Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.01.2012
| Geschrieben am 02.03.2023 um 09:29 Uhr  
| Moin zusammen,
ich bin grade dabei meine bisherigen Spiegel auf Anklappen umzurüsten und hab mir jetzt 2 Spiegel besorgt den einen müsste ich umbauen, da das Abblenden von meinem fehlt. Ich versuche nun eine halbe Ewigkeit das Spiegelgehäuse ab zu bekommen, die Schrauben sind schon ab, aber es sitzt trz bombenfest. Hat jem. vll ne Idee?
VG
Micha | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Micha1989 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 728
User seit 29.01.2018
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.01.2012
| Geschrieben am 02.03.2023 um 16:21 Uhr  
| Ein paar ja das habe ich natürlich auch schon geschaut im Vorfeld
Also die 4 Schrauben die das Spiegelgehäuse halten sind eig. ab.
Man muss wohl an der Stelle zum Spiegelfuß leicht hebeln und dafür den Spiegel leicht in die entgegengesetzte Richtung drehen, da es aber die Version mit dem Anklappen ist, will ich den Motor auch nicht beschädigen
Gibt es hierzu vll. etwas im WIS?
--
R171 200er MOPF
Bj. 2008/06 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Micha1989 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.01.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.01.2012
| Geschrieben am 03.03.2023 um 15:50 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha1989 am 03.03.2023 um 16:48 Uhr ]
Ah perfekt danke dir. Das hab ich total übersehen. Hab es im WIS Mal auf Deutsch durchforstet.
Falls es jem. braucht gerne PN
Ein bisschen Schaudern bringt mir aber der Satz: Der werkseitig eingebaute Rumpfspiegel kann nach dem Zerlegen nicht mehr zusammengebaut werden
Scheint ja offensichtlich kein Weg dran vorbei zu führen die Sicherung zu lösen, allerdings nicht mit einem Seitenschneider...
Edit:
Habe mich Mal an den Spiegelthread gehalten und offensichtlich ist Gewalt doch eine Lösung (: Dreieck ist auch ab. Jetzt nur noch 3x machen
--
R171 200er MOPF
Bj. 2008/06 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Micha1989 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 24.05.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 06.01.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 738
User seit 25.09.2014
| Geschrieben am 19.11.2023 um 20:21 Uhr  
|
Micha1989 schrieb:
Edit:
Habe mich Mal an den Spiegelthread gehalten und offensichtlich ist Gewalt doch eine Lösung (: Dreieck ist auch ab. Jetzt nur noch 3x machen
Mich interessiert wie du die Dreieck-Blende vom Spiegelfuß abbekommen hast?
Oder hast du tatsächlich die Sicherungsscheibe abgebaut und dann den Spiegel zerlegt?
Was ja im WIS auch offensichtlich so beschrieben ist.
Und wie ist es mit dem erneuten Zusammenbauen?
Hat das bei dir funktioniert?
Wäre klasse wenn du hier ein paar Infos geben könntest, da das sicher sehr interessant ist.
Grüße Joe | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Slappyjoe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |