.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Scheibenwaschdüsen bringen nur Schaum hervor...
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 30.12.2016
 Geschrieben am 11.01.2025 um 14:45 Uhr   
Hallo zusammen,

eigentlich habe ich das Problem seit dem Kauf des SLK vor 8 Jahren:
Beim Betätigen der Scheibenwaschdüsen kommt an allen Düsen entweder ein dünner Strahl oder Schaum raus. Waschwasser ist aufgeüllt, die Pumpe läuft und die Düsen habe ich mit einer Stecknadel "gesäubert". Ab einem bestimmten Wasserfüllstand läuft das Wasser im Radhaus oder unter dem Auto raus. Ich nehme an, das soll so sein...
Die Schlauchleitungen sind im Motorraum nirgendwo zu sehen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann ?

Vielen Dank
Roland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RoGer08    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5053
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 11.01.2025 um 14:51 Uhr   
Billiges Reinigungsmittel oder 2 Sorten vermischt sind meist die Ursache für sowas.
Manchmal auch weil Konzentrat gekauft wird und pur eingefüllt wurde.
Würde es mal entleren und neu befüllen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 30.12.2016
 Geschrieben am 11.01.2025 um 14:58 Uhr   
Entleeren... Aber wie ?

--
SLK 200K, Bj.2001, obsidianschwarz, Leder, Xenon

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RoGer08    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 235
User seit 10.02.2024

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.01.2025 um 17:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slklaus am 11.01.2025 um 17:45 Uhr ]



RoGer08 schrieb:
Entleeren... Aber wie ?

--
SLK 200K, Bj.2001, obsidianschwarz, Leder, Xenon



Dicke Spritze mit großem Kolben nehmen, Schlauch statt Kanüle daran, Schlauch in den Behälter, Die großen Spritzen haben etwa 100ml. Das dauert etwas mit dem Rausziehen der Brühe.

Ich würde aber eher tippen, dass da doch noch Verstopfung vorliegt, die mit der Nadel noch nicht erwischt wurde.
""
Ab einem bestimmten Wasserfüllstand läuft das Wasser im Radhaus oder unter dem Auto raus. Ich nehme an, das soll so sein... ""

Bitte präzisieren. Auch wenn Behälter voll und alles ok, läuft da gar nix unten raus. Leckstelle, Behälter bzw. Schlauchleitungen ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slklaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 323
User seit 21.05.2020
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.01.2025 um 20:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von skyfalk am 11.01.2025 um 20:06 Uhr ]

"""""""""""Bitte präzisieren. Auch wenn Behälter voll und alles ok, läuft da gar nix unten raus. Leckstelle, Behälter bzw. Schlauchleitungen ?""""""""""""""""

Hallo, ist an meinem 230 Fl auch so. Grund, die Rohrleitung A1708690217 ziwschen Einfüllstutzen und Behälter ist nur gesteckt. An der Rohrleitung ist ein ringförmige Wulst als Sicherung und der ist nicht dicht. Ergo, wird mehr eingefüllt als der Behälter volumia hat, läuft es da raus. Gruß Georg

--
PS:Meine Rechtschreibfehler sind nicht beabsichtigt und dienen dann der Belustigung der Allgemeinheit.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an skyfalk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1591
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.01.2025 um 09:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von moritz7 am 12.01.2025 um 09:07 Uhr ]

Hallo Roland,

einstellen mit einer Nadel geht, reinigen eher nicht so gut.
Was hilft ist Entkalker, mehrfach ein paar Tropfen auf die Düsen aufbringen und einwirken lassen.
Ich benutze auch gerne Düsenreiniger für Autogen-Schweißgeräte.
So ein Set kostet nicht mal 5,- und funktioniert deutlich besser als eine normale Nadel.

Um den Behälter zu entleeren, einen dünnen und flexiblen Schlauch in den Behälter einführen und ansaugen.
Ideal sind z.B. PUR-Schläuche aus der Pneumatik, kosten auch nicht die Welt
Eimer daneben und es läuft von alleine heraus.


--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK Pilot

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 516
User seit 04.12.2013

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2025 um 21:42 Uhr   
Hallo Roland.

Das mit dem rauslaufen am Radlauf ist normal.
Ich würde mal an einer Tankstelle oder Werkstatt mit Druckluft die Düsen durchblasen.

Schöne Grüße und viel Erfolg

Gerd

--
SLK 200K FL 2003 6-Gang 175 000 km Cubanit Silber Brabus 8,5 + 9,5x18 Monoblock V TFL Modul Beleuchteter Schaltknauf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK Pilot    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1014
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community30.045.640

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du schon einmal an die Online‑Enzyklopädie Wikipedia Geld gespendet?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm