| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Dumpfe Schlaggeräusche am Fahrwerk meines R172 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 20.02.2023 um 22:49 Uhr  
|
Zebu schrieb:
Wir reden hier über Verschleißteile und nicht über ein sinnlos erneuertes Steuergerät.
Man muss doch nicht den größten Blödsinn auch noch versuchen, zu erklären !?
Nach dieser Argumentation könnte man jedes Verscheißteil, zu jeder Zeit zum Austausch frei geben, weil es wird ja irgend wann verschlissen sein.
Der "größte Blödsinn" in diesem Thread ist dein Anspruchsdenken, was ungefähr so funktioniert: "es darf nichts kosten, aber die Werkstatt muss mir sofort mit 100%iger Sicherheit sagen was defekt ist und nur das wird dann erneuert"
Es kommen halt manchmal mehrere Bauteile in Frage und man kann dann Pech haben, dass das falsche zuerst erneuert wird.
Oder würdest du lieber zig Stunden Fehlersuche bezahlen, damit am Ende bloß nichts falsches erneuert wird?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 480
User seit 06.08.2017
| Geschrieben am 20.02.2023 um 23:42 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Der "größte Blödsinn" in diesem Thread ist dein Anspruchsdenken, was ungefähr so funktioniert: "es darf nichts kosten, aber die Werkstatt muss mir sofort mit 100%iger Sicherheit sagen was defekt ist und nur das wird dann erneuert"
...............
Du täuscht dich schon wieder,
ich habe kein Anspruchsdenken in Richtung irgend einer Werkstatt.
Ich erwarte von den Vertragswerkstätten absolut gar nichts.
Bis auf das die über die speziellen Geräte verfügen, sind die in ihrer Flexibilität doch der Herstellerdoktrin unterworfen und bleiben in der Regel totale Berufsversager.
Tausch 10 Teile aus, irgend wann wird das Richtige schon dabei sein, wäre für einen Facharbeiter ein Graus.
Aber für dich scheint das denn wohl Normal, für mich nicht!
LG
--
SLK 300 R172
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 21.02.2023 um 06:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 21.02.2023 um 06:56 Uhr ]
Moin Zebu,
was ist denn die Intention dieses Threads? Im Internet mal Dampf ablassen? Nein. Ich denke, dass Eric warnen wollte, falls jemand ein ähnliches Poltern an seinem SLK vorfindet.
Ich habe auch verstanden, dass du scheinbar ein Problem mit Vertragswerkstätten hast. Evtl. hast du mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Eric sprach im Eingangsposting aber gar nicht von einer Vertragswerkstatt, sondern von Uwe Schwarz. Hat Uwe demnach aus Erics Sicht einen Fehler gemacht, den Eric teuer bezahlen muss? In dem Fall nehme ich an, dass er zuerst Uwe darauf anspricht. Die Antwort interessiert mich.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 144
User seit 15.11.2013
| Geschrieben am 21.02.2023 um 07:39 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Eric sprach im Eingangsposting aber gar nicht von einer Vertragswerkstatt, sondern von Uwe Schwarz. Hat Uwe demnach aus Erics Sicht einen Fehler gemacht, den Eric teuer bezahlen muss? In dem Fall nehme ich an, dass er zuerst Uwe darauf anspricht. Die Antwort interessiert mich.
Ja es ist richtig, das ich beim Schwarz in Elsdorf war, ich bringe unsere Autos seit ca. 20 Jahren immer dahin, wenn die MB Garantie ausgelaufen ist. Bisher hatte ich auch keinen Grund zur Klage, sondern war mit den Leistungen immer zufrieden. Bei der ersten Reparatur wurde ich aber nicht von Uwe, sondern seinem Sohn bedient. Bei Abholung sagte er mir, der Wagen sei fertig und ich könne beruhigt wieder fahren. Schon nach 50 Metern stellte ich aber fest, das der Fehler immer noch da war. Das zeigte mir, das wohl keine Probefahrt nach der Reparatur durchgeführt worden ist. Das kenne ich von Schwarz so nicht. Ich also sofort zurück und einen weiteren Termin vereinbart. Da ich den SLK im Winter so gut wie nicht fahre, und die Inspektion für Anfang Februar anstand, wurde der Termin dann für den 7.2 vereinbart. Ich bat darum, doch den Wagen mal auf eine Rüttelplatte zu stellen, wie der TÜV sie verwendet um Probleme am Fahrwerk zu finden, um weitere nicht nötige Reparaturen zu vermeiden.
Bei dem 2ten Termin wurde ich von Uwe bedient, und er hat wohl mit seinem Sohn zusammen die Reparatur vorgenommen. Nach dem 2.ten Termin war der Fehler dann auch weg. Wie oben schon erwähnt kostete die erste Reparatur 950,- € und die zweite korrekte mit B Service 890,- €. Obwohl ich langjähriger Kunde bin, wurde mir nachträglich keine Kostenreduzierung für die erste unnötige Reparatur angeboten.
Leider bleibt im Nachhinein das Gefühl, das hier besonders bei der ersten Reparatur nicht mit der nötigen Sorgfalt analysiert und repariert wurde, und ich nicht die sonst gewohnte Qualität an Service erhalten habe.
VG Eric
--
Mein ökologischer Fußabdruck hat die Maße 285/35R21 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an edo2fast Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 480
User seit 06.08.2017
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 21.02.2023 um 11:09 Uhr  
| Hallo Eric,
danke für die weiteren Infos.
Ich werde die Koppelstangen an meinem SLK nach deinem Hinweis ebenfalls erneuern lassen. Die Kosten für die Teile sind niedrig und da demnächst eh der Motor mit Teilen der Vorderachse ausgebaut wird, ist der Aufwand nahezu null, wenn man die bei der Gelegenheit gleich mit erneuert.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1052 Mitglieder: 1 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|