Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 09.05.2014
| Geschrieben am 02.08.2018 um 22:02 Uhr  
| Hallo,
will einen mechanischen Fahrersitz vom r171 in meinen r170 preFL einbauen.
Wie schraube ich den Gurtschloss und den Gurt an?
Habe den Sitz ohne Gurtschloss gekauft.
Ist es besser den r170 Schloss zu verwenden. Da passt die Gurtschnalle dazu und der Gurtstraffer vom r171 Gurtschloss müsste nicht deaktiviert werden.
Passen die Befestigungsschrauben des Gurtes und Gurtschlosses vom 170er?
Vielen Dank
Anton
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anton2 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 09.05.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19167
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 09.05.2014
| Geschrieben am 04.08.2018 um 12:24 Uhr  
| Hallo Olli,
danke. Aber den Beitrag habe ich schon bevor ich meinen geschrieben habe gelesen.
Da geht es mehr um Gurtführung, Sitzbelegung, Sitzheizung, Airbag.
Was ich benötige:
1. Welchen Gurtschloss? den vom r170 verwenden oder den vom r171 (da müsste man den Gurtstraffer erst deaktivieren und ich müsste diesen Gurtschloss erst kaufen)?
2. Wie die Schrauben/ Befestigungen an dem Gurtschloss und auf der anderer Seite des Sitzes lösen?
3. Benötige ich für die Befestigung dann Loctite damit alles wieder hält, wie im Originalzustand?
4. Vielleicht auch Drehmomente für die Schrauben/ Befestigungen.
Gruß Anton
--
Gruß
Anton | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anton2 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 09.05.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 424
User seit 30.10.2005
| Geschrieben am 18.08.2018 um 18:24 Uhr  
| Moin Anton
Besorg dir zwei Flacheisen mit ca 3cm breite und 5mm dick.Beide Flacheisen ca auf 8cm länge bringen.Dann an jedes ende ein Loch bohren und das Flacheisen im Schraubstock etwas abwinkeln.Dann das Flacheisen hinten der Sitzbefestigung mit anschrauben.Das andere ende sollte etwas hochschnabeln und da dann das ende vom Gurt befestigen.So hab ich es vor ca 12 Jahren an meine Smaragdschwarzen AMG gemacht und der Tüv hat nie die Sitze noch die Gurtbefestigung bemängelt.
Gruß Joachim
--
97er Mercedes 230 SLK mit AMG-Paket.Smaragdschwarz-Met und schwarze AMG Styling 5 Felgen.AMG32 Frontschürze sowie US Facelift Heckklappe.AMG Schwellerleisten/Schaltknauf.R 171 Airscarf-Ledersitze | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GermanNighthawk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 405
User seit 07.06.2006
 | Geschrieben am 20.08.2018 um 18:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von 4slk am 20.08.2018 um 18:48 Uhr ]
Hallo,
es ist zwar schon lange Jahre her aber:
Richtlinie 76/115/EWG des Rates vom 18. Dezember 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Verankerungen der Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen:
4.5 . Abmessungen der Gewindelöcher der Verankerung
4.5.1 . Die Verankerung muß ein Loch mit einem Gewinde von 11,11 mm ( 7/16 ) 20 UNF 2B aufweisen
Also für die Befestigungsschrauben kenne ich im Bezug auf Sicherheitsgurte nur den o. g. internationalen Standard:
7/16“ (entspricht ca. 11mm) mit 20er Steigung = UNF (amerikanisches Feingewinde) Festigkeit 10.9
Kann schnell mit M10 verwechselt werden.
"Guten Flachstahl" haben wir damals auch verwendet um Gurtschlösser nach oben zu versetzten.
CU
Robert
--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 4slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |