
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Aussenspiegel elektrisch heranklappbar |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 271
User seit 27.03.2007
 | Geschrieben am 27.02.2008 um 16:01 Uhr  
| Hallo zusammen.
Zuerst einmal vielen, vielen Dank für alle hervorragenden Berichte und Montageanweisungen.
Habe soeben meine beiden "Anklapper" über MBGTC bestellt.
Info für alle Umrüstwilligen:
Klickt mal schnell auf die MBGTC Seite. Da sind z. Zt. noch mehrere Spiegel in verschiedenen Kombinationen (Memory, Abblendbar, Abklappbar) und Farben verfügbar.
--
Liebe Grüsse, Heinz (us Kölle)
350er, schwarz (was denn sonst?), Leder Tobacco, Command, 7G-Tronic, Sportfahrwerk, 55er Auspuff, SportLuFi, Brock B16 vorn 8,5x18 hinten 9,5x18 ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an heinz57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 25.10.2007
| Geschrieben am 08.03.2008 um 21:52 Uhr  
| Nach erfolgreicher Umbau meiner elektrisch abklapbare Spiegel wollte ich die Sache komplett machen mit einem automatisch abblendbarem Spiegelglas an der Beifahrerseite; hatte dieses Glas auch schon gefunden bei MBGTC aber dann hat mich der Mitarbeiter dort zürückgerufen da es sich um ein Spiegelglas eines Rechtlenkers handelte und dies sollte nicht bei mir passen.
Näheres konnte er mir dazu nicht erklären da er, wörtlich "nicht der Liebe Gott sei".
Dann war ich heute bei meiner Niederlassung in Aachen und habe dort mal nachgefragt und auch hier stellte sich heraus das es für Linkslenker kein automatisch abblendbares Spiegelglas für die Beifahrerseite gibt.
Kommt mir irgendwie komisch vor.
Hat schon einer hier versucht das Spiegelglas eines Rechtslenker zu monteren und lässt sich dies gut einstellen?
Es musste doch passen aber vielleicht lässt es sich nicht richtig einstellen.
Wer weiss Rat? Und vielleicht ein Teilenummer?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an antoine1911 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 271
User seit 27.03.2007
 | Geschrieben am 10.03.2008 um 08:43 Uhr  
| Auch ich habe die Anklapper am Wochenende montiert.
Alles easy, alles klappt.
Nochmal Danke für die tollen Beschreibungen.
Dabei ist mir aber aufgefallen, dass auf der rechten Seite kein abblendbares Spiegelglas verbaut ist. Das Kabel ist aber bei beiden Spiegeln (ohne - / mit Abklappfunktion) vorhanden. Zuerst dachte ich "oh, da hat jemand das falsche Glas montiert". Aber dem Posting von antoine1911 nach zu schliessen, gibt es die Abblendfunktion wohl nur auf der Fahrerseite.
Deshalb interessiert es auch mich, ob das schon mal jemand auf der Beifahrerseite nachgerüstet hat.
--
Liebe Grüsse, Heinz (us Kölle)
350er, schwarz (was denn sonst?), Leder Tobacco, Command, 7G-Tronic, Sportfahrwerk, 55er Auspuff, SportLuFi, Brock B16 vorn 8,5x18 hinten 9,5x18 ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an heinz57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8786
User seit 26.09.2002

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 271
User seit 27.03.2007
 | Geschrieben am 10.03.2008 um 10:19 Uhr  
|
lennon schrieb:
Hallo Heinz,
http://mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=5098&forum=5&start=20
Mekkes hat das beim 170er gemacht - der Nachteil ist anscheinend, dass das rechte abblendbare Spiegelglas auf Rechtslenker (Linksverkehr) ausgerichtet ist und es durch diese asphärische Gestaltung zu einer etwas ungewohnten Darstellung im Beifahrerspiegel kommen kann.
schöne Grüsse
Andy
--
Start in die Cabrio-Saison beim Spring Break 2008:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Kalender&file=index&type=view&eid=1505
Hallo Andy.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie genial das hier im Forum klappt.
--
Liebe Grüsse, Heinz (us Kölle)
350er, schwarz (was denn sonst?), Leder Tobacco, Command, 7G-Tronic, Sportfahrwerk, 55er Auspuff, SportLuFi, Brock B16 vorn 8,5x18 hinten 9,5x18 ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an heinz57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 25.10.2007
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 25.10.2007
| Geschrieben am 12.03.2008 um 18:49 Uhr  
| Habe es geschaft, habe heute die automatisch abblendbare Spiegel von Rechtslenker montiert.
Laut MB Niederlassing und MBGTC nicht vorgesehen und nicht unterstutzt.
Aber es funktioniert einwandfrei, ich kann alles gut einstellen und sehe kein unterschied zum nicht automatisch abblendbare Spiegel.
Jedoch sollte dieses Feature in dieser Klasse eigentlich standard sein.
Also mit Dank an Mitglied Nr 5 der mir nochmal die Teilenummer bestätigt hat, dadurch habe ich mich doch getraut dieses Teil zu bestellen.
Kostenpunkt bei MBGTC: 130,34 € einschliesslich Versand nach Holland.
Wurde ich wirklich empfehlen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an antoine1911 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :616
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|