Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.08.2005 um 01:00 Uhr  
| Hallo alle miteinander.
Ich fahre seit Anfang des Jahres einen SLK55.
Nach ca. 2500 km blieb der Wagen auf der Autobahn liegen und das Display meldete die Fehlermeldung "ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen". Nach einem Motorneustart konnte ich zwar normal weiterfahren, aber die Motorwarnleuchte war dauerhaft an.
In der Werkstatt stellte sich dann heraus, dass das Problem mit dem Heißluftmassenmesser zusammenhing und dieser ausgetauscht werden müsse.
Ich würde gerne wissen, ob jemandem aus diesem Forum ähnliche Probleme mit seinem SLK aufgefallen sind, denn ich halte einen Motorschaden nach 2500km einfach inakzeptabel.
Gruß,
Fex | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 92
User seit 30.09.2004
| Geschrieben am 09.09.2005 um 22:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK350NL am 09.09.2005 um 22:50 Uhr ]
Fex schrieb:
Hallo alle miteinander.
Ich fahre seit Anfang des Jahres einen SLK55.
Nach ca. 2500 km blieb der Wagen auf der Autobahn liegen und das Display meldete die Fehlermeldung "ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen". Nach einem Motorneustart konnte ich zwar normal weiterfahren, aber die Motorwarnleuchte war dauerhaft an.
In der Werkstatt stellte sich dann heraus, dass das Problem mit dem Heißluftmassenmesser zusammenhing und dieser ausgetauscht werden müsse.
Ich würde gerne wissen, ob jemandem aus diesem Forum ähnliche Probleme mit seinem SLK aufgefallen sind, denn ich halte einen Motorschaden nach 2500km einfach inakzeptabel.
Gruß,
Fex
Bei meiner zeigt das Display auch die Fehlermeldung "ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen". Aber ich habe nur der motor gestartet und einige meter nach hinten gefahren.
Zuerst beim starten gibt das display an reifen druckverlust monitor inaktiv, weil es aktiviert waere. Ich kann es auch nicht mehr durch "+" aktivieren ins menu. Fahre ich ein bischen dann gibt es die zweite fehleranzeige mit ESP defekt. Was kann das denn sein? Ich kann erst naechste woche ins NL fahren. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK350NL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 59
User seit 15.03.2005
| Geschrieben am 10.09.2005 um 00:09 Uhr  
|
Fex schrieb:
Ich würde gerne wissen, ob jemandem aus diesem Forum ähnliche Probleme mit seinem SLK aufgefallen sind, denn ich halte einen Motorschaden nach 2500km einfach inakzeptabel.
Ein defekter Heißluftmassenmesser ist kein Motorschaden. In der Geschichte des Automobils sind immer wieder mal Teile kaputt gegangen und werden auch in Zukunft Teile kaputt gehen.
Ich halte es für "inakzeptabel", über so was überhaupt ein Wort zu verlieren! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Garincha Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 510
User seit 21.06.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
| Geschrieben am 10.09.2005 um 21:20 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mike 171 am 10.09.2005 um 21:42 Uhr ]
Hallo Fex,
ich hatte letztes Jahr den gleichen Fehler bei meinem 350er. Die ESP-Warnmeldung erscheint in diesem Fall, da das Stabilitätsprogramm im Bedarfsfall auf die Gemischaufbereitung Einfluß nimmt bzw. nehmen muß. Liegt dort eine Störung vor, erscheint die ESP-Fehlermeldung.
Klar ist solch ein Fehler ärgerlich und fördert nicht gerade das Vertrauen ins Produkt. Ich konnte in meinem Fall wenigstens noch im Schritttempo (Notprogramm) bis zur Werkstatt kommen. Zum Glück war ich innerorts unterwegs.
In diesem Fall aber von einem 'Motorschaden' zu sprechen, halte ich für stark übertrieben. Bei mir war der Luftmengenmesser rasch ausgetauscht und seit 20.000 km ist nichts mehr aufgetreten.
Viele Grüße,
Mike
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mike 171 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.10.2005 um 01:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Fex am 16.10.2005 um 01:21 Uhr ]
Garincha schrieb:
Fex schrieb:
Ich würde gerne wissen, ob jemandem aus diesem Forum ähnliche Probleme mit seinem SLK aufgefallen sind, denn ich halte einen Motorschaden nach 2500km einfach inakzeptabel.
Ein defekter Heißluftmassenmesser ist kein Motorschaden. In der Geschichte des Automobils sind immer wieder mal Teile kaputt gegangen und werden auch in Zukunft Teile kaputt gehen.
Ich halte es für "inakzeptabel", über so was überhaupt ein Wort zu verlieren!
Es war ein teures Auto, da ist es doch nicht normal, dass nach 2500km was kaputt geht.
EDIT: Ach ja, noch sorry wegen dem Motorschaden, war wohl übertrieben. Bin jetzt 7000km mit dem Auto gefahren und gerade eben kam die Meldung "Rückhaltesystem defekt - bitte Werkstatt aufsuchen"
Ich werde mir überlegen, den slk55 zu verkaufen und mir was besseres zu kaufen, was nicht so viel ärger macht. Ihr könnt mir ja mal ein Auto vorschlagen. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.10.2005 um 11:35 Uhr  
| Sorry aber dein 55er ist nix anderes als ein stink normaler SLK der von Grund auf nur 36.000 Euro kostet... Das einzige was anders ist ist der Motor und das Design, die restliche Elektronik ist gleich
--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten.
>> R171 SLK 200 K - Iridiumsilber <<
ICQ: 124785702 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |