Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 551
User seit 20.11.2003
Geschrieben am 30.12.2004 um 13:58 Uhr  
Gibt es denn auch "weißere bzw. bläulichere" Nebelscheinwerferleuchtmittel (was für ein Wort ) ? Nur die Standlichter zu wechseln würde mir nicht ausreichen, weil die Umfeldbeleuchtung ja zusätzlich noch die Nebelscheinwerfer mit einschaltet.
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
Geschrieben am 30.12.2004 um 14:21 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan 320 am 30.12.2004 um 14:22 Uhr ]
Fussel300 schrieb:
Gibt es denn auch "weißere bzw. bläulichere" Nebelscheinwerferleuchtmittel (was für ein Wort ) ? Nur die Standlichter zu wechseln würde mir nicht ausreichen, weil die Umfeldbeleuchtung ja zusätzlich noch die Nebelscheinwerfer mit einschaltet.
--
Viele Grüße,
Fussel
...vielleicht hilft dir das weiter....weiss aber nicht ob der 171 er auch hb 4 leuchtmittel hat!!
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 551
User seit 20.11.2003
Geschrieben am 30.12.2004 um 16:40 Uhr  
Danke dir Jan!
War gerade auch noch bei meinem Serviceberater (sehr freundlicher Kundenservice nebenbei, falls er hier mitliest ) und bin mit Ihm die Lampen durchgegangen.
Es handeln sich beim R171 um die gleichen Lampen wie beim R170FL.
Also keine Verschlechterung.
Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 50
User seit 13.12.2004
Geschrieben am 30.12.2004 um 19:01 Uhr  
habe gerade im internet nach kofferraumlösungen für den heckdeckel gesucht und habe etwas zum thema standlicht gefunden. wäre das nicht eine alternativefür die den das standardlicht zu gelb ist:
habe gerade im internet nach kofferraumlösungen für den heckdeckel gesucht und habe etwas zum thema standlicht gefunden. wäre das nicht eine alternativefür die den das standardlicht zu gelb ist:
Es handeln sich beim R171 um die gleichen Lampen wie beim R170FL.
In der 171er Anleitung steht folgender Typ für die Nebelscheinwerfer: H11 55W.
Glaub nicht dass da die HB4 passen.
Der Sockel der H11 ist ein PGJ19-2. Der für die HB4 ist ein P22d.