.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Gibt es demnächst noch Oldtimer?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 09.10.2016
 Geschrieben am 31.10.2024 um 14:25 Uhr   


... schon die heutige Generation kann ja schon fast nicht mehr einen Doppelregistervergaser einstellen...



Verga wat??

--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 => verkauft
jetzt MX5 ND 12/2022

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an enrgy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5692
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.10.2024 um 16:02 Uhr   


enrgy schrieb:


... schon die heutige Generation kann ja schon fast nicht mehr einen Doppelregistervergaser einstellen...



Verga wat??

--



Der Doppelregistervergaser ist die bauliche Zusammenfassung von zwei Registervergasern mit zusammen vier einander parallelen im Viereck angeordneten Ansaugluftkanälen mit auch vier Drosselklappen in einem gemeinsamen Vergasergehäuse, die zwei getrennte Zweige eines Saugrohrs versorgen.

Dank der getrennten Ansaugwege bewirken Doppelvergaser eine bessere Füllung der Zylinder mit Kraftstoff-Luft-Gemisch. Die pulsierende Strömung in den Ansaugwegen kann sich nicht gegenseitig behindern. Das ermöglicht eine Steigerung der Motorleistung, mit der jedoch auch ein Anstieg des Kraftstoffverbrauchs verbunden ist.




Gruß

Frank

--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5837
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.10.2024 um 18:24 Uhr   


S - FP 230 schrieb:


enrgy schrieb:


... schon die heutige Generation kann ja schon fast nicht mehr einen Doppelregistervergaser einstellen...



Verga wat??

--



Der Doppelregistervergaser ist die bauliche Zusammenfassung von zwei Registervergasern mit zusammen vier einander parallelen im Viereck angeordneten Ansaugluftkanälen mit auch vier Drosselklappen in einem gemeinsamen Vergasergehäuse, die zwei getrennte Zweige eines Saugrohrs versorgen.

Dank der getrennten Ansaugwege bewirken Doppelvergaser eine bessere Füllung der Zylinder mit Kraftstoff-Luft-Gemisch. Die pulsierende Strömung in den Ansaugwegen kann sich nicht gegenseitig behindern. Das ermöglicht eine Steigerung der Motorleistung, mit der jedoch auch ein Anstieg des Kraftstoffverbrauchs verbunden ist.




Gruß

Frank




Super erklärt, Frank.

Ja, das kennt heute niemand mehr. und vor allen musste man den synchronisieren ansonsten hat sich der Motor geschüttelt als wenn er Parkinson hätte. Hatte früher eine klasse Bosch-Werkstatt, die hat das immer gemacht.
Wenn du da heute mit so einem Auto hinfahren würdest, bekämen sie alle große Augen und ratlose Gesichter. Vielleicht können sie aber noch den Senior-Chef, der wahrscheinlich schon in Rente ist, aktivieren. Der kann das.

--
------ mike -------
** carpe diem **

SLK 250 R172 CDI
Audi Q2 S-Line

Der grösste Schaden entsteht durch die schweigende Mehrheit, die nur überleben will, sich fügt und alles mitmacht (Sophie Scholl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   zermanik
 Geschrieben am 31.10.2024 um 18:47 Uhr   
Im Jahre 1979 fuhr ich einen Capri II XL mit 68 PS
Ein Kollege ebenfalls einen Capri II GT mit 88 PS Leistung die Ford durch den Einbau von diesem Doppelregistervergasern versprach.

Auf der Autobahn schaffte der Kollege es aber trotz seiner stärkeren Motorisierung nicht an mir vorbei zu kommen.
Das hat ihn nachher so gewurmt, das er seinen Capri am liebsten eingestampft hätte.

--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3733
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.12.2024 um 01:30 Uhr   
Hal.lo,

ich denke, E-Autos werden nicht alt genug, um Oldtimer zu werden. Entweder stirbt vorher die komplex vernetzte digitale Elektronik, oder die Displays gehen über den Jordan oder der Akku macht schlapp und ist viel zu teuer zum Ersetzen.

Mein Nasenbär muss auch noch 12 Jahre warten, bis er ein H-Kennzeichen bekommt.

--
Herzliche Grüße!
Hal
--------------------
Nasenbär forever!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5692
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2025 um 15:50 Uhr   
Auch aktuelle Verbrenner werden keine Oldtimer mehr wenn Du die diversen Threads hier so liest.

Viele notwendige Ersatzteile einfach nicht mehr lieferbar, vom „einfachen SLK Diesel“ bis zum 55er!

Vorhersehbar wird es auch bei vielen elektronischen Bauteilen keinen Ersatz mehr geben, selbst Reparaturen werden scheitern, da „passende, sprich kompatible“, Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind.

Meine beiden Fahrzeuge (R231 und S212) sind 10 Jahre plus alt und da fängt es auch schon an. Kein Navi-Update mehr, Live-Traffic eingestellt und so geht es weiter!

Der nächste vorhersehbare Hammer wird sein, wenn vermutlich in ca. max. 10 Jahren, tlw. vermutlich früher, UKW nicht mehr gesendet wird und damit Millionen von Geräten nutzlos werden.

Und da man heute gerne im Verbund fertigt, wird bei vielen Fahrzeugen Infotainment, Telekommunikation und Navigation zu tauschen zu sein, da nur Radio alleine nicht funzt! Da stehen also unter Umständen eher 2 bis x tausend € zu Investition an.

Womöglich ist auch die Peripherie betroffen, da Steuergeräte, Wechsler etc. ebenfalls getauscht werden müssen.

Gruß

Frank







--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4020
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 13.01.2025 um 18:37 Uhr   
Die UKW Abschaltung ist doch schon im Gange. Einige (Sparten)Sender auf UKW werden den Sendebetrieb in Kürze einstellen. Dafür sind neue Sender schon seit letztem Jahr auf DAB+ präsent.

https://www.heise.de/news/UKW-Radio-Schleswig-Holstein-schaltet-2031-ab-9782945.html

Weiter, viele UKW-Sender wurden auch über die TV Kabelnetze vertrieben. Vodafone als m. W. noch alleiniger Kabel-TV Anbieter hat auch hier im letzten Jahr für alle Bundesländer den Sendebetrieb analogen Radios eingestellt.

Was UKW in meinem Bundesland NRW angeht, da herrscht Schweigen im Wald. Eine letzte inhaltlich sinnvolle Info ist von 2019, 6 Jahre und da wurde noch die Zunahme von DAB+ in Frage gestellt.
https://www.westfalen-blatt.de/ueberregional/nachrichten/aus-aller-welt/nrw-bekennt-sich-zu-ukw-963635

Einzig bekannt, in der Schweiz ist seit Oktober Schluß mit UKW durch den SRG.
Auch Norwegen hat kein UKW mehr und in vielen Eu-Ländern wird immer mehr auf DAB+ gesendet.

Und so nebenbei. Unsere Autoradios haben alle noch AM (Mittelwelle) Empfänger aber dort ist nur noch Rauschen. Kurzwelle gibt es gar nicht mehr.

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1032
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.304.251

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm