Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3147
User seit 22.07.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 561
User seit 01.06.2019

 | Geschrieben am 08.10.2019 um 12:31 Uhr  
| Hallo,
Danke für den Tipp; habe mir das Heft gleich als Download gekauft.
Was mir auffiel: Warum hat der SLK das PreFL Lenkrad drin?
Unglaublich, wie günstig der SLK gegenüber dem BMW ist.
Grüße vom Möhnesee
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio, 323i touring(beides E36), FIAT Panda 100HP | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2581
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 08.10.2019 um 12:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tom R am 08.10.2019 um 12:55 Uhr ]
Edelfisch schrieb:
Unglaublich, wie günstig der SLK gegenüber dem BMW ist.
Wenn man aktuell bei mobile schaut (<125 tkm, Deutschland) beginnt der BMW da, wo der SLK aufhört, nämlich bei ca. 35 TE.
Ich denke, das liegt daran, daß der Z3M von Anfang an als Referenz der kleinen Powerroadster betrachtet wurde, während der SLK eher als hochmotorisiertes C-Klasse-Derivat angesehen wurde. Ich kann mich noch gut an die damaligen Tests erinnern, bei denen der SLK32 i.d.R. nicht so gut abgeschnitten hat.
Auch heute noch würde ich dem Z3M trotz des deutlich höheren Preisniveaus den Vorzug geben.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 289
User seit 18.07.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 146
User seit 05.06.2004

 | Geschrieben am 09.10.2019 um 11:54 Uhr  
| Diese Youngtimer Ausgabe habe ich auch schon gelesen. Es ist eigentlich nicht verwunderlich.... Die M-Modelle fahren Kreise um die AMG`s, das war schon immer so. Dynamik können Sie bei BMW, das muss man neidlos anerkennen, da kommt noch nicht einmal der SLK 55 mit, LEIDER*** Erst in den letzten paar Jahren hat AMG reichlich aufgeholt
--
***Viele Grüße aus dem schönen Düsseldorf (jetzt Willich)***
Marcus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an xxxKIKIxxx Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18513
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 09.10.2019 um 13:21 Uhr  
| Als ich vor knapp 20 Jahren meinen ersten SLK hatte, ist ein guter Freund einen Z3 M-Roadster gefahren. Den bin ich dann auch mal um die 4 Ecken gefahren. Klar, der ging besser als mein SLK230. Tauschen hätte ich aber damals schon nicht wollen.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2581
User seit vor Apr. 03

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 426
User seit 25.08.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6944
User seit 26.03.2016
 | Geschrieben am 10.10.2019 um 07:52 Uhr  
|
55er Original schrieb:
Im Leben nicht.
Wie kann man einen in Amerika zusammen geklöppelten BMW Z3 dem SLK vorziehen?!
Miserable Verarbeitungsqualität und undichte Dächer im Z.
SLK problemloses Auto mit Langzeitqualität.
Wenn Langzeit 3 bis 4 Jahre ist bin ich bei dir....
--
Ich fahre, also bin ich. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-M Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 561
User seit 01.06.2019

 | |
 |