.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Werden wohl noch 200 K verkauft werden ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 50
User seit 13.12.2004
 Geschrieben am 05.04.2005 um 14:51 Uhr   
Für mich auch eine klare Sache. Der SLK 200 K hat genügend PS , der Motor macht Spaß und ich brauch auch nicht mehr. Wenn ich will kann ich ihn auch bis 220km/h jagen, aber mir kommt es auf das Cruisen im Sommer bei offenem Dach an.
Gäbe es einen SLK mit 120 PS würde ich ihn mir auch kaufen, so bin ich mit meinen 163 Lenzchen sehr sher zufrieden.
Den finanziellen Unterschied von ca. 3000 Euro macht meine Sonderausstattung aus. Bei mir sind die 45000,-Euro deutlich über der Schmerzgrenze gewesen, aber es ist halt ein wunderschönes Auto, dass nicht jeder mal um die ecke fährt. Es ist ein Hingucker- das merkt man schnell.
Werde den Wagen sicherlich einige Jahre fahren.

--
Matthias Buczkowski, Gelsenkirchen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BucziR171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fritzulrich

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 385
User seit 08.10.2004
 Geschrieben am 05.04.2005 um 14:52 Uhr   
Der 200 K wird wohl immer seine Liebhaber finden. Es gibt genug Leute denen die Beschleunigung eines 55er egal ist und die lediglich eine rasante Fahrleistung moechten, die der 200er allemal hat. Das Gleiten mit offenem Dach macht dieses Auto zu dem was es ist. Das spielt sich aben nicht in Geschwindigkeitsbereichen von ueber 200 km ab sondern weit darunter. Ab 130 mit offenem Dach, kann man weder Radio hoeren noch telefonieren. Also was solls! Mein Kleiner laeuft gut, saeuft wenig, ist erschwinglich in der Versicherung und wird auch im Unterhalt weniger kosten. Aber wie sagt man, jedem Tierchen sein Plaisirchen!

Gruss
fritzulrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fritzulrich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2005 um 14:53 Uhr   


colognehunter schrieb:



Robby schrieb:

Ich denke hingegen, dass der 200K weiterhin gut verkauft werden wird, weil es halt diejenige motorisierung ist welche das grösste publikumssparte anspricht. den 200K kann sich sozusagen fast jeder leisten! soll aber nicht auf eine missbilligung deuten. ich selbst werde meinen nächste woche erhalten.

nicht jeder hat ein bombastisches einkommen und kann sich grösseres leisten. klar ist der preisunterschied zum 280 nicht wesentlich grösser, doch das ist für mich nicht primär entscheidend. viel wichtiger scheint für mich ob ich dann auch wirklich den unterhalt einer solchen motorisierung tragen kann. verkersabgaben und versicherungskosten, sind deutlich unterschiedlich zwischen 1.8l und 3l Hubraum.

gruss robby



ein Auto für 45 T Euro (normal ausgestattet) fast jeder leisten??????????????

finde es bei unserer jetzigen Arbeitsmarktlage als den überheblichsten Spruch den ich seit langem gehört habe.................

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein



Meine vollste Zustimmung!
Für das Geld habe ich 99 noch AMG-Styling und Designo bekommen. Diese Preisanpassung noch oben steht in keinster Übereinstimmung mit der Entwicklung des Realeinkommens des Durchschnittsverdieners, die eher nach unten geht.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 90
User seit 15.02.2005
 Geschrieben am 05.04.2005 um 14:59 Uhr   
Dazu muß ich jetzt einfach mal sagen:

Wer wird dazu gezwungen solch ein teures Auto zu kaufen????

Wenn es ums fahren ohne Dach geht, gibt es billigere Cabrios.
Wem es um Leistung geht, dem stehen auch mehrere Möglichkeiten offen.

Der eine möchte nur von A nach B kommen, der andere möchte schnell unterwegs sein. Wieder andere benötigen ein Statussymbol usw usw.
Also soll doch jeder selbst beurteilen wieviel er für welches Auto bzw Zubehör ausgibt.

Aber bitte !!! Nachher nicht mekern.

Willi

--
et es noch emmer jood jejange
und et kütt wie et kütt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blue Willi Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slk_driver

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2091
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2005 um 15:05 Uhr   
Hi Ihr Lieben

Definitv war es bisher so, daß vielen der 200K zu klein/schwach war, zumal er gegenüber dem R170 200K ja auch noch 0,2l Hubraum abgeben musste, aber der 350er zu groß/stark und auch zu teuer.

Die , die also schon immer eher Richtung 350er geschielt haben und auch unbedingt die 7G-Tronic haben möchten, werden definitiv auf den 280er gehen, zumal, wenn sie vorher schon einmal eine 6Zylinder gefahren sind.

Die, die z.B. von einem Golf oder Astra zum ersten Mal auf einen R171 wechseln, werden mit 163PS schon genug zu tun haben....


Was die Preisgestaltung angeht...

Ich habe mir 1997 eine 230K(Handschalter) neu für ca. 75.000DM gekauft, damals war ich 28 Jahre alt und niemandem gegenüber finanziell verantwortlich. Diese 75.000DM waren mein gesamtes Erspartes... ich fand den SLK so geil, daß ich auf Familienplanung unf Hausbau verzichtet habe.

Nach viel Ärger mit dem 230K habe ich diesen dann 2002 gegen einen 320 Automatik eingetauscht... also 230K abgegeben und 14.000 Euronen (also nochmal rund 28.000DM) für den 320er Jahreswagen draufgelegt.

In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Freundin einen neuen gemeinsamen Haushalt gegründet, der die gesamte Rücklage für einen neuen R171 aufgebraucht hat, des weiteren hat mein Gehalt um rund 30% abgenommen, weil meine Gewinnbeteiligung bei dieser Wirtschaftslage nutzlos ist.... gut, daß ich nicht Verlustbeteiligt bin ... ach ja.... meine Freudin ist in Ausbildung..... also nix mit "double income no kids".

Fazit:

Alternative 1: Von einem R170 320 auf einen R171 200K zurückzugehen, nur um den "Neuen" zu haben.... neee, da fahr ich meinen 320er bis er platt ist.

Alternative 2: Einen 350er in absoluter Minimalaustattung d.h. metallic Lack, Leder und 7G-Tronic kaufen, der so bei ca. 49.000 Euro liegt. Okay, aber was mit Radio, Navi, etc. ? Das hab ich jetzt auch und will ja da nicht zurück... damit erhöht sich der Preis auf locker ca. 55.000Euro = 110.000DM !!!

So viel habe ich ja nicht mal für den 230K und den 320 zusammen berappt.

Alternative 3: Der 280er ! In einer schönen (fast Voll-)Austattung, komm ich mit knapp 50.000 Euro hin. Ich habe die 7G-Tronic.... nen 6Zyl. und sogar noch 13PS mehr als beim 320er.... jetzt überlege ich wirklich.


Nur was bekommt man für einen 5 Jahre alten 320er mit 73.000km auf dem Tacho noch ???....


Viele Grüße,

Dirk

--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)

Gruß vom slk_driver und HFC-ler !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk_driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.04.2005 um 15:08 Uhr   
Vielleicht wirst dann ebenfalls noch etwas drauzahlen müssen um ihn loszuwerden ?

kleiner scherz am rande

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 05.04.2005 um 15:10 Uhr   
so wenig dass es dir die Tränen in die Augen treibt und Du den 171 vielleicht gar nicht mehr so toll findest

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2005 um 15:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Frankman01 am 05.04.2005 um 15:27 Uhr ]




Was die Preisgestaltung angeht...

Ich habe mir 1997 eine 230K(Handschalter) neu für ca. 75.000DM gekauft, damals war ich 28 Jahre alt und niemandem gegenüber finanziell verantwortlich. Diese 75.000DM waren mein gesamtes Erspartes... ich fand den SLK so geil, daß ich auf Familienplanung unf Hausbau verzichtet habe.

Nach viel Ärger mit dem 230K habe ich diesen dann 2002 gegen einen 320 Automatik eingetauscht... also 230K abgegeben und 14.000 Euronen (also nochmal rund 28.000DM) für den 320er Jahreswagen draufgelegt.

In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Freundin einen neuen gemeinsamen Haushalt gegründet, der die gesamte Rücklage für einen neuen R171 aufgebraucht hat, des weiteren hat mein Gehalt um rund 30% abgenommen, weil meine Gewinnbeteiligung bei dieser Wirtschaftslage nutzlos ist.... gut, daß ich nicht Verlustbeteiligt bin ... ach ja.... meine Freudin ist in Ausbildung..... also nix mit "double income no kids".

Fazit:

Alternative 1: Von einem R170 320 auf einen R171 200K zurückzugehen, nur um den "Neuen" zu haben.... neee, da fahr ich meinen 320er bis er platt ist.

Alternative 2: Einen 350er in absoluter Minimalaustattung d.h. metallic Lack, Leder und 7G-Tronic kaufen, der so bei ca. 49.000 Euro liegt. Okay, aber was mit Radio, Navi, etc. ? Das hab ich jetzt auch und will ja da nicht zurück... damit erhöht sich der Preis auf locker ca. 55.000Euro = 110.000DM !!!

So viel habe ich ja nicht mal für den 230K und den 320 zusammen berappt.

Alternative 3: Der 280er ! In einer schönen (fast Voll-)Austattung, komm ich mit knapp 50.000 Euro hin. Ich habe die 7G-Tronic.... nen 6Zyl. und sogar noch 13PS mehr als beim 320er.... jetzt überlege ich wirklich.


Nur was bekommt man für einen 5 Jahre alten 320er mit 73.000km auf dem Tacho noch ???....


Viele Grüße,

Dirk

--
***********************************
S(onne)-L(uft)-K(raftfahrzeug)

Gruß vom slk_driver und HFC-ler !



Hallo Dirk,

schön, mal wieder von dir zu lesen ! Danke für die sms

Mal meine Rechnung zu dem Spiel:
wenn ich grob richtig liege sieht die Sache wie folgt aus:

1997 ~ 39000 € für den 230er
2002 ~ 15000 € draufgelegt für den 320er
2005 ~ 50000 € für nen 280er !?
--------------------------------------
~ 18000 € evtl. !!!! für Deinen 320er (seeehr optimistisch gerechnet)

~ 86000 € in 8 Jahren versenkt !!!! Das sind fast 1000 € pro Monat

Und ich spinne mal weiter:

50000 € für den 280er. Ein Jahr weiter ist das Auto mal locker wieder um 1000 € je Monat im wert gefallen. Also, geht das spiel in gleicher Höhe weiter !
Ich würde noch ein Jahr warten, und mir nen netten Jahreswagen kaufen, den Du sicher um die 40000 € bekommen würdest. In der Zeit wird aber der 320er sicher keine 10000 € im Wert verlieren.

Ich fände es dann doch kaufmännisch gesehen sehr "unvernünftig"

--
die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 05.04.2005 um 15:41 Uhr   


Hallo Dirk,

schön, mal wieder von dir zu lesen ! Danke für die sms

Mal meine Rechnung zu dem Spiel:
wenn ich grob richtig liege sieht die Sache wie folgt aus:

1997 ~ 39000 € für den 230er
2002 ~ 15000 € draufgelegt für den 320er
2005 ~ 50000 € für nen 280er !?
--------------------------------------
~ 18000 € evtl. !!!! für Deinen 320er (seeehr optimistisch gerechnet)

~ 86000 € in 8 Jahren versenkt !!!! Das sind fast 1000 € pro Monat

Und ich spinne mal weiter:

50000 € für den 280er. Ein Jahr weiter ist das Auto mal locker wieder um 1000 € je Monat im wert gefallen. Also, geht das spiel in gleicher Höhe weiter !
Ich würde noch ein Jahr warten, und mir nen netten Jahreswagen kaufen, den Du sicher um die 40000 € bekommen würdest. In der Zeit wird aber der 320er sicher keine 10000 € im Wert verlieren.

Ich fände es dann doch kaufmännisch gesehen sehr "unvernünftig"

--
die Dumm Sau


Früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay !

http://www.BMslk.de




wenn ich das so lese wird mir ganz übel wie viel Kohle ich für Autos versenkt habe ................. da könnt ich mich schon fast zur Ruhe setzten...........aber macht ja auch keinen Spass ohne SLK

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   UBoxster

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
 Geschrieben am 05.04.2005 um 15:59 Uhr   
Hallo zusammen,
für mich war der Gund meinen bestellten SLK 200 mit fast Vollausstattung ( 52310,20 € ) gegen einen SLK 280 mit gleicher Ausstatung ( 55726,40 € ) zu ändern, dass ich einen SLK mit dieser Ausstattung meiner Meinung nach in einigen Jahren besser verkaufen kann. Ich Denke einfach, dass Käufer eines SLK 280 bereit sind, etwas mehr für eine gute Ausstattung auszugeben als Käufer eines SLK 200. Mein Freundeskreis konnte es eh nicht verstehen, dass man über 52000 € für einen 1.8 Liter Auto ausgeben kann.
Aber mir liegt halt sehr viel an eine gute Ausstattung und weniger an ein sehr Leistungsfähiges Fahrzeug. Der SLK 280 ist für mich persönlich die goldene Mitte.
Gruß Uli


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UBoxster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :928
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.558.429

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm