.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Hat hier schon jemand T-Home mit VDSL?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 06.06.2009 um 13:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 06.06.2009 um 13:59 Uhr ]



ABC schrieb:
Hallo zusammen,

da sich niemand gemeldet hat, scheint das IP-TV der Telekom ja wirklich der totale Rohrkrepierer zu sein. Da bauen die in den Großstädten überall extra die großen Kästen auf und verkabeln sie teuer mit Glasfaser (VDSL; bei mir stehen sogar 3 solcher Kästen im Umkreis von 100 m), und trotzdem benutzen alle weiter die kleinen, kupferverkabelten Kästen (normales DSL).

Kein Wunder, finde ich:
- Wer hat schon eine Telefondose dort, wo das TV steht?
- Fast jeder hat doch schon Kabel, Sat oder DVB-T. Warum soll man die Geräte (Receiver und Antennen) wegwerfen, um dann auch noch saftige Grundgebühren für T-Home zu bezahlen?
- Warum gibt es das superschnelle VDSL nicht allein, ohne IP-TVund ohne T-Online-Flatrate? Na klar, weil die T-Com derart schnelle Leitungen derzeit noch für 1.000 Euro und mehr pro Monat an Firmen verkauft. Welche Firma würde da nicht auf die Barrikaden gehen, wenn man als Privatkunde die gleiche Leistung für weniger als 10% des Preises erhielte?

Ich denke, über kurz oder lang wird es auch die "nackte" VDSL-Leitung geben, und die wird sich dann auch wieder mit den Tarifen anderer Provider kombinieren lassen, nicht nur mit T-Online.

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)


Hallo zusammen,

seit vorgestern bietet die Telekom nun online VDSL auch ohne IPTV an, mit Schaltung ab Anfang Juli. So kostet Call&Surf Comfort mit VDSL 50 nun nur noch 50 Euro im Monat (statt vorher im Entertain-Paket mit IPTV 60 Euro). Habe das bereits bestellt - bei mir gehen ohne VDSL ja nur 3 MBit/s (6 und 16 gehen nicht mehr). Da VDSL über andere Verteiler läuft, sind damit 50 MBit/s (und 5 MBit/s im Upload) verfügbar. Zwar brauche ich das nicht unbedingt, aber die hohe Bandbreite macht sicher einfach Spaß und eröffnet neue Möglichkeiten (Online-Backup, Fotos versenden geht viel schneller usw.).

PS, um gut gemeinten Tipps vorzubeugen: Klar gibt es lokal begrenzt Glasfaseranschlüsse (Netcologne usw.), aber eben nur lokal begrenzt. Bei mir leider nicht. Und zudem brauche ich den normalen Telekomanschluss für Telefon und Fax mit diversen ISDN-Rufnummern und Zusatzfunktionen sowie Call-by-Call - ein alternativer Anbieter kommt daher für mich nicht in Frage.
--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 06.06.2009 um 14:06 Uhr   
Moin,

Speed ist nur durch noch mehr Speed zu ersetzen........
Ich möchte mein 30 Mbit KabelDSL auch nicht mehr missen und bin jedes mal bei Freunden verwundert wie langsam mit "normalen" DSL 3000 die Welt doch war..........

Gruß
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.06.2009 um 20:37 Uhr   


ABC schrieb:

Zwar brauche ich das nicht unbedingt, aber die hohe Bandbreite macht sicher einfach Spaß und eröffnet neue Möglichkeiten (Online-Backup, Fotos versenden geht viel schneller usw.).
Hi!

Keine Frage! Ich greife auch immer zu der technisch maximal machbaren Bandbreite. Leider finde ich auf der T-Home Seite keine Möglichkeit rauszufinden, wie und was bei uns hier verfügbar ist. Ich müsste mal bei denen anrufen, aber eigentlich warte ich heute noch auf den Rückruf bei der letzten Anfrage. Die haben nämlich irgendwie ein Problem mit Interessenten, die vom anderen Anbieter wechseln, aber keinen Telefonanschluss haben. Naja, ein Versuch wäre es wert. VDSL50 für nen Fuffi wäre überlegenswert, auch wenn es wieder solche Zwangsbundles mit Telefonflatrates gibt, die ich eigentlich nicht brauche.

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 08.06.2009 um 06:58 Uhr   
Hallo Achim,

gib doch beim Verfügbarkeitscheck einfach die Rufnummer eines Nachbarn (notfalls aus dem Telefonbuch oder im Web recherchiert) ein, wenn es mit Deiner nicht geht. Bei mir klappt das.

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2009 um 09:25 Uhr   


ABC schrieb:

gib doch beim Verfügbarkeitscheck einfach die Rufnummer eines Nachbarn (notfalls aus dem Telefonbuch oder im Web recherchiert) ein, wenn es mit Deiner nicht geht. Bei mir klappt das.
Moin ABC!

Da ich nur VoIP Nummern habe, geht es mit denen nicht. Ausserdem finde ich nicht mal einen Check irgendwo online. Vielleicht kommt der erst irgendwann im Bestellprozess!?

Naja, hab nun die 0800 33 0 1000 angerufen und dort konnte man anhand der Adresse einen Check durchfuehren, welcher aber - wie erwartet - negativ ausfiel. Auf VDSL werd ich wohl noch warten muessen, aber Dank ADSL2+ ist das Warten in dem Fall nicht ganz so schlimm.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2009 um 09:43 Uhr   
Moin Achim,

auf http://www.t-home.de hast du unten links den Verfügbarkeitscheck .



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2009 um 09:49 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

auf http://www.t-home.de hast du unten links den Verfügbarkeitscheck .
Danke Olli! Nun hab ich es auch gefunden!

Mal schnell die Nummer vom Nachbar eingegeben und eine wahnsinns tolle Angabe erhalten:

Für Ihre Rufnummer xxxxx/yyyy ist DSL und/oder VDSL verfügbar.
Wow! Ich bin beeindruckt

Da ich ja durch die Hotline weiss, dass VDSL nicht geht, werd ich mich aktuell auch nicht weiter drum kuemmern.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 08.06.2009 um 09:56 Uhr   
Moin Achim,

sag mal, stehst Du derzeit total auf der Leitung oder ist da noch zu viel Restalkohol vom Wochenende im Spiel?

Unter dem Satz "...ist verfügbar" stehen doch dann die konkreten Auswahlmöglichkeiten. Was dort steht, geht, der Rest wird erst gar nicht angeboten.

--
Grüße
ABC
____________________________________________________________________

Mein 6. SLK seit '97: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel - deshalb ist die Regel aber nicht falsch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.06.2009 um 10:06 Uhr   


ABC schrieb:

sag mal, stehst Du derzeit total auf der Leitung oder ist da noch zu viel Restalkohol vom Wochenende im Spiel?


Sollte wirklich genauer lesen

Beim Nachbar geht angeblich nur DSL 2000. Na gut, dass ich bei der Konkurrenz wenigstens ADSL2+ mit DSL8000 bekomme

Gruesse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   waxweazle

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 30.01.2008
 Geschrieben am 08.06.2009 um 22:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von waxweazle am 08.06.2009 um 22:19 Uhr ]

Hey,

so wie es aussieht, bin ich wohl der einzige hier im Forum, der diesen Post gesehen hat und auch V-DSL (25) Kunde ist.

Also erst mal kurz zu der Vorgeschichte:

Ich wohne in Mainz-Kastel (also genau zwischen Mainz und Wiesbaden) und hatte beim Einzug eine Sensationelle DSL Anbindung von 384 kb/s also DSL light. Diese Leitung war leider relativ instabil und es konnte vorkommen, dass während eines Telefonates die Synchronisation der DSL-Verbindung abgebrochen ist. Leider war das sogar ein Dauerzustand.
Ich habe alle verfügbaren Alternativen wie Kabel und Strom Internet/Telefon/Fernsehen durchforstet aber keiner konnte uns hier mit einer schnelleren Anbindung versorgen.
Als ich erfahren habe das VDSL in unserem Gebiet ausgebaut wird, habe ich sofort den Verfügbarkeitscheck gemacht und siehe da, ich konnte es bestellen. Ich habe überhaupt nicht lange überlegt und zugeschlagen.

Die Hardware war recht fix da und ich bekam einen (Um-)Schalttermin. Ich kam besagtem Abend von der Arbeit heim, hatte nichts von der Telekom gehört und nahm an es hat soweit alles funktioniert....

Naja aber die Telekom musste ihrem Namen alle Ehre machen und hat nicht geschaltet, da mich der Techniker auf meine Festnetznummer nicht erreicht hat. Warum er zum umstellen nochmals eine Bestätigung via Telefon oder sogar meine Anwesenheit in meiner Wohnung benötigte, konnte mir dann jedoch keiner sagen. Es wurde sich dann bemüht auf meinen Druck hin einen neuen Termin zu finden. 3 Tage später war es dann soweit und die Schaltung hat diesmal super geklappt (und ich saß umsonst daheim).

Mein Eindrücke zum V-DSL und T-Home:

Internet:
Als ich nach der Umstellung das erste Mal Online war, freute ich mich tierisch über den Geschwindigkeitsboost. Alle Internetseiten waren nach wenigen Sekunden aufgebaut und der anschließende Test zeigte bis zu 2,8 MB/s Downloadraten an. (Erinnerung: mit DSL-Light kam ich auf so ~50 kb/s)

Weiter Tests zeigten dann auch im „Langzeitversuch“ Downloadraten von 10 GB / Stunde. Ich sage nur, wenn man es hat, will man es nie mehr missen. Meinem Schwager hat eine 3 Mbit Leitung und wenn ich sehe wie lange es doch mit herkömmlichen Leitungen dauert, bis man den Gewünschten Inhalt > 100 MB runter geladen hat, weiß man diesen Speed erst richtig zu schätzen.

Läuft IP-TV, so reduziert sich die maximale Bandbreite ein wenig. Wird nur TV geschaut so kann man immer noch mit rund 2 MB / s downloaden, nimmt man noch zeitgleich eine weitere Sendung auf, so reduziert sich die Bandbreite nochmals.

IP-TV:
Eigentlich muss man hier mal den Telekom Hardware loben, denn ich kenne bisher kein Gerät (z.B. Digitale Kabelreceiver) die vom Anbieter gestellt werden und schon einen HDMI 1.3 Ausgang besitzen, der T-Home Receiver schon. Das ist natürlich praktisch, wenn man schon einen LCD/Plasma TV daheim hat. Ich habe vorher eine Analoge Sat-Anlage zum Fernsehen verwendet und der Unterschied in der Bildqualität ist schon beachtlich. Auch im Vergleich zu Freunden, die Kunden von Unitymedia sind und Digitales Kabel Fernsehen haben, muss man sagen, dass das Bild qualitativ besser (Hochauflösender) ist. Manche TV Serien auf Pro7 werden ja schon in 720p ausgestrahlt und das sieht man auch.

Weitere Pluspunkte sammelt dieses TV-Konzept durch Timeshift (also das Fernsehen einfach mal anzuhalten und weiter gucken wann man will). Des weitern kann man eine TV-Sendung schauen und 2 weitere zeitgleich aufnehmen. Durch die tolle Integrierte TV Programmansicht, kann man schnell Einzel- und Serienaufnahmen planen. Mittlerweile schaue ich fast nichts mehr „live“ sondern immer nur noch die Aufnahmen, da man so die lästige Werbung im Superschnelldurchlauf überspringen kann. Man hat so eine Zeitersparnis von bis zu 45 Minuten, je nach dem welche Sendung auf welchen Sendern man schaut.

Man kann sich Filme in einer Online Videothek „ausleihen“. Wobei hier das Preis-Leistung Verhältnis nicht immer stimmig ist. HD-Filme kosten zwischen 4,- bis 6,- €, normale Filme je nach Aktualität 3,- bis 5,- €.

Mittlerweile kann man auch sein Telekom-Emails auf dem Fernseher lesen und noch weitere Dienste in Anspruch nehmen, jedoch ist das noch relativ neu und ich habe diese Features noch nicht genutzt.

Negative Seiten:
Ich konnte bisher nur negative Aspekte auf der IP-TV Seite ausfindig machen. Telefon ist bei der Lösung sowieso immer noch Eigenständig auf einer separaten Leitung.

Minuspunkte heimst sich diese Lösung für einen zu langsamen Prozessor im Receiver ein (aber das kenne ich auch von den vielen Premiere Receivern meiner Eltern). Weiterhin kann man Aufgrund des Datenbuffers nicht schnell durch alle Programme zappen. Es geht mal bis zu 5 Sendern recht schnell, dann merkt man aber dass er erst mal Daten nachladen muss, bevor er den nächsten Sendersprung durchführt -> das kann mehrere Sekunden dauern.
Wenn man zum Fernsehen noch eine weitere Sendung aufnimmt und zeitgleich am PC einen größeren Download laufen hat, so kommen die UDP-Pakete des TV teilweise nicht schnell genug am Receiver an und die Qualität verschlechtert sich sehr. Erst beginnt es mit Klötzchenbildung im Bild gefolgt von Aussetzer in der Tonspur. Teilweise ist mir es auch schon passiert, dass eine Aufgenommene Sendung richtige Aussetzer hatte. Nach einem Firmwareupdate des Receivers ist das jedoch ein bisschen besser geworden aber immer noch ein Problem. Ich vermeide daher große Downloads wenn wir Fernsehen schauen und/oder viele Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
Leider kann man aufgenommen Daten nicht vom Receiver kopieren genauso wenig wie man Daten raufkopieren kann. Warum das Gerät 2 USB Steckplätze hat bleibt mir besher verschlossen.

Der allergrößte Nachteil war jedoch ein Ausfall des kompletten Systems von einem Sonntagabend bis Freitagabend. Hier war ein Bauteil auf der Telekomseite ausgefallen und konnte trotz der eigentlich zugesicherten Entstörungsfrist von 24 Stunden erst nach 1 Woche behoben werden. Ich hatte natürlich jeden Tag druck auf die Telekom ausgeübt und mehrere Beschwerden am laufen gehalten, da hier immer wieder Zusagen nicht eingehalten worden sind und auch keine positive Kommunikationspolitik durchgeführt worden ist. Es wurde einem immer erst auf Nachfragen Auskunft erteilt, trotz der Zusagen sich Pro-Aktiv bei mir zu melden. Nun was ist so schlimm am Ausfall? Nun hier ist es nicht nur so, dass man kein Internet mehr zur Verfügung hat, sondern auch das TV komplett betroffen ist. Ich habe zum Glück eine UMTS-Karte von meiner Firma, um überhaupt Online gehen zu können.

Fazit:
Bis auf diesen extrem nervigen Ausfall, läuft jedoch alles sehr stabil. Für mich überwiegen die positiven Aspekte und ich bin auch bereit für dieses Angebot 60,- € / Monat zu bezahlen. Zumal darin Telefon-, Internetflat und „digitales“ IP-TV enthalten sind. Die Geschwindigkeit des Internets und die vielen Möglichkeiten, die einem der T-Home Festplatten Receiver bietet machen richtig Spaß. Ich kann es nur jedem empfehlen, der keine schnellere Internetverbindung angeboten bekommt und via IP-TV schon sehr gute Bildqualtiät auf seinem LCD/Plasma sehen will.

Ich hoffe ich konnte euch einen ersten persönlichen Eindruck vermitteln.


--
Grüße Sven

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an waxweazle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :873
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.542.453

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm