Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 17.06.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 17.06.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 340
User seit 21.05.2020
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3161
User seit 09.07.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 29.10.2024 um 19:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 29.10.2024 um 20:00 Uhr ]
Die Original Mercedesfelge Corvus hab ich auch drauf.
Normal wären die Felgen vom Typ Pictor drauf die auch Kompressor Felge genannt werden.
Die sehen auch nicht mehr so gut bei mir aus, das sie mal aufbereitet werden müssten.
An den Klarlack Ablösungen oder den Stellen wo die Feuchtigkeit unter dem Klarlack gezogen ist, kannst du selbst nichts machen.
Bring die Felgen zum Aufbereiter der wird sie abstrahlen und neu beschichten.
Ob in Matt oder Glanz, da wirst du dich entscheiden müssen.
Kenne den Wohnort nicht sonst würde ich eine Adresse für die Aufbereitung nennen.
SG W.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 340
User seit 21.05.2020
 | Geschrieben am 30.10.2024 um 02:09 Uhr  
| Hallo, meine Hoedus Glanzdrehen war bei 800€. Die Aufbearbeitung hat auch seinen Preis. Vor 3Monaten wurden mir sehr gute LUCIDA- Felgen angeboten. Die Felgen sind zu klein für mein R170, deshalb war es für mich uninteressant. Sofern deine Felgen die LUCIDA sind und Interesse besteht werde ich nachfragen. Laut des anderen Post seien es Corvus-Felgen, dann ist hinfällig. Gruß Georg
--
PS:Meine Rechtschreibfehler sind nicht beabsichtigt und dienen dann der Belustigung der Allgemeinheit. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an skyfalk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 17.06.2020
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 30.10.2024 um 10:35 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 30.10.2024 um 10:52 Uhr ]
Einfach mal den Preis von mehreren Aufbereitern reinholen.
Eine Firma die sich nur auf Felgen spezialisiert hat, kann durchaus andere Preise machen als eine Firma die hauptsächlich Lackier oder Unfallreparatur Arbeiten macht.
Die Fotos zeigen definitiv zwei verschiedene Felgentypen.
Das dumme an diesen Felgen von Ronal sind, die Klarlackschicht ist dermaßen dick, das es schwer ist, sie mit Strahlen wieder herunter zu bekommen.
Das verteuert die Aufbereitung.
Die Beschädigungen an Felge entstehen meist durch Unachtsamkeit im Umgang mit Werkzeugen beim Radwechsel.
Wenn eine Beschädigung an der Felge erfolgt ist, dann tut man auch beim Reinigen mit dem Hochdruckreiniger seinen Anteil daran, dass das eindringende Wasser unter die Klarlackschicht gerät und durch die Zentrifugalkraft immer mehr nach außen wandert und somit der Fleck von Korrosion mit der Zeit größer wird.
SG W.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 340
User seit 21.05.2020
 | Geschrieben am 30.10.2024 um 13:19 Uhr  
|
SLK KS schrieb:
Ich hatte vor Jahren mal mit einem Felgenaufbereiter gesprochen. Der meinte damals neue Felgen kaufen ist günstiger als Glanzdrehen und Klarlack. Nur so weit ich weiss gibt es die ga nicht mehr neu.
Hallo, von neuen Felgen ist auch nicht die Rede. Zustand sehr gut, laut den Anbieter, da muss ich dann eben noch Bilder anfordern sofern die noch zum Verkauf stehen. Ist auch schon wieder 3Monate her. . Und dann sollte man noch Wissen ob man von den gleichen Felgen redet -------- LUCIDA oder die CORVUS. Im Zweifel in den Felgen nach der Nr. schauen B6 647 1481 oder B6 647 0509. ***************************** Wie auch bereits geschrieben haben meine Hoedus nur das Glanzdrehen mit Lackieren und Reifen runter / drauf 800€ gekostet, mit persönlicher An/Abholung. Der Versand kostet auch sein Geld. Die Felgen mussten auch erst gekauft werden. Das summiert sich ganz schön. Deshalb die Frage ob es eine Alternative ist doch richtig Gute Gebrauchte zu kaufen, da Neu es die nimmer gibt. Ein Schnäppchen ist das ganze nicht. Aber Billig können alle. Gruß Georg
--
PS:Meine Rechtschreibfehler sind nicht beabsichtigt und dienen dann der Belustigung der Allgemeinheit. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an skyfalk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 17.06.2020
| |
 |