Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 330
User seit 16.04.2018
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4005
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 20.10.2019 um 14:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 20.10.2019 um 14:55 Uhr ]
Hallo Peter, gute Frage und dies brachte mich dazu mal die aktuelle Umfrage anzuschauen. Ohne Hinweis durch einen Foristen schau ich auf den rechten Rand nie hin, da ist fast nur Werbung. Links muss man hin um ins Forum zu kommen oder mal die Fahrzeuginfos abzugreifen.
Nun zur aktuellen Umfrage. Eine blödere Auswertung habe ich noch nicht gesehen.
Fahrwerksumbauten ja nein und dann über alle Fahrzeugreihen in einem Topf ist doch absoluter Schmarren.
Da stehen dann beim aktuellen R172 gerundet 7,7 % Umbauten zu 23 % keine Umbauten. So geht das nicht, weil dann ca. 70 % ohne Fahrwerk rumfahren
Da Fahrwerksentwicklung und Verbesserungspotenzial vom Alter der Fahrzeuge als auch von der Käuferschicht abhängt, ist der Umbauanteil beim ältesten R170 wahrscheinlich viel größer und anders gelagert.
Der Erstkäufer ist meist älteren Semesters und nicht (mehr) an Umbauten so interessiert. Geht der Wagen nach gewisser Zeit dann in 2. oder gar 3. Hand wird die Käuferschicht jünger und das Auto eher Objekt für Tuning. Das gilt aber so gut wie für alle Autos.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1688
User seit 31.03.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7669
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 22.10.2019 um 13:51 Uhr  
| ...also mal rein technisch: man muss die Frage so stellen, dass man nur eine Antwort geben kann, mehrere gehen einfach nicht.
Und mir ging die Frage einfach durch den Kopf, weil wir uns aktuell mit der Anschaffung eines Nachrüst-Fahrwerks beschäftigt haben.
Die Frage war einfach, wer nachträglich etwas geändert hat/also über den reinen Ersatz durch die originalen Teile etwas für seinen Bedarf optimiert hat.
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community
Bitte haltet euch in euren Beiträgen an unsere Netikette.
http://tinyurl.com/besjyoz
Freundlicher Umgangston, aussagekräftige Themenüberschriften & eine präzise Darstellung des Problems helfen weiter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 330
User seit 16.04.2018
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8929
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1285
User seit 15.10.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2397
User seit 19.04.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7669
User seit 28.04.2003
 | |
 |