.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Werstattbesuch 350er
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16900
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.05.2005 um 12:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK171 am 12.05.2005 um 15:12 Uhr ]



mrporsch schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mrporsch am 11.05.2005 um 11:37 Uhr ]</font>

Hallo zusammen,

mein dicker Nasenbär ist seit gestern in der Werkstatt, hier mal eine kleine Liste der Reklamationen:

- Wassereintritt Seitenscheiben
- Wassereintritt Kofferaum
- Bei 10000km zu wenig Öl?!
- Ebenso zu wenig Kühlwasser?!
- Zu stark abgenützte Ledersitze
- Leistungsaussetzer unter Volllast (bin mir nicht sicher)
- Fehlzündungen
- Fenster öffnet sich automatisch wieder beim Schließen

Hattet ihr ähnliche Probleme mit eurem SLK und hat nur meiner diese Fehler?!

Gruß
Marco

--
SLK 350



Hallo Marco,

- leichten Ölverbrauch (bis 1,5l auf 10.000) halte ich für völlig normal bei einem neuen Motor.
- das mit den Scheiben passiert bei mir auch, beim zweiten Mal klappt es immer, ist halt der Einklemmschutz.
- das Leistungsloch dürfte die Thumbleklappenproblematik sein (ist beim 200K auch so). Weiß jemand ob es hier bereits ein Softwareupdate gibt ?

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   freefly1975

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 255
User seit 21.02.2005
 Geschrieben am 12.05.2005 um 13:20 Uhr   
Hallo,

ich bin jetzt erstmal geschockt und brauch nen O² Zelt. Mein 350er kann ich in drei Wochen abholen. Die Mängel die Ihr berichtet finde ich ja schon sehr gravierend. Von wegen neues Leder, undichte Verdeckschließlung usw.

Ist das denn normal? Ich mein, wenn man sich schon ein Auto kauft vom Preis einer halben Eigentumswohnung, dann erwarte ich auch geniale Qualität.

Das wird mein erster Mercedes. Bisher habe ich 8 Jahre lange einen Z3 gefahren. Probleme mit dem Leder, Verdeck gab es da nie. Hieß es nicht, Mercedes hat seine Qualitätsprobleme in den Griff bekommen???

Oder reden wir hier nur von Montagsautos?

Hat jemand hier Designo Leder? Ist das Leder Problem dort auch vorhanden.

Ich fürchte mich fürchterlich
Gruss Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an freefly1975    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mrporsch

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 28.06.2004
 Geschrieben am 12.05.2005 um 13:59 Uhr   
Hi Thorsten,

so gravierend find ich die Fehler nicht, da kann ich dir von Porsche ganz andere Geschichten erzählen (Motor aus bei 250km/h, qualmendes Auto nach Werkstattbesuch etc.)

Du solltest dich auf deinen 350er freuen, ein echt tolles Auto!! Das mit dem Leder wird vielleicht auch etwas übertrieben, es ist bei mir nicht so, dass ich am Schaumstoff sitze Ich denke mir einfach, das die Sitze etwas zu sehr abgenutzt sind für 10000km.

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden, das sind alles nur Kleinigkeiten. Ich bin in keinster Weise irgendwie böse auf Mercedes, ich finde das normal...

Gruß
Marco

--
SLK 350

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrporsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16900
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.05.2005 um 15:11 Uhr   
Hallo Thorsten,

immer locker bleiben und auf das Auto freuen !! In Foren werden meistens nur Mängel gemeldet, nicht wenn etwas funktioniert. Die Umfragen zeigen, dass es sich meist um Einzelfälle handelt. Ich bin z.B. mit meinem Wagen völlig zufrieden. Nach 11.000km kein Problem mit dem Leder, auch sonst keine Ausfälle (Comand, Telefon etc.), alles funktioniert, nix klappert und die weißen Streifen bekommt man mit dem Mikrofasertuch auch weg. Das kleine Leistungsloch bei 3.000U/min ist auch nicht so dramatisch.

Viel Spaß mit dem Neuen !!!

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   freefly1975

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 255
User seit 21.02.2005
 Geschrieben am 12.05.2005 um 16:29 Uhr   
Hi Ihr beiden,

naja, ich habe mir schon fast sowas gedacht. Ich wurde nur etwas stutzig, als nach dem Erstbeitrag weitere folgten.

Ich bin da auch nicht so pingelig von wegen, da hat ne Fliege aufs Leder geschissen und jetzt will ich ein neues Auto haben. Aber nen dichtes Verdeck hätte ich dann doch schon gerne.

Aber so wie es sich das jetzt anhört, sind's echt Einzelfälle.

Danke euch beiden, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen und glaubt mir, ich freue mich auf den neuen Schatz, wie Mütter auf die Geburt ihres Babys. -- nur ohne Schmerzen
gruss thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an freefly1975    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.05.2005 um 18:25 Uhr   
Hi Mark,

was wurde denn genau bei den "Anschlägen des Kofferraums" gemacht?
Ich habe auch dieses Klappern von hinten bei geschlossenem Dach und wenn es etwas wärmer ist. Nicht so schlimm, aber auf Dauer doch nervig. Die Hutablage ist es eher nicht (anderes Geräusch) und die "Nippel" auf denen der Kofferraumdeckel aufliegt sind es auch nicht, habe da so Filz Teile probiert, aber macht keinen Unterschied.

Danke und Grüße, Thomas.

--
Viele Grüße, Thomas.

________________________________________
SLK 350 - 03/2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1467
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 12.05.2005 um 20:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GG AD 600 am 12.05.2005 um 20:44 Uhr ]

Hallo Guido !



- das Leistungsloch dürfte die Thumbleklappenproblematik sein (ist beim 200K auch so). Weiß jemand ob es hier bereits ein Softwareupdate gibt ?

Gruß

Guido



Das Problem wurde bereits konstruktiv gelöst: Der 200K besitzt gar keine Tumble-Flaps , dieses Feature bleibt alleine dem SLK350 vorbehalten.
Macht nämlich auch nur beim Sauger Sinn.

Grüße

Andy



--
"Das Auto ist erfunden worden, um den Freiheitsgrad des Menschen zu erhöhen, aber nicht, um den Menschen in den Wahnsinn zu treiben ! " Enzo Ferrari

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.05.2005 um 01:22 Uhr   


Logar schrieb:

Hi Mark,

was wurde denn genau bei den "Anschlägen des Kofferraums" gemacht?
Ich habe auch dieses Klappern von hinten bei geschlossenem Dach und wenn es etwas wärmer ist. Nicht so schlimm, aber auf Dauer doch nervig. Die Hutablage ist es eher nicht (anderes Geräusch) und die "Nippel" auf denen der Kofferraumdeckel aufliegt sind es auch nicht, habe da so Filz Teile probiert, aber macht keinen Unterschied.

Danke und Grüße, Thomas.

--
Viele Grüße, Thomas.

________________________________________
SLK 350 - 03/2005


Hi Thomas,

die Anschläge sind ja eingeschraubt und können offensichtlich in der Höhe justiert werden. Hab das DC machen lassen weil ich eh in der Werkstatt war. Seitdem isses bei mir weg.

Gruss,

Mark

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mrporsch

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 28.06.2004
 Geschrieben am 13.05.2005 um 11:01 Uhr   
Hi,

So hab meinen kleinen gestern wieder geholt, bin jetzt mal auf den nächsten Waschanlagenbesuch gespannt...

Ich war übrigens sehr erfreut, dass mir der freundliche Werkstattmeister ein fusselfreies Mikrofasertuch ins Auto gelegt hat!

Gruß
Marco

--
SLK 350

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrporsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16900
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2005 um 14:54 Uhr   


GG AD 600 schrieb:
Das Problem wurde bereits konstruktiv gelöst: Der 200K besitzt gar keine Tumble-Flaps , dieses Feature bleibt alleine dem SLK350 vorbehalten.
Macht nämlich auch nur beim Sauger Sinn.

Grüße

Andy


OK aber woher kommt dann das kleine Loch bei 3.000 U/min ?? Gleiche Symptome, andere Ursache....

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1218
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community30.718.970

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wurde bei Deinem SLK schon das Öl der Dachhydraulik gewechselt?

Das weiss ich nicht
Ja, durch eine Mercedes-Werkstatt
Ja, durch eine andere Fachwerkstatt
Ja, in Eigenregie
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm