Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 238
User seit 07.01.2016
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 415
User seit 24.12.2015
| Geschrieben am 03.11.2023 um 12:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TTPlayer am 03.11.2023 um 12:14 Uhr ]
Wenn ich hier so mitlese, war es wohl nur vom Zufall abhängig, dass ich seit fast 24 Jahren das miese Fahrverhalten meines TT Quattro (8N3) überlebt habe......-)
Aber Spaß beiseite. Es gibt kaum ein Fahrzeug, welches sich in Kurven und bei forcierter Gangart neutraler verhält als der TT als Quattro. Davon kann mein SLK nur träumen.
--
-Drehmoment ist nur zu ersetzen durch noch mehr Drehmoment-
SLK 250 CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TTPlayer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5046
User seit 26.09.2011
| |
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 03.11.2023 um 14:00 Uhr  
|
Glatze11 schrieb:
Jeder wie er mag aber schieben ist besser als ziehen.
Aus Menschlicher Sicht wird das stimmen.
Zb. einen Schlitten ziehen oder Schieben ist ein ziemlicher Unterschied.
Aber im Antrieb eines Autos ist es der Technik piep egal wo sie im Einsatz kommt.
Ich habe früher nur Hecktriebler gefahren wie Taunus , Escort , Capri da waren dreher in der Kurve immer mit dabei.
Seit ich Fronttriebler fahre, ist mir ein wegfliegen in der kurve nicht mehr passiert.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5046
User seit 26.09.2011
| |
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5046
User seit 26.09.2011
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3939
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 04.11.2023 um 15:50 Uhr  
|
zermanik schrieb:
Das Konzept ist besser , der Fahrer ist der gleiche geblieben.
Das untermauert meinen Standpunkt zum Antrieb.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000
Also im Auto-Motorrennsport spielt Frontantrieb so gut wie keine Rolle. Es gab bzw es wurden vereinzelt Fronttriebler im Ralleysport, wie halt Golf und auch ma überraschend siegreich auf der Monte der Ur-Mini, aber es war eine Nische. Der übersteuernde kurvenwilliger mit der Lenkung für Könner berechenbarender Heckantrieb war immer bevorzugt und ist es außerhalb des Ralleysports immer noch. Lediglich der Allrad konnte und kann dem Hecktrieb dort das Wasser reichen und ist heute in der WRC Ralleywelt die Regel, auch wenn die Basisfahrzeuge Frontantriebler sind.
Was heute für die meisten Fahrer den Frontantrieb so „sicher“ macht ist die gesamte moderne Fahrwerksauslegung und Reifentechnik. Ich kenne noch meinen 12 m P4 Frontantrien und den ersten Fiesta von 77. und die ersten Escorts Frontrieb. Gnadenlose Untersteuerer. Mit dem Fiesta musst ich mal, unvergessen, auf Schnee an einer T Gabelung nach rechts. Eingelnkt und das Auto fuhr geradeaus. Mit der Handbremse habe ich den Wagen nach rechts einlenken können. Das Gleich mir dem Escort auf einem Fahrsicherheitstraining im Winter. Auf der zusätzlich noch eisigen Gleitfläche sollte ich Kreise fahren. Das ging nur hakend schlagend mit Einlenken, Handbremse, Gegenlenken. Unvergessen. Der Instruktor sah dies im Turm und rief über den Funk“ ich sollte dies doch unterlassen“ Ich zurück „es geht nicht anders“ Er „kann nicht sein, ich komm runter und mach es ihnen vor“ Er stieg von seinem Turm, setze sich an Steuer und es kam wie es kommen musste. Sobald der Wagen etwas Tempo über Schrittgeschwindigkeit hatte, lenkte er nicht mehr ein. Geknickt meinte er, es geht nur so wie sie es machen, aber sagen sie es nicht weiter.
Die letzen Dienstjahre fuhr ich Kuga Allrad mit ESP. Dort bei den pflichtmäßigem Sicherheitstrainigs in der glatten Kreisbahn gab es nur entweder ESP, ab einem bestimmten Tempo war das Gaspedal abgeriegelt und der Wagen bremste sich ein, oder ESP aus und man schob über alle Räder raus.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 04.11.2023 um 16:47 Uhr  
|
psr-slk schrieb:
Also im Auto-Motorrennsport spielt Frontantrieb so gut wie keine Rolle.
Das liegt daran, das die Wahl des Antriebs oft von der Spezifischen Disziplin des Motorsport und den jeweiligen Regeln abhängt.
Außerdem war der Heckantrieb schon viel früher da und konnte sich dadurch Etablieren.
SG
Werner
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3721
User seit 17.03.2007
| |
|