
 | Linkblock
|  |
|
|
MBSLK - SLK & SLC Community » Tipps & Tricks R172
« zurück
R172 Bremse/Fahrwerk: Raddrehzahlsensor (ABS Sensor) vorne erneuern |
Ein Artikel von: mb_michael ( geschrieben am 30.09.2024 ) |
Raddrehzahlsensor (ABS Sensor) vorne erneuern
Diese Anleitung soll helfen, kleinere Reparaturen selber auszuführen. Für Fehler in der Beschreibung wird keine Haftung übernommen.
Nachdem es mich letzte Woche mit einem Ausfall von ABS / ESP / Reifendruck und Tempomat erwischt hat,
hatte ich schon aus dem Urlaub heraus die Ersatzteile bestellt. Auf Verdacht natürlich den Rad-Sensor, ausgelesen wurde die
Fehlerposition "Vorne Rechts".
Nach der Demontage der Felge wurde das Werkzeug für die beiden Arbeitsschritte bereitgelegt. Nüsse der Größe 8 und 10 mm,
sowie Gabelringschlüssel 10mm Feinverzahnung. (10er Ratschenschlüssel passte nicht auf die Senorschraube aus Platzgründen).
Sowie Schraubendreher und Demontagewerkzeug für die Clips im Unterboden, der Steckersicherung (oval)
und eine Schraubensicherung.
Im Radhaus wird der Innenkotflügel an diesen Punkten (SW 10) gelöst, von unten noch eine Schraube (SW 8) und drei
Clipse. Die Haltemuttern sind im ersten Bild abgebildet.
Jetzt kann der Innenkotflügel, der zweigeteilt ist, nach links vorne am Stoßdämpfer vorbei gezogen werden.
Dadurch wird der Kombistecker im Radhaus zugänglich.
Auf dem linken Bild ist die Klammer zu sehen (siehe Bild 1 im gelben Oval), die die beiden Steckerhälften arretiert.
Diese wird mit einem Schraubendreher nach links aus der Führung gezogen und entnommen. Ich empfehle ausdrücklich unter den
Stecker einen Lappen zu legen, fällt die Klammer herunter, liegt diese hinter den Verkleidungen vom Innenkotflügel oder der
Motorabdeckung.
Neues Kabel einfädeln, Stecker zusammenstecken und in die Buchse stecken. Haltebügel einfädeln und mit einem Click nach
rechts verriegeln.
Der Clip liegt dann plan an, der Spalt hinter dem Pfeil ist dann verschwunden. Jetzt die beiden am Kabel angespritzen
Gummitüllen in die vorgegebenen oberen Führungen eindrücken und die Innenkotflügel wieder montieren.
Sie sehen diese Stelle nicht so gut, nur wenn Sie den Innenkotflügel komplett entfernen. Ich habe das wegen besserer
Bildern gemacht. Ein Schelm ist, der denkt, mir wäre der Clip heruntergefallen und ich musste alles demontieren,
um diesen wieder zu finden. Ich werde mir wohl einen Ersatzclip kaufen, zur Sicherheit.
Leider passte mein SW10 Ratschenschlüssel nicht in den kleinen Spalt zwischen Radträger und Stoßdämpfer.
Deshalb mit einem feinverzahntem Ring- Gabelschlüsel 1/8 Grad weit die Schraube öffnen. Alles säubern, schauen, dass die
Dichtung (Pfeil) aus Schaumstoff nicht beschädigt ist, sonst kann Wasser eindringen.
Das Schraubegewinde habe ich mit einer Gewindefeile gereinigt und mit etwas Schraubensicherungsmittel wieder montiert.
Ein Anzugsmoment gibt es nicht, kommt man mit einem Drehmomentschlüssel eh nicht dran. Kabel unten einclipsen.
So, Felge wieder montiert und mit dem richtigen Drehmoment angezogen, Probefahrt ohne Fehler gemacht, alle Assistenzsysteme
arbeiten wieder. Bei mir trat das Problem zum ersten Mal letzte Woche auf, dann aber mehrfach am Tag.
Andere berichten von temporären Problemen oder vermuten Kontaktprobleme wegen der angerosteten Schraube. Die Schraube
sitzt auf einer eingegossenen Stahlbuchse in einer Kunststoffform und hat keine elektrische Funktion, auch nicht gegen
Masse.
Preislich kann sich jeder den Sensor so kaufen wie er möchte, zwischen Original für ca. 100 Euro oder 12 Euro ist alle möglich.
Ich habe mir einen Satz gekauft und lege den zweiten auf Lager.
Sollte es Verbesserungpotential für die Anleitung geben,
oder ist mir ein Fehler unterlaufen, bitte eine kurze Mail an mich, ich werde es gerne einarbeiten.
Die Bilder stammen alle aus meinem SLK 250 CDI Bj. 2012.
Dieses Dokument ist nur für die Seite von MBSLK bestimmt,
der Quelltext liegt bei mb_michael, die Bildrechte ebenso.
|
|
|
| | | |
R172 Bremse/Fahrwerk: Raddrehzahlsensor (ABS Sensor) vorne erneuern (3 Kommentare vorhanden) | |
| !!! Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich !!! | Kommentare können nur von angemeldeten Usern geschrieben werden ... |
Kommentar zum Artikel: Raddrehzahlsensor (ABS Sensor) vorne erneuern geschrieben von Cruiser172 (am 27.10.2024) | Vielen Dank für diese sehr hilfreiche Anleitung. Damit habe ich den SLK R172 meiner Frau erfolgreich repariert. Letztes Wochenende mit Autoaid ausgelesen. "Raddrehzahlsensor vorn rechts". Zwei ATE-Sensoren bestellt sowie die Dichtungen und zwei neue Schrauben bei Mercedes bestellt. Gestern eingebaut, heute Probefahrt. Nach 50 Metern waren die Fehlermeldungen ohne weiteres zutun weg.
Eine Ergänzung/Korrektur zu der Anleitung hätte ich noch: Die Metallklammer am Kombistecker holt man nicht raus. Man drückt sie rein und kann dann die Stecker entnehmen. | |
Kommentar zum Artikel: Raddrehzahlsensor (ABS Sensor) vorne erneuern geschrieben von mb_michael (am 29.12.2024) | Hallo Cruiser172,
Danke für Deine Rückmeldung. Das mit der Klammer ist richtig. In der Original Reparaturanleitung ist das auch so beschrieben.
Bei mir war aber durch Schmutz/Dreck ein Entriegeln des Kombisteckers durch drücken nicht möglich. Der Stecker löste sich nicht. Somit habe ich diesen mit einer Spitzzange gezogen und gereinigt.
Lässt sich der Stecker durch Drücken lösen, fällt auch das Sicherungsblech nicht herunter. ;-)
| |
Kommentar zum Artikel: Raddrehzahlsensor (ABS Sensor) vorne erneuern geschrieben von Communicator (am 21.05.2025) | Hey,
sei mal froh, dass Dein Ratschenschlüssel nicht auf die Sensor Befestigungsschraube gepasst hat. Bei mir hat's gepasst und im ersten Moment freute ich mich auch darüber. Meinen Ratschenschlüssel kann ich nicht umschalten(nur umdrehen). Als ich dann die Schraube weit genug raus hatte, konnte ich den Ratschenschlüssel nicht mehr vom Schraubenkopf runter nehmen.
Ich musste die Schraube dann absägen :-( | |
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1146
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|