
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: SLK gern gesehen beim TÜV |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 585
User seit 21.07.2014

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 59
User seit 05.01.2010
| Geschrieben am 28.05.2016 um 17:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von NvS am 28.05.2016 um 17:16 Uhr ]
seit Jahren schneidet der SLK in der TÜV Statistik gut ab.
Der in dem Text beschriebene "geräumige Innenraum" war für mich zu klein, wir haben uns den R 171 nicht nur gekauft weil uns die Nase besser gefällt sondern auch weil ich da den Sitz für meine Beine weit genug nach hinten stellen kann. Beim R 172 scheint die Sitzschiene kürzer zu sein. Zumindest finde ich darin keine bequeme Sitzeinstellung.
Grüße aus Böblingen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an NvS Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 434
User seit 24.12.2015
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 585
User seit 21.07.2014

 | Geschrieben am 29.05.2016 um 17:35 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MacPeter am 30.05.2016 um 11:53 Uhr ]
TTPlayer schrieb:
Mir hat das hier sehr geholfen
http://tinyurl.com/jo2r9e4
--
-Drehmoment ist nur zu ersetzten durch noch mehr Drehmoment-
SLK 250 CDI
Hallo TTPlayer,
geht die Version mit Sitzverstellung auch mit dem R171?
Gruß...MacPeter
Nachtrag:
Gerade gesehen...Geht auch beim 171
Danke...
--
SLK 200 Kompressor
07/2005
Bernsteinrot, metallic
Lenkrad unten abgeflacht, in Alcantara
Dachmodul, Powerconverter, Windschott getönt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MacPeter Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1024
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|