Anleitung zum Tausch der Stoßdämpfer hinten beim SLK 230 (R170)
von Mekkes
Wir benötigen für den Tausch folgende Teile:
2 x Stoßdämpfer hinten (den entsprechenden Dämpfer bei DC erfragen)
2 x Reparatursatz
Werkzeug: 2 x 17er Gabelschlüssel
2 x Knarre mit 17er Nuß
1 x Knarre mit 10er Nuß
1 x breiten Krezu-Schraubendreher
1 x Drehmomentschlüssel
1 Tasse Kaffee ;-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
AUSTAUSCH AUF EIGENE GEFAHR! ÜBERNEHME KEINERLEI RICHTIGKEIT UND HAFTUNG
FÜR DIESE ANLEITUNG. SIE WURDE NACH BESTEM WISSEN UND GEWISSEN ERSTELLT.
VIEL SPASS BEIM WERKELN!!!!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier mal ein Blick auf die Teile für eine Seite
Als erstes den Wagen aufbocken und das Laufrad abmontieren
Abdeckkappe in der Kofferraumverkleidung öffnen
Und die darunter liegenden Muttern lösen
Hier sieht man den gelösten Dämpfer ohne Scheibenrad
Die zwei 10er Schrauben der Abdeckung vom Federlenker entfernen und die Abdeckung runterklappen
Hiernach
Hiernach kann die Schraube, die den Dämpfer hält mit den Ratschen oder 17er Gabelschlüsseln gelöst und
entfernt werden. Danach kann man den Dämpfer entnehmen
Einmal der alte und der neue Dämpfer
Den neuen Dämpfer zur Montage vorbereiten
Den Dämpfer einsetzen und mit einer neuen Schraube aus dem Montagekit befestigen.
Anzugsdrehmoment 55 Nm
Um den das Loch zur Durchführung der Schraube besser zu zentrieren, einfach mit einem dicken
Kreuzschlitzschraubendreher den Dämpfer ausrichten und mit der Schraube fixieren.
Beim Einsetzten des Dämpfers darauf achten, dass die Kolbenstange sich in der Durchführung im
Radlaufs befindet. Das neue Gummi einsetzen.
Das Scheibenrad montieren und den Wagen langsam ablassen.
Beim ablassen darauf achten, dass die Kolbenstange richtig eingeführt wird.
Die neue U-Scheibe auflegen, Muttern aufschrauben (18Nm) und kontern (30Nm).
Abdeckung aufsetzten und fertig
Abdeckung aufsetzten
fertig ........
Wichtig!!! Nach 50km die Radbolzen der Scheibenräder festziehen. Bei Alu-Rädern meist 110nM
Die Tasse Kaffee nach der Arbeit genießen......
Viel Erfolg beim Umbau
|