
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Ausfahrten und Treffen
Ausfahrten und Treffen » » Thema: Stammtisch Ostwestfalen-Lippe: Fronleichnamstour in den Thüringer Wald vom 30.05. - 02.06.2024 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1318
User seit 28.06.2008
 | Geschrieben am 24.03.2024 um 19:59 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Hallo Freunde der offenen Dächer,
Auch in 2024 wollen wir wieder eine verlängerte Wochenendtour unternehmen und auch wieder im Sommer unterwegs sein. Daher bietet sich dazu das lange Brückenwochenende über Fronleichnam an. Frei nach dem Motto: 1 Tag Urlaub = 4 Tage MBSLK.
Nun ist das Ziel und die Unterkunft sowie das grobe Programm gefunden worden, Details wie genaue Routenplanung etc. legen wir bzw. Bernd noch fest.
Die Planung ist wie folgt:
Donnerstag, 30.05.2024: Anreise:
10:00 Uhr: Treffen auf dem Aral Autohof, Borchener Str. 336, 33106 Paderborn (liegt direkt an der A33 Ausfahrt Nr. 28 Paderborn-Mönkeloh)
10:30 Uhr: Abfahrt zur gemeinsamen gemütlichen Ausfahrt zu unserem Hotel nach Ohrdruf incl. ausreichend Pausen & Kaffeetrinken
im Laufe des Nachmittags: Ankunft und Begrüßung im Hotel, Zimmer beziehen und frisch machen, ausreichend Zeit zur freien Verfügung z.B. kurze Orts- und Schlossbesichtigung oder für das eine oder andere Kaltgetränk
ca. 18:30 Treffen zum Abgang zum Abendessen (fußläufig zu erreichen)
ca. 19:00: Abendessen a la Carte (Restaurant wird noch bekannt gegeben) sowie BENZingespräche
Nach dem Abendessen: Ausklang des Tages im Hotel bei hoffentlich schönen Wetter wo wir draußen einen reservierten Platz haben.
Freitag, 31.05.2024: Ausfahrt durch den Thüringer Wald:
09:30 Uhr: Treffen auf dem Hof des Hotels mit anschließender Besichtigung / Führung durch die Ausstellung Schaukelpferd
10:00 Uhr: Abfahrt zur Tour durch den Thüringer Wald. Es gibt dort vorwiegend tolle Kurven, tollen Asphalt und wenig Verkehr. Da in Thüringen Fronleichnam kein Feiertag ist sollen lt. Erfahrung unserer Gastgeberinnen dann (Freitags) weniger Verkehr dort sein da viele Motorräder erst am Wochenende unterwegs sind.
ca. 18:00 Treffen zum Abgang zum Abendessen (fußläufig zu erreichen)
ca. 18:30: Abendessen a la Carte (Restaurant wird noch bekannt gegeben) sowie BENZingespräche
Nach dem Abendessen: Ausklang des Tages im Hotel bei hoffentlich schönen Wetter wo wir draußen einen reservierten Platz haben.
Samstag, 01.06.2024: Wir erkunden Gotha (der SLK hat quasi "Freitag")
ca. 10:00 Uhr: Treffen am Hotel zur gemeinsamen Busfahrt nach Gotha
anschließend geführter Stadtrundgang sowie ausreichend Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Zum Abend werden wir gemeinsam in Gotha zu Abend essen und danach mit dem Bus wieder zurückfahren
Nach dem Abendessen: Ausklang des Tages im Hotel bei hoffentlich schönen Wetter wo wir draußen einen reservierten Platz haben.
Sonntag, 02.06.2024: Rückreise:
Nach dem Frühstück geht es leider schon wieder nach Hause, ebenfalls als gemeinsame Ausfahrt
10:00 Abfahrt
ca. 11:00 Uhr Stop / Pause beim AWE (Wartburg) Museum http://www.awe-museum.de/ in Eisenach. Dort werden wir eine Führung machen (dauert ca. 1 Stunde) und uns danach wieder auf den Rückweg nach OWL machen.
Hotel:
Hier werden wir wohnen:
Hotel Schlossgartenpassage, Arnstädter Str. 8, 99885 Ohrdruf, http://www.schlossgartenpassage.de/
Kosten:
Doppelzimmer: 64,50 € p.P. / Nacht (129,- € pro Zimmer / Nacht)
Einzelzimmer: 99,00 € p.P. / Nacht
incl. Frühstücksbufett. Weitere Infos zu den Zimmern findet Ihr auf der HP des Hotels.
Für unsere Fahrzeuge wird im Innenhof ein seperater Parkplätz reserviert / abgesperrt. Tourismusabgabe bzw. Kurtaxe fällt nicht an!
Wir habe die Anmeldung so eingerichtet, daß die Doppelzimmer pro Person angegeben sind, so können sich auch ggf. Einzelfahrer je ein halbes DZ (in Absprache mit einem Weiteren) buchen und trotzdem passt die Fahrzeuganzahl noch.
Alle weiteren Kosten wie Essen, Getränke, Kraftstoff, Parkplatz oder -haus hat jeder selbst vor Ort zu entrichten.
Anmeldung:
Bitte ausschließlich hier (bei mbslk) über das SVT (SLK-Veranstaltungstool) anmelden, um den Rest kümmert sich die Orga! Es ist für uns ein Zimmerkontingent in dem Hotel geblockt, welches dann mit den Teilnehmern gefüllt wird. Deshalb ist aus organisatorischen Gründen eine vollständig ausgefüllte Anmeldeseite erforderlich, die Daten werden dem Hotel übermittelt!
Anmeldeschluss: 20.04.2024
Über die Stornoregelung gibt Bernd beim nächsten Stammtisch / der Saisoneröffnungstour Auskunft (da recht individuell)
Bezahlung:
Bei Abreise zusammen mit den verzehrten Getränken in bar oder per EC-Karte im Hotel
Die Kosten für die Besichtigung des AWE-Museums, Busfahrten nach Gotha und zurück sowie der Stadtführung sammelt Bernd beim Start in PB in bar ein (dann weiß man auch wieviel es sein wird)
Hinweis: Bei Bernd's Erkundungstour wurde festgestellt, daß dort (in der Region) Kartenzahlung nicht sonderlich verbreitet ist, daher wird empfohlen ausreichend Bar Mittel dabei zu haben.
Tagesgäste:
Selbstverständlich können auch in gewissen Maße Tagesgäste an den Ausfahrten bzw. an den abendlichen Stammtischen teilnehmen, bei Interesse schreibt mir bitte rechtzeitig per PN oder Mail (owl@mbslk.de) an welchem Tag und an welchen Programmpunkten Ihr teilnehmen möchtet.
Zum Schluss zwei Hinweise zur Vermeidung von Ärgernissen:
Die gesamte Planung erfolgt aus der Ferne, deshalb können wir weder die Strecken vorher abfahren, nach Parkplätzen suchen noch einer der Lokalitäten vorher testen.
Diese Veranstaltung hat keinerlei Gewinnerzielungsabsicht – die aufgeführten Euro-Beträge sind Preise der Anbieter die einfach nur zu 100% an die Teilnehmer weitergegeben werden !
Selbstverständlich sind die umliegenden Stammtische auch mit eingeladen sowie neue Gesichter immer gerne gesehen.
Änderungen vorbehalten.
Fakts:
Streckenlänge Donnerstag Hinweg: ca. 250 km
Streckenlänge Ausfahrt Freitag: ca. 180 km
Streckenlänge Sonntag Rückweg: ca. 250 km
Pausen: werden gemacht, so ca. alle 50-60 km
Tempo: Nach Tagesform, Witterungsverhältnissen, Landschaft und der StVO angepasst
Kolonnenregeln: http://mbslk.de/files/artikel/Kolonnenregeln.pdf
Funk: Wer welche hat, bitte mitbringen. Kanal 3
Route fürs Navi (als .gpx) bzw. Kurviger Link wird im Vorfeld in der Fotogalerie zur Verfügung gestellt.
Sonne ist gebucht, Sonnencreme bitte einpacken
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BI-SL 170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1318
User seit 28.06.2008
 | Geschrieben am 20.04.2024 um 10:24 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Hallo zusammen,
BI-SL 170 schrieb:
Anmeldung:
... Anmeldeschluss: 20.04.2024
der Anmeldeschluss ist heute erreicht, Bernd hat die restlichen Zimmer wieder zurück gegeben. Sollte noch jemand kurzfristig mitkommen wollen müssten wir dann die aktuelle Verfügbarkeit gerade beim Hotel anfragen.
BI-SL 170 schrieb:
Sonntag, 02.06.2024: Rückreise:
ca. 11:00 Uhr Stop / Pause beim AWE (Wartburg) Museum http://www.awe-museum.de/ in Eisenach. Dort werden wir eine Führung machen (dauert ca. 1 Stunde) ...
Bei meinem Besuch auf der Techno Classica in Essen hatte das AWE Museum auch einen Stand und ich habe mich mit den Kollegen dort nett unterhalten. Es gibt auf jeden Fall einiges Interessantes zu sehen was sonst in einem "normalen" West-Automuseum nicht steht, wie z.B. dieser Rallye Transporter:
Außerdem gibt mir die aktuelle Anmeldeliste auch einen Grund zur Freude:
Wenn wir alle den Ralf überreden indem wir ihm täglich Bilder, Texte, Nachrichten oder sonstige Infos zum R170 zukommen lassen um mal den 172er 350 stehen zu lassen und den kleinen blauen 230K zu wählen. Dann wären wir alle sortenrein im 170er unterwegs - und das im Jahr 2024; das gab's bestimmt zuletzt bei den ersten Ausfahrten im Jahr 2004 bevor der 171er die Welt von mbslk erblickte.
Also los Ralf, gib Dir nen Ruck und pack ein bisschen weniger Zeuxs ein; dann reicht der 170er auch vom Platz. Wir würden uns freuen. So ne Chance und Konstellation kommt so schnell nicht wieder!
--
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Stammtisch Ostwestfalen-Lippe
Saisonplanung 2024: http://tinyurl.com/2tfrtv38
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BI-SL 170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 38
User seit 09.04.2018
 | Geschrieben am 24.04.2024 um 21:13 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Wenn wir alle den Ralf überreden indem wir ihm täglich Bilder, Texte, Nachrichten oder sonstige Infos zum R170 zukommen lassen um mal den 172er 350 stehen zu lassen und den kleinen blauen 230K zu wählen. Dann wären wir alle sortenrein im 170er unterwegs - und das im Jahr 2024; das gab's bestimmt zuletzt bei den ersten Ausfahrten im Jahr 2004 bevor der 171er die Welt von mbslk erblickte.
Also los Ralf, gib Dir nen Ruck und pack ein bisschen weniger Zeuxs ein; dann reicht der 170er auch vom Platz. Wir würden uns freuen. So ne Chance und Konstellation kommt so schnell nicht wieder!
Ralf die paar Sachen gehen auch in den 170er.
Grüße
Jürgen
--
das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jürgen K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|


|  Teilnehmerliste: | Zu diesem Event haben sich bereits 16 Personen (8 Fahrzeuge) angemeldet.
Pos. 1 » | Jürgen K & Beifahrer/in
| | => Jürgen & Jutta |
Pos. 2 » | Beant & Beifahrer/in
| | => Bernd & Wilma |
Pos. 3 » | Carsten96 & Beifahrer/in
| | => Carsten & Aity |
Pos. 5 » | breese68 & Beifahrer/in
| | => Olaf & Anja |
Pos. 6 » | Ramius & Beifahrer/in
| | => Ralf & Birgit |
Pos. 7 » | XS 818 & Beifahrer/in
| | => Horst & Anke |
Pos. 8 » | Aledom69 & Beifahrer/in
| | => Alexander & Monika |
| | |
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1272
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|