Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 537
User seit 23.04.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 01.06.2019
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
| Geschrieben am 17.02.2023 um 16:01 Uhr  
| Hallo Hans,
Den 200k darfst Du aber nicht mit Deinem 200 PreFL vergleichen, der geht schon deutlich besser und den kann man ja auch noch ein bisschen kitzeln, wenn nötig.
@Kh66, dass ist mir durchaus bewusst. Ich fahre zurzeit eine C Klasse mit dem 184 PS Motor. Mir geht es um den Sound eines 6er Sauger Motor
--
SLK 200 PreFL Automatik in Prismatingrünmetallic im unverbasteltem Originalzustand. Baujahr: 7.99, Erstzulassung 1.2000. Standort 53347 Alfter. Gruß Hans | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pungparamee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 01.06.2019
| |
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 03.04.2023 um 15:51 Uhr  
|
Pungparamee schrieb:
Hallo liebe SLK Freund
e, wohnt zufällig jemand von euch in der Ecke Bad Kreuznach und könnte sich Mal diesen Wagen etwas genauer anschauen. Ich hätte Interesse an dem Fahrzeug, aber man weis ja was manche Verkäufer so toll anpreisen.
Ich glaube zwar nicht das noch Interesse daran besteht aber trotzdem.
Ich war wie angekündigt heute Morgen in Bad Kreuznach und habe mir kurz den Schwarzen SLK angesehen.
Lange brauchte ich nicht suchen und fand den Rost wie ich schon vermutete an den bekannten Stellen der vorderen Kanten der Radausschnitte an allen vier Rädern.
Teilweise war der Lack vollkommen abgeblättert und an den Übergängen nach außen schon sehr deutlich der Beginn von Blumenkohlbildung zu erkennen.
Insgesamt war von dem schlechten Lackzustand auf den Fotos des Inserats in Internet natürlich wieder nichts zu sehen.
Besonders die Frontseite ist von Steinschlagsprenkel total übersät.
Über die Tür der Beifahrerseite ging ein 40 cm langer Kratzer.
Wie der von unten ist kann ich nicht sagen, habe nicht drunter geschaut aber 20 Jahre lang konnte auch da der Rost nagen.
Und deshalb:
Was ich gesehen habe reicht mir., um sagen zu können...
Den würde ICH auch nicht für die hälfte des geforderten Preises nehmen.
SG aus Zell / Mosel
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 537
User seit 23.04.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
| Geschrieben am 14.04.2023 um 17:20 Uhr  
|
zermanik schrieb:
Pungparamee schrieb:
Hallo liebe SLK Freund
e, wohnt zufällig jemand von euch in der Ecke Bad Kreuznach und könnte sich Mal diesen Wagen etwas genauer anschauen. Ich hätte Interesse an dem Fahrzeug, aber man weis ja was manche Verkäufer so toll anpreisen.
Ich glaube zwar nicht das noch Interesse daran besteht aber trotzdem.
Ich war wie angekündigt heute Morgen in Bad Kreuznach und habe mir kurz den Schwarzen SLK angesehen.
Lange brauchte ich nicht suchen und fand den Rost wie ich schon vermutete an den bekannten Stellen der vorderen Kanten der Radausschnitte an allen vier Rädern.
Teilweise war der Lack vollkommen abgeblättert und an den Übergängen nach außen schon sehr deutlich der Beginn von Blumenkohlbildung zu erkennen.
Insgesamt war von dem schlechten Lackzustand auf den Fotos des Inserats in Internet natürlich wieder nichts zu sehen.
Besonders die Frontseite ist von Steinschlagsprenkel total übersät.
Über die Tür der Beifahrerseite ging ein 40 cm langer Kratzer.
Wie der von unten ist kann ich nicht sagen, habe nicht drunter geschaut aber 20 Jahre lang konnte auch da der Rost nagen.
Und deshalb:
Was ich gesehen habe reicht mir., um sagen zu können...
Den würde ICH auch nicht für die hälfte des geforderten Preises nehmen.
SG aus Zell / Mosel
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000
Ich danke dir für deine Mühe.
--
SLK 200 PreFL Automatik in Prismatingrünmetallic im unverbasteltem Originalzustand. Baujahr: 7.99, Erstzulassung 1.2000. Standort 53347 Alfter. Gruß Hans | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pungparamee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|