Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 14.01.2007
| Geschrieben am 17.03.2007 um 10:33 Uhr  
| @ ALL:
Nur mal so zur Klarstellung falls bei dem ein oder anderen Leser wegen meiner Posts Fragezeichen entstanden sind:
EasyRoof Comfort ist absolut tauglich und ein wundervolles Teil!!
Alle Funktionen sind in vollem Umfang vorhanden. Ich kann dieses Teil nur jedem weiterempfehlen.
Die "Einbauprobleme" welche ich hatte sind tatsächlich keine und ausschließlich auf meine persönliche Unerfahrenheit mit dem R170 zurückzuführen.
Nochmals mein herzlichstes Dankeschän an den Erfinder.
--
TOM
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TomBarth Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 69
User seit 06.05.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
| Geschrieben am 17.03.2007 um 15:01 Uhr  
| Also diese Frage ist nun schon bestimmt 20 mal beantwortet worden. Mußt mal die Beiträge genauer mitlesen! Bj. 97 hat Infrarot. Erkennbar an der Fernbedienung an nur einem Knopf! Wenn Du Deinen Wagen mit der Fernbedienung öffnen kannst, indem Du die Bedienung in der Hosentasche benutzt, ist es eine Funkfernbedienung. Alles klar?
--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mike 10 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 469
User seit 13.02.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 35
User seit 14.08.2006
| Geschrieben am 18.03.2007 um 11:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK R170 am 18.03.2007 um 11:34 Uhr ]
@Tom Barth:
Allerdings wird es nichts daran ändern, daß das Radio bei Dachbetätigung per Fernbedienung mit an geht, denn ich schalte ja über das Relais die Zündung auf Stufe 1 ein. Da geht das Radio ja mit an.
Es gibt leider keine einfache Lösung dafür, es sei denn, man legt das Radio ebenfalls um, von Zündung 1 auf 2, aber dann muß man für Radiobetrieb immer mindestens Zündung Stufe 2 einschalten.....
Ich wünsche Euch eine Gute Nacht !
Dirk
--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)
Gruß vom slk_driver und HFC-ler !
Hallo,
hier möchte ich kurz auf die Bedienung der meisten Radios hinweisen:
Beim Einschalten über die Zündung muss das Gerät zuvor auch über die Zündung abgeschaltet worden sein.
Möchte man also die Ein- / Ausschaltung über die Zündung verhindern, einfach das Radio Ausschalten bevor man den Motor abstellt.
Ihr könnt also die weitere Ein- / Ausschaltmöglichkeit über die Zündung aktivieren oder eben auch deaktivieren. Probiert es einfach aus.
Euer
SLK R170
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK R170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 526
User seit 12.09.2004
| Geschrieben am 18.03.2007 um 21:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ChrisHD am 27.03.2007 um 22:42 Uhr ]
Gun' Amnd,
hab ein kleines Problem in Sachen "Verstellung des Verhaltens der Seitenfenster" beim noChirp.
Bekomme beim Dreifach-Klick keine Rückmeldung durch Blinken des Dachschalters und das Verhalten der Seitenfenster ändert sich auch nicht.
Müssen Dach und/oder Zündung in ner bestimmten Position stehen? Hat jemand vielleicht 'nen Tipp für mich?
@Dirk
Keine Eile geboten
EDIT:
Dank Dirk's Support kann ich gleich mal die Lösung nachliefern:
Ich hab einfach zu langsam geklickt . Die Bestellung funktioniert bestens, wenn auch beim noChirp keine Rückmeldung durch blinken des Schalters erfolgt. Der Dachschalters blinkt nur, wenn die rote Leitung, die sonst an die Chrip-Sirene geht, mit an die grün/rote Leitung SKF Pin 68 angekoppelt wird.
--
Gute Fahrt
Christian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ChrisHD Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 14.01.2007
| Geschrieben am 18.03.2007 um 22:32 Uhr  
|
SLK R170 schrieb:
.
.
Ihr könnt also die weitere Ein- / Ausschaltmöglichkeit über die Zündung aktivieren oder eben auch deaktivieren. Probiert es einfach aus.
.
.
Jepp, iss schon klar. Aber jetzt wo mir klar ist, warum das Radio an geht isses mir auch schon egal. Macht ja nix.
Ich müsste nur mal rausfinden, wohin das dickere der rosa/roten Kabel hinführt. Dirk schrieb ja, dass definitiv nur das Kabel zu Nr. 7 umgeklemmt werden soll.
Ich will den Dirk im Moment nicht damit belästigen denn es funktioniert alles. Wenn ich wieder Zeit habe, mach ich den Sicherungskasten wieder auf und kümmere mich um das dicke Kabel.
--
TOM
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TomBarth Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8511
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 35
User seit 14.08.2006
| Geschrieben am 19.03.2007 um 19:20 Uhr  
| Hallo TOM u. Community,
lieber Dirk,
was ich Dir und Euch allen sagen wollte ist, dass man am Radio selbst einstellen kann, ob es sich nur manuell Einschalten lässt, oder ob es sich selbst Einschaltet sobald ein geschaltetes Plus, egal ob nun über Zündung oder z. B. ein Dachsteuermodul, anliegt.
Man kann das Radio ja auch ohne Zündung und "Motor laufen lassen" Ein- / Ausschalten.
Betrachtet dies als eine Art Komfort-Schaltung des Radios, das es sich selbst Einschaltet wenn man den Motor Startet oder die Zündung auf Stufe 1 stellt, und sich selbst Ausschaltet wenn man den Motor Abstellt bzw. die Zündung auf Stufe 0 zurück stellt.
Auch ohne Dachmodule müsste man die Zündung einschalten um das Dach Öffnen oder Schließen zu können und bei allen die diese Komfort-Schaltung am Radio aktiviert hatten ist auch immer das Radio Eingeschaltet worden.
Damit nun das Dach auch ohne Zündung Stufe 1 oder laufen lassen des Motors per Fernbedienung geöffnet oder geschlossen werden kann muss man genannte Änderung für
die Installation der „noChirp“ und der Vollversion einen weiterer Steckplatz am Modul (5-poliges Kabel) mit dem Steuergerät in der Steuergeräte-Box und dem KFZ-Relais zur Zündungs-Überbrückung zu verbinden.
Und für alle die nicht möchten das sich ihr Radio Einschaltet sobald man das Dach mit der Fernbedienung öffnet bzw. schließt, müssen diese Komfort-Einstellung am Radio deaktivieren.
Ich hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben und verbleibe
Mit freundlichem Gruss
SLK R170
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK R170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 585
User seit 31.10.2006
| |
 |