Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 30.07.2023
| Geschrieben am 01.06.2025 um 14:58 Uhr  
| Servus, bei meinem R171 55er merke ich einen erhöhten Ölverbrauch.
Geschätzt ca 0.5L / 1000km, eher bei 0.3L bei ruhiger Fahrweise und bei 0.6-0.8L bei schneller Fahrweise.
Wobei ich sagen muss ich fahre auch wirklich schnell. Durchschnittsverbrauch 15-16L, Autobahn immer wenns geht 250.
Noch nie blauen Rauch aus dem Auspuff gesehen, nicht beim Kaltstart, nicht beim ersten warmen "Durchbeschleunigen" Ventildeckel dicht, Kurbelwellensimmering ist etwas undicht.
Hab den Wagen mit 100TKM gekauft jetzt 125TKM. Ölwechsel mache ich alle 6-8TKM.
Überlege zum Testen nächste Woche nochmal einen Ölwechsel mit 5W-50 oder sogar 10W-60 zu machen. Was empfiehlt ihr da?
Und messt ihr den Ölstand per Servicemenü nach 24h kalt oder 10min nach warmem abstellen? Steht ja beides in der Gebrauchsanleitung. Merkt ihr da Differenzen? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kaly_msk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 30.07.2023
| Geschrieben am 01.06.2025 um 20:08 Uhr  
|
Dreifünfziger schrieb:
Der Verbrauch ist normal.
Wenn du oft Knalllgas machst solltest du 10W60 fahren.
--
LG aus der Klingenstadt
Henning
2009er Bollerwagen
Findest du den wirklich noch normal? Hatte die Foren hier mal durchforstet, du hattest ja ca 0.3l / 1000km, ein Freund von mir fährt auch den 55er und hat in etwa den gleichen Verbrauch wie du, was ich ja noch angemessen erachte wenn man den Wagen auch artgerecht bewegt.
Denkst du umölen auf 5W50 / 10W60 verringert den Verbrauch? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kaly_msk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19164
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 02.06.2025 um 09:04 Uhr  
| Als ich meinen SLK55 erst ein paar Jahre hatte, also vor ca 15 Jahren, hatte ich auch etwas Ölverbrauch. Damals war lediglich Mobil1 0W40 freigegeben. Da mir das Öl von Anfang an etwas dünn war, habe ich auf 10W60 umgestellt und seit dem keinen Tropfen Öl mehr nachgefüllt. Mittlerweile fahre ich aber höchstens 5tkm pro Jahr und der Volllast Anteil wurde auch etwas geringer.
Gude, Olli
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 30.07.2023
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 30.07.2023
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6733
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 09.06.2025 um 19:11 Uhr  
| Generell werden die Kolbenringe und Ventilschafftdichtungen ja nicht besser, aber niemand der die Kiste nicht gerade in Erstbesitz hat wird den Betrag einer standesgemäßen Revision eines V-Motors ohne TempoTücher verkraften.
Welches Öl (genau) nimmst denn jetzt? Der Verdampfungswert spielt da auch noch rein. Selbst beim M113 mit ML-Kürzel musst ich nie nachfüllen (bzw einen Unterschied beim Messen gesehen) zwischen den ebenfalls roundabout 2-5Tsd Km Ölwechsel/Saison, ganz 'normal' 5W40 Ravenol zB, hatte aber auch 1/3 deiner Laufleistung.
Messung 10-15min nach Abstellen.
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 30.07.2023
| Geschrieben am 10.06.2025 um 23:05 Uhr  
| Hab davor das Liqui Moly Hightech 5W40 gefahren, bin jetzt vor paar Tagen auf Ravenol RSE 10W50 umgestiegen.
Das Ölpumpengeräusch „Heulen“ ist so viel nerviger geworden, jetzt sogar bei warmem Motor bei 50kmh 1500rpm die ganze Zeit zu hören.
Naja egal, mal schauen wie sich das Öl sonst so schlägt. Man kann sich viel drauf einbilden aber irgendwie fühlt sich der Motor etwas wohler und riecht anders
Ich behalt jetzt mal den Ölverbrauch im Auge… | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kaly_msk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |