Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
 | Geschrieben am 03.01.2007 um 17:23 Uhr  
| Hallo Filip,
ein bisschen darf es schon zischen wenn Du den Tankdeckel öffnest. Das ist eigentlich normal. Meiner hat ab und zu auch mal das zischen. Und auch alle anderen Autos die ich mal bewegt habe.
Ist es vielleicht möglich, das das Klappern von der Hutablage kommt?
--
Grüße aus Selb
Mathias
..::It's a Miststück::.. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limbi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 13.12.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 203
User seit 25.09.2006
 | Geschrieben am 08.01.2007 um 11:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK60 am 08.01.2007 um 12:41 Uhr ]
Moin Mike10,
habe Probleme mit Bestellung des belüftetenTankdeckels bei Kunzer GmbH.
Am 20.12. 06 telf. bestellt -alles easy- sollte am selben Tag mit Rechnung an mich ´rausgehen. Eben mal telf. nachgefragt, was mein Deckel macht, die Aussage :
Wir sind ein Großhandel, keine Lieferung an Endverbraucher und Verwunderung, dass man meinen Auftrag annahm ! Auch 2 e-mails blieben unbeantwortet. Jetzt übe ich mal weiter, wer Fabr. BLAU Produkte an Endverbraucher vertreibt. Habe da noch ein Eisen bei Stahlgruber Berlin im Feuer.
Erfolg bei Fa. STAHLGRUBER (e-mail : dialog@stahlgruber.de) !
Firma ist bundesweit vertreten, Tankverschluß am Lager, geht heut´noch raus...
aber jetzt wirklich !
Grüße von der Küste
Dieter : | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK60 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 37
User seit 13.12.2006
| Geschrieben am 11.01.2007 um 20:29 Uhr  
| Bei den letzten Tankungen bemerkte ich beim öffnen des Tankverschlußes
ein zunehmend stärker werdendes Sauggeräusch.
Na der SLK bekommt wohl nicht genug Luft dachte ich mir noch ,
beim nächsten mal war es aber schon ein ausgewachsener Drache der
beim öffnen der Tanke Luft holte u.als dann auch noch ein schönes
PLOOOING zu hören war hat's bei mir geklickt.
Schon durch das FORUM vorher darüber gelesen - -Tank zusammenziehen --
durch versifften Aktivkohlefilter. ( der war Unschuldig )
Hab meinen SLK dann gleich in die Benz-klinic zur Untersuchung gebracht.
den Benz Doc auch gleich schlau auf den A-kohlefilter hingewiesen. AAAber
andere Ursache.
Diagnose : Lüftungsventil für Kraftstoffverdunstungsanlage im A---h !!!
Lüftungsventil Best . Nr. 01 A 0004702993 15.32 Euro
Filip | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Filip Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9220
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 11.01.2007 um 21:38 Uhr  
| Hallo Mike10.
Erstmal danke für Deinen Beitrag, und den damit verbundenen Denkanstoß.
Ich habe natürlich auch sporadisch dieses zischen beim Öffnen des Deckels. Die Idee mit dem belüfteten Deckel finde ich gut, ebenso gut die Idee mit dem original ``Tüv-Tankdeckel´´. Aus meiner beruflichen Praxis als Schiffsoffizier auf Rohöltankern weiß ich, dass unter allen Umständen ein Vakuum in den Tanks vermieden werden muß! Es reicht ein nur sehr geringer Unterdruck, um einen enormen Schaden an den Tanks entstehen zu lassen. Um diese kritischen Zustände (Überdruck/Unterdruck) zu vermeiden, wird auf Tankern ein sog. PV-Breaker installiert. Also ein Pressure/Vacuum breaker. Dieser arbeitet in beide Richtungen. Es ist gut, dass die Moralapostel uns immer wieder an Sicherheit und Ordnung erinnern, die Praxis fordert von uns jedoch ´´einfache und intelligente´´ Lösungen herbeizuführen. Übrigens mag dies auch die Ursache für so manchen Leistungsverlust, gerade im hohen Drehzahlbereich sein, wo ja viel Kraftstoff von der Pumpe gefördert wird. Eines ist jedoch sicher, es gibt keine Pumpe, die gegen ein Vakuum anpumpen kann!!!!!!! Denn der zur Verbrennung geförderte Kraftstoff aus dem Tank muß ja durch Luft aus der Umwelt ersetzt werden.
Ich kaufe auch einen intelligenten Tankdeckel.
Gruß
Convertible
--
FLY LIKE AN EAGLE | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1487
User seit 31.01.2005
| Geschrieben am 11.01.2007 um 21:54 Uhr  
| Guten Abend Convertible
genau so ist es. War heute übrigens beim TÜV und bin mit null Beanstandungen durchgekommen, auch mit dem neuen Deckel! Ich wollte dieses Thema auf Grund der Reaktionen einiger Mitglieder nicht weiter ausdehnen. Aber genau das was Du da schreibst ist der Fall. Ich meine die Pumpe, bei Vollgasfahrt habe ich das Gefühl, das der Motor besser läuft bzw. beim Gaswechsel scheller anspricht. Aber diese Bemerkung wird nun hoffentlich keine neuen Fachmeinungen dazu aulösen. Jedenfalls habe ich keine Probleme mit dem neuen Deckel. Das Problem von Filip wäre dadurch auch nicht gewesen sondern hätte sich auf die alte Art erledigt, so wie es früher halt üblich war, Entlüftung über den Tankdeckel.
--
Gruß Mike10
Der größte Verlust ist der Lustverlust! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mike 10 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 519
User seit 08.09.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 01.05.2006
| Geschrieben am 08.03.2007 um 21:51 Uhr  
| Hiho,
habe mich durch die Seiten gekämpft und würde gern so ein Luft-muß-fließen-Deckel erstehen, aber irgendwie hab ich hier nicht rauslesen können, wo ich solchen erstehen kann. (in der annahme, das die adresse im ersten post nur an gewerbe verkauft)
Kann mir da jemand nen Kontakt bzw. genaue Bestelldaten nennen ...
Danke
--
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gelesen habe, was ich poste ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Holio Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 253
User seit 21.04.2006
| |
 |