Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 19
User seit 20.04.2009
Geschrieben am 01.08.2020 um 09:36 Uhr  
Hallo, gestern rief mich meine Freundin an, da das Dach ihres 98er SLK halb offen stehen blieb. Zuhause angekommen, waren die Dachkörper versenkt und der Kofferraum noch aufgeklappt.
Hydrauliköl ist wohl rechte Seite vom Dachzylinder auf die Verkleidung getropft.
Ich habe Flüssigkeit in der Hydraulikpumpe aufgefüllt und das Dach fuhr wieder ganz normal. Die Schweinerei habe ich mit Bremsenreiniger beseitigt und nochmal das Dach fahren lassen, es war keine neue Leckage erkennbar.
Zur meiner Frage, da ich nur am Zylinder und dann an den Verkleidungen das Öl sah... .
Am Zylinder ist vorne wo der Kolben austritt eine Art Mutter ( sieht so aus ) kann man/ sollte man mal versuchen diese nachzuziehen, oder sieht das nur so aus. Liegen über dem Zylinder versteckt Hydraulikleitungen die defekt sein könnten? Was kostet ein neuer Zylinder und ist der Austausch Plug& Play?
Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 19
User seit 20.04.2009
Geschrieben am 01.08.2020 um 11:36 Uhr  
So, hab jetzt ein wenig geguckelt, hier gelesen und war beim freundlichen. Zylinder mittlereile 350Euro. Werde erst mal versuchen die Undichtigkeit zu finden und dann nach einem Gebrauchtteil Auschau halten.
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
Geschrieben am 02.08.2020 um 16:59 Uhr  
Hi,
einige von uns (ich auch) haben ja die Stangendichtung des Zylinders im Dach erfolgreich getauscht. Die Dichtungen für die Seitenzylinder sind auch problemlos erhältlich. Hat schon jemand den Dichtungstausch in den Seiten gemacht? Geht das so wie im Dach?