Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 05.09.2022
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 422
User seit 10.02.2024

 | Geschrieben am 30.07.2024 um 12:16 Uhr  
|
jh312 schrieb:
Moin zusammen!
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass die Seitenscheibe der Fahrertür beim Schließen der Tür nicht mehr richtig anliegt. Woran kann das liegen?
Vielen lieben Dank für alle Tipps und Hinweise.
Gruß
Bianka
Hallo, das kann daran liegen, dass die Scheibe nicht mehr korrekt durch die Führungsschiene geführt wird.
Unter AR72.10-P-1900G
findet sich neben der Ausbauanleitung des Fensters auch eine Skizze mit diese Schiene.
Der Aufwand daran zu kommen ist nicht gering, es muss zunächst die Türverkleidung sachgemäsd entfernt werden.
Und dann geht es weiter.
Gruss Klaus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slklaus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 05.09.2022
| Geschrieben am 30.07.2024 um 13:52 Uhr  
|
slklaus schrieb:
Unter AR72.10-P-1900G
findet sich neben der Ausbauanleitung des Fensters auch eine Skizze mit diese Schiene.
Hallo Klaus!
Vielen Dank für Deine Antwort!
Wärst Du so nett, mir zu verraten um was es sich bei "AR72.10-P-1900G" handelt?
Ich vermute ja das es sich um eine Reparaurdokumentation o.ä. handelt, aber auf sowas habe ich leider keine Zugriff. Würde ich das irgendwo im netz finden?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jh312 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 422
User seit 10.02.2024

 | Geschrieben am 30.07.2024 um 16:33 Uhr  
| Ja, das ist eine Kennung für die Ausbauanleitung vom R170, der ersten Generation von MB, leider habe ich feststellen müssen, dass gerade die nicht über eine Google Suche zu einer download Möglichkeit führt, oftmals hat man dabei Glück.
Ich habe diese Datei, ca. 10 MB als PDF.
Bei Interesse über PN mir eine Email Adresse angeben, die 10MB empfangen kann.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slklaus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1596
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 843
User seit 05.11.2007
 | Geschrieben am 30.07.2024 um 17:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Brummsummsel am 30.07.2024 um 17:55 Uhr ]
hmm sieht man ja leider nicht so genau, steht die Scheibe auch höher als sonst? Vllt so einen halben bis einen cm?
Vor-Mopf?
Dann orakel ich, dass die Fensterheberbegrenzer beide ab sind... dann steht die Scheibe idR zu hoch und beim schließen sieht das dann auch so aus wie aufm Bild... weil zu hoch, kann sich dann die Scheibe eben nicht mehr korrekt in die Dichtung legen....
Auch dafür Fensterheberbegrenzer gibts ne Anleitung in den FAQ oder aber hunderte Threads...
toitoitoi bei der Fehlersuche und schnelles Beheben
--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20XX SLK 320 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Brummsummsel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 422
User seit 10.02.2024

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 05.09.2022
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 05.09.2022
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 05.09.2022
| |
 |