Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1096
User seit 23.11.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 19.05.2005
| Geschrieben am 28.07.2005 um 12:20 Uhr  
| Hallöchen,
bei mir ists eigentlich auch ganz einfach:
als "Hardcore-Slang-Chatter" - sprich: "Österreichische-Mundart-gemäß-Lautschriftschreiber" - wurde mein Name (zu Deutsch: "Thomas") so geschrieben, wie er in Österreich ausgesprochen wird => DOMAS
Ich verwende dieses Pseudo gerne, da meist ein Thomas schon vor mir da war (gibts ja auch kaum )
--
Grüße aus Österreich,
Thomas. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an domas Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1098
User seit 19.04.2003
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.07.2005 um 15:02 Uhr  
| "elmer" (und zwar mit "e" und nicht mit "a" wie elmar) fand ich einfach ganz witzig. In Wirklichkeit habe ich einen derartigen Allerweltsnamen, dass ich in meiner Schulklasse einen Namenvetter (Vor- und Zunamen) hatte. Hinter meinem Namen fand sich dann immer ein I. Mein Namensvetter mußte bis zum Abitur mit der II. leben.
--
z.Zt. noch E 320 CDI in tealit, so bald wie möglich SLK 350 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1878
User seit 09.12.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1420
User seit 08.04.2005
| Geschrieben am 28.07.2005 um 16:01 Uhr  
| Tja ... Bei mir ist auch ganz einfach ...
Nimm Buchstaben von Vor und Nachnamen und hänge die Kreisbezeichnung dran
Jo = Joerg
El = Eigl
AC = Aachen fertig ist JoelAC
Gruß Jörg
--
__________________________________________
Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch
Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JoelAC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 458
User seit 13.05.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | |
 |