| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kann die PSE auch Stromfresser sein ? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 25.11.2023
| Geschrieben am 03.12.2023 um 13:13 Uhr  
| Ich habe schon einige Beiträge gelesen, wegen PSE.Bei mir funktioniert die Fernbedienung nicht,nur die Blinker gehen an. Beiträge haben gezeigt das dass die PSE sein kann.
Bei mir ist seit kurzen die Batterie nach einen Tag leer, kann hier auch die PSE als Stromfresser agieren. Gibt es ein Video wegen Ausbau der PSE... Im voraus besten Dank
Grüße aus Leinburg. Günter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Günny Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 828
User seit 05.11.2007
| Geschrieben am 04.12.2023 um 11:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Brummsummsel am 04.12.2023 um 11:23 Uhr ]
Frisch geschlüpft und Hallo hier,
generell wäre es von Vorteil, wenn man etwas über Dein Fahrzeug wissen würde...
Dazu hast du ja hier gelesen, dann sollte dir evtl auch der FAQ sowie die "Tipps & Tricks"- Bereiche aufgefallen sein? Auf "Alles zum R170: Klick!!" klicken und schon siehst Du mehr...
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1015
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&new_topic=3
Die PSE...pneumatische SteuerEinheit...ist eine "blackbox", die aus der "Elektronik" und der Pumpe besteht. Und ja, da sie am tiefsten Punkt im Kofferraum sitzt, säuft die bei nicht gepflegten Abläufen und eindingendem Wasser schnell ab. Führt zu verrotteten Kontakten (Grünspan bis hin zum Totalverlust) und somit zu Fehlverhalten der PSE und der damit verbundenen Funktionen...Sicher können auch Fehl- und Kriechströme entstehen...
Was ich aber eher in Verdacht hätte, leider fehlen ja alle Daten zum Kfz, wenn Dein SLK eine Alarmanlage hat, dann denke ich, dass die verrottet ist (sprich die Akkus auf/in dem Alarmmodul sind ausgelaufen über die Platine) und das saugt gerne und viel die Batterie leer....wie gesagt, sofern deiner eine Alarmanlage hat....
Links findest du hier zur PSE und zum Alarmmodul viele, auch ua. bei Youtube....
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1020&mode=&order=0&thold=0
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1086&mode=&order=0&thold=0
Also denn, good luck, und da du neu bist, nicht vergessen Deinen Thread upzudaten und -wenn erfolgreich- mit einer Meldung abzuschließen....
Gruß
Christian
--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20XX SLK 320 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Brummsummsel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 25.11.2023
| Geschrieben am 11.12.2023 um 20:38 Uhr  
| Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Leider hast du mit deine Prognose nicht ganz richtig gelegen. Es ist die Pumpe der Zentralverriegelung, total abgesoffen, habe sie ausgebaut und entsorgt. Es geht auch ohne......,,
Werde mich wieder an alle wenden, wenns Probleme geben sollte. Also vielen Dank und noch frohe Vorweihnachtszeit.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Günny Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1110 Mitglieder: 7 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|