Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16589
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 19.11.2005 um 16:01 Uhr  
| Hallo,
ja, das deckt sich mit der Aussage meiner Werkstatt. Auch bei mir war ein mechanischer Defekt ausgeschlossen, da es in M kein Rucken gab, nur in C oder S.
Ich habe sogar fast das Gefühl, dass er jetzt noch besser als ab Werk schaltet, obwohl das auch schon OK war. Fahre jetzt meistens auf C, weil das zu meinen (Schalt-) Ansprüchen am besten passt.
Jetzt können wir nur noch hoffen, dass sie Kevins Wagen auch endlich hinbekommen. Ich drück dir die Daumen!!
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 11.02.2005
| Geschrieben am 19.11.2005 um 22:14 Uhr  
| Hallo Leidensgenossen,
zwischenzeitlich hat es auch meinen 280`er erwischt.
Hatte schon einen Termin letzte Woche bei DC und die haben eine neue Software eingespielt und die Adaption gelöscht. Laut Meister sollte er sich jetzt sehr viel besser schalten.
Am nächsten Morgen bei kaltem Zustand "prügelte" die 7G die ersten zwei Gänge wieder rein! Hat die SW-Aktualisierung leider überhaupt nix gebracht. Habe jetzt für Anfang Dezember wieder einen Termin. diesmal soll das "Getriebesteuergerät" gewechselt werden.
Na hoffentlich hilfts!
--
Tayfun
Viele Grüße aus Berlin | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TAMAZ Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 21.11.2005 um 21:04 Uhr  
| Hallo,
hatte so ähnliche probleme, allerdings mit meinem E350er.
ein motor und softwareupdate sorgte ende august für abhilfe.
seitdem ein traum von einer antriebskombination.
gruß
alabaster
--
Slk 200 kompressor r171 alabasterweiß leder akzentrot, E350 w211 iridiumsilber leder antrazit | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 356
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 24.11.2005 um 21:12 Uhr  
| NEUES DAZU
Mercedes 7G-Tronic
Getriebesalat
Eigentlich soll die 7G-Tronic von Mercedes-Benz besonders behutsam schalten. Doch Kunden klagen über ruppige Gangwechsel.
Schalten ohne jeden Ruck, sportlich und sparsam – ein echtes Wunderwerk sollte die neue Siebengang-Automatik von Mercedes sein. Doch Kunden klagen über ruppige Gangwechsel, erfolglose Beschwerden und überforderte Mechaniker. Es hakt im Getriebe. Droht Mercedes etwa eine neue Qualitäts-Diskussion? Bei Horst F. kam der Ärger mit der Zeit. Die sogenannte 7G-Tronic seines E 320 CDI schaltete anfangs sanft wie versprochen, doch mit zunehmender Laufleistung immer rauher.
Einmal fiel sein Mercedes auf der Autobahn ins Notlaufprogramm. Und bei einer Bergabfahrt schaltete der Automat so schlagartig hart zurück, daß "ich in den Rückspiegel schaute, weil ich fürchtete, mir sei das Getriebe rausgeflogen", berichtet F. Der E-Klasse-Fahrer reklamierte, daraufhin wurde in der Werkstatt die Getriebesteuerung zunächst neu programmiert. Erfolglos. Die Schaltschläge blieben. Jetzt steht das Auto beim Händler auf dem Hof. Was damit passiert, steht noch nicht fest.
Bei Mercedes heißt es bislang nur: "Uns sind einige Kundenbeanstandungen bekannt." In diesen Fällen wurde die Software neu programmiert oder die Hydraulikeinheit getauscht. Als Ursache kommen sowohl die Elektronik in Frage als auch ein Druckverlust. Die Siebengang-Automatik wird in neun Modellen vom SLK bis zur S-Klasse angeboten und wurde bislang in über 100.000 Autos eingebaut. Betroffene können sich an die Anwaltskanzlei KTAG in Harpstedt wenden (Tel. 04244/ 927 70).
Referenz
Dieser Artikel stammt aus
AUTO BILD 47/2005
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gucky Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16589
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 204
User seit 25.04.2005
| Geschrieben am 30.11.2005 um 18:43 Uhr  
| Hallo,
in einer Woche soll bei mir nun anscheinend die sog. elektrohydraulische Steuereinheit gewechselt werden. Auch diesmal wurde vorerst nur die Software "geflasht"... leider habe ich nicht daran gedacht zu sagen, dass mein Auto keine Waschanlage mag.... der gut 4monate alte Lack hat das großzügige Waschen in der 0815 Anlage beim Händler "richtig genossen" ;-(
Grüße!
--
Ab 18.07. SLK280 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hatschipuh Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 13.01.2006 um 21:22 Uhr  
| Hallo Thomas,
Habe ähnliche Propleme mit meinem 350 er mit der 7 g tronic Automatic.
Wenn der Motor noch kalt ist habe ich beim hochschalten vom 1. in den 2. Gang ein kräftiges rucken aber es ist wieder verschwunden wenn die Maschine warm ist. Dasselbe vom 3. in den 2. Gang beim zurückschalten.
Ich war auch schon in der Werkstatt damit. Das Problem ist bei uns auch schon bekannt und man hat mir versprochen das der Wandler demnächst ersetzt wird. ( Lieferschwierigkeiten)
Ist für mich nicht so schlimm da alles noch über Garantie läuft.
Die Störung ist dass erste mal so bei 7000 Km aufgetreten.
Habe heute 10 000Km drauf und bin aber sehr zufrieden mit dem 350er.
Grüsse aus CH/Studen
Wale | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 13.01.2006 um 22:31 Uhr  
| Moin moin,
ich habe nicht alle postings gelesen, kann demzufolge auch nur über das "Rucken" meiner 7er berichten. Ich habe festgestellt das die 7NG die bis jetzt beste Automatik ist die ich erleben, erfahren durfte, aber....schaltest du zügig...hektisch von Hand herunter und fährst entsprechend...schaltet sie hart herunter....fährst, cruist du anschliessend so vor dich hin, schaltet sie wiederbutterweich.
Ich kann damit leben...sie zeigt Charakter und der SLK ist doch keine langweilige S-Klasse
Frank
--
Wer sich durch guten Sound verrät, der hat ein AMG-55-Auspuffbrummmgerät | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 117
User seit 13.12.2005
| Geschrieben am 21.02.2006 um 14:11 Uhr  
| Meiner (280er, 11/2005, 2800km) ruckelt jetzt auch.
Beim runterschalten vom 2. in den 1. Gang.
Habe ich alles richtig gelesen, dass es folgende Lösungsmöglichkeiten zu geben scheint ...?
- Rücksetzen/Löschen des AdaptionSpeichers
- neue Schaltsoftware
- nachträglich einzubauender "Ring" am Getriebe (Details?)
- Tauschen von Getriebeteilen
- Austausch des "Wandlers" (was ist das ?)
- Austausch des kompletten Gebtriebes
... hab ich alles?
und was hat das mit diesem "Ring" auf sich?
Danke,
ralf.
--
http://www.Gedankenleser.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Psychic Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |