das Ganze
Bei dieser Gelegenheit nochmals ein riesengroßes Dankeschön an Dirk und ein noch größeres Hut ab vor seiner Leistung trotz mancher Unbilden.
@Dirk noch ein schönes Wochenende und an alle easyroofer viel Spaß mit dem Modul.
--
Besser is das,
So denn, Jörg
***Der beste Beweis dafür dass es intelligentes Leben im Universum gibt ist dass noch keiner versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jot-we Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 103
User seit 19.07.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 08.01.2001
 | Geschrieben am 28.04.2007 um 18:41 Uhr  
| Hallo,
und auch von mir ein herzliches Dankeschön an Dirk. Alles höchst professionell (den Support mußte ich nicht testen, zu dem kann ich nichts sagen )
Habe heute das Modul eingebaut. Mit der Anleitung sollte das ja fast blind funktionieren. Da ich keine Quetschverbinder mag habe ich alles verlötet, und es funktioniert bestens.
Das sind genau die Dachfunktionen, die ich schon immer vermisst habe... wie habe ich es nur die Jahre vorher ohne dieses Modul ausgehalten....DANKE DIRK!!
Viele Grüße aus GP
Michael
P.S.: Falls Dirk Statistik führt - SLK200 08/1998
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Michael Sch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 28.04.2007 um 21:45 Uhr  
| Moin,
mal eine Frage an die vielen SimpleRoof-Einbauer: seid ihr alles Selbstschrauber und versteht etwas von Technik/Elektrik/Elektronik, oder sind auch Bastler mit zwei ganz linken Händen und Null-Ahnung von Elektrik dabei, die das Modul erfolgreich eingebaut haben?
Hab nen bisschen Bammel vorm Einbau
--
Gruß Michael
Fortsetzung folgt...
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 01.05.2006
| |
 |