.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: News vom 320 Tri Turbo?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 28
User seit 24.09.2004
 Geschrieben am 25.08.2006 um 11:34 Uhr   
Hallo und guten Tag,

hier treffen ja interessante Meinungen aufeinander!

Ich fahre beruflich einen BMW 530 d mit rund 500 Nm Drehmoment. Von dem Dieselmotor ist nichts zu spüren. Keine Vibrationen, kein Nageln, dafür aber ein Bären-Drehmoment und Superbeschleunigung.
Gas geben reicht und ab geht es, da ist mein SLK noch dabei zwei Gänge runter zu schalten und der Diesel ist schon längst weg. Abhilfe wäre nur dadurch zu erreichen, dauernd mit hohen Drehzahlen zu "lauern", damit einem der Diesel nicht wegfährt.
Wegen dieser Motorcharakteristik ist ein deutlich entspannteres Fahren möglich und stellt sich von alleine ein. Macht der Vordermann auf der Autobahn endich Platz, reicht draufdrücken und weg ist man. Die Benziner müssen ein oder zwei Gänge runterschalten (oder schalten lassen: Automatik/Kick down) um evtl. (!) mitzuhalten.
Im Alltagsbetrieb ist ein moderner Diesel immer überlegen; wer möchte denn schon ständig mit 4000 U/min oder mehr fahren wollen, damit er sofort Drehmoment und Beschleunigung hätte, wer er sie braucht!

Mein Dienst-BMW verbraucht bei Einsatz aller Leistung auf der Autobahn ca. 8,5 l auf 100 km.

Ich würde mir sofort einen SLK 320 Diesel bestellen und wer objektiv vergleichen könnte, müsste auch als Diesel-Skeptiker schwach und nachdenklich werden.
Auf den Sound pfeife ich, weil ich den eh nur bei niedriger Geschwindigkeit höre.

Gruß von Johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Johannes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   sirraffi

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 374
User seit 12.10.2005
 Geschrieben am 25.08.2006 um 13:01 Uhr   


Ich würde mir sofort einen SLK 320 Diesel bestellen und wer objektiv vergleichen könnte, müsste auch als Diesel-Skeptiker schwach und nachdenklich werden.
Auf den Sound pfeife ich, weil ich den eh nur bei niedriger Geschwindigkeit höre.



Hallo zusammen,

Diesel oder Benzin ist Ansichtssache. Ich würde den 350er Sound nicht mehr missen wollen. Hab sogar meistens das Radio aus Was aber definitiv nicht stimmt, ist dass man beim Diesel keinen sportlichen Sound zaubern kann. Nur mit wesentlich mehr Aufwand und halt anderem Ergebnis. Aber ein ladedruck-erhöhter Diesel mit offenem Ansaug und kompletter Sportauspuffanlage hört sich alles andere als schlecht an. Hatte ich selbst vor ein paar Jahren bei meinem 2 Liter Astra. Fuhr mal zum Tanken, steht der Servicemensch von Aral zufällig da und sieht wie ich Diesel tanke, schreit der Stop ich tanke den falschen Sprit

Viele Grüße

Raffael

--
sun, all our dreams are dreams of fun...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sirraffi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.08.2006 um 13:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Grobi-Horst am 25.08.2006 um 13:38 Uhr ]



Grobi-Horst schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Grobi-Horst am 24.08.2006 um 18:35 Uhr ]</font>



b43ck3r schrieb:



Grobi-Horst schrieb:

...eins noch zur Ergänzung: nicht nur der Sound eines Diesels ist nicht jedermanns Sache, auch die Vibrationen.

--
Viele Grüße
Grobi-Horst
---
meine Freunde dürfen mich auch Super-Grobi nennen



Bist du schon mal einen Mercedes 320 CDI gefahren? Da vibriert nix, du hörst fast nicht mal mehr den Motor Eigentlich innen leiser als der SLK...

--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik

R171 - AMG Frontschürze - AMG Felgen Styling V - Iridiumsilber

ICQ: 124784702



Ja, ich hatte drei Jahre genau so einen, W211 320 CDI, 204 PS (also noch nicht den neuen) und weiß deshalb wovon ich rede - Renn-Trecker mit Schüttelfrost!

--
Viele Grüße
Grobi-Horst
---
meine Freunde dürfen mich auch Super-Grobi nennen



Mir fällt noch etwas "negatives" zu meiner alten E-Klasse ein: Die Gedenksekunde, bis der Motor dann (zugegebenermaßen gewaltig) anschiebt, hat mich auch mit der Dauer zunehmend genervt. Es kann sein, dass sich die Dieseltechnik die letzten 3 Jahre stark verbessert hat. Ich habe als Vergleichsmöglichkeit nur meinen W211 E320 CDI EZ. 12/2003 und meinen SLK 350 BJ 2006. Und da gilt: die E-Klasse kann weder bei den Vibrationen noch bei der Beschleunigung oder beim Ansprechverhalten auch nur ansatzweise mithalten. Mich hat die Motorcharakteristik des Diesels zunehmend genervt. Sicher, wer unter Fahrspaß Bleifuß auf der linken Autobahnspur versteht mit permanenten Beschleunigungsorgien, ist mit einem Diesel natürlich besser bedient, es sei denn Geld spielt keine Rolex.

Ich habe für mich persönlich beim SLK ein verändertes Fahrverhalten festgestellt. Früher gehörte ich auch zu der o.g. Vollgasfraktion. Mit dem SLK fahre ich jetzt viel entspannter und nicht mehr so schnell (bei 200 ist regelmäßig Schluß). Ab und an gönne ich mir einen kleinen kick-down und geniesse den superklasse Sound des Motors. Im übrigen reicht mir die Gewissheit, dass ich schneller könnte als die meisten wenn ich wollte. Vielleicht ein Frage des Älter werdens?

Und mit Marco bin ich einer Meinung: je mehr Dieselfahrzeuge zugelassen werden, umso eher wird die Regierung Dieselfahrer als weitere Einnahmequelle sehen und die Nebenkosten (Diesel, Steuer pp.) anziehen.

Ich sehe den SLK als einen "Sportwagen", zumindest aber ein sehr sportliches Fahrzeug an. Und da teile ich die Philosophie von Porschechef Wendelin Wiedeking: Sportwagen und Diesel, das paßt nicht zusammen. Und der Mann müßte es doch eigentlich wissen.

Der Slk wird mit einem Diesel sicher auch ein sehr schönes Auto sein, aber ein ganz anderes als bisher!
--
Viele Grüße
Grobi-Horst
---
meine Freunde dürfen mich auch Super-Grobi nennen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Euregiobahner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
 Geschrieben am 25.08.2006 um 13:52 Uhr   
Hallo,

ist zwar ein ganz klein wenig OT aber es zeigt was der 320 CDI kann.

http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=33212&forum=7&highlight=clk


Gruß
Franz-Josef


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Euregiobahner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.08.2006 um 15:49 Uhr   


Grobi-Horst schrieb:

Ich sehe den SLK als einen "Sportwagen", zumindest aber ein sehr sportliches Fahrzeug an. Und da teile ich die Philosophie von Porschechef Wendelin Wiedeking: Sportwagen und Diesel, das paßt nicht zusammen. Und der Mann müßte es doch eigentlich wissen.

Der Slk wird mit einem Diesel sicher auch ein sehr schönes Auto sein, aber ein ganz anderes als bisher!
--
Viele Grüße
Grobi-Horst
---
meine Freunde dürfen mich auch Super-Grobi nennen



Porsche ist schön blöd, dass sie kinen Dieselmotor für den Cayenne bauen, das ist für viele (auch für uns) ein Grund keinen Cayenne zu kaufen, jetzt ists eben der CLS CDI und wir bereuten es bisher keine Sekunde.

--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik

R171 - AMG Frontschürze - AMG Felgen Styling V - Iridiumsilber

ICQ: 124784702

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 25.08.2006 um 16:43 Uhr   
Moin !



b43ck3r schrieb:

Porsche ist schön blöd, dass sie kinen Dieselmotor für den Cayenne bauen, das ist für viele (auch für uns) ein Grund keinen Cayenne zu kaufen...




Na ja, dafür gibt´s ja dann den Touareg V10 TDI....


Grüße

Andy

--
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2006 um 17:07 Uhr   


GG AD 600 schrieb:


Na ja, dafür gibt´s ja dann den Touareg V10 TDI....


Grüße

Andy

--
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}



...oder wenns etwas exklusiver sein soll den Q7


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.08.2006 um 17:17 Uhr   
VW, Audi

--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik

R171 - AMG Frontschürze - AMG Felgen Styling V - Iridiumsilber

ICQ: 124784702

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2006 um 18:18 Uhr   


b43ck3r schrieb:

VW, Audi

--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik

R171 - AMG Frontschürze - AMG Felgen Styling V - Iridiumsilber

ICQ: 124784702



...und? Alles die gleiche Bodengruppe, alles der gleiche... .


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerhard



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2386
User seit 19.04.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.08.2006 um 18:45 Uhr   
Wir werden dann zu gegebener Zeit die Kolonnenregeln modifizieren.
Alles mit Diesel Motor fährt bei Ausfahrten in der Kolonne hinten.

--
Ciao
Gerhard

MBSLK.de Adventstammtisch in Wiesbaden
http://www.mbslk-advent06.de.vu/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerhard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :849
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.547.029

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm