Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7505
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 17.01.2016 um 20:59 Uhr  
| Nabends,
ich bin heute Abend von unsrem ach so einfachem Bezahlsystem PayPal hart getroffen worden.
PayPal erhebt jetzt Gebühren von ~5%!!! (4,8 % + 0,35€)
Wie viele andere Shopbetreiber biete ich auch für meine Kunden das Bezahlsystem PayPal an.
Bis letztes Jahr hat PayPal knapp 2% Gebühren genommen.
Wenn meine Kunden in meinem Shop per Vorauszahlung zahlen, räume ich Ihnen 2% Rabatt ein.
Unterm Strich blieb für mich der gleiche Betrag, für meine Kunden war Vorauskasse günstiger…sie haben 2% vom Kaufpreis gespart.
Jetzt durch die Anhebung der Gebühren von PayPal bin ich gezwungen, die Preise um 3% anzupassen, bzw. zu erhöhen. Für mich als Händler blöd, da die Preise im Netz verzerrt werden und die Kunden immer noch im Glauben bleiben, PayPal Gebühren für Händler sind Cent Beträge.
Wie ist denn Eure Meinung?
Würdet Ihr einen Mehrpreis von 3% akzeptieren und dennoch bequem per PayPal bezahlen, oder lieber den Rabatt von 5% kassieren bei Vorabüberweisung?
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber
http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
---------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.01.2016 um 21:10 Uhr  
| Naja, Ralf
Bei Dir würde ich Vorauskasse wählen.
Aber im WWW eine Vorauskasse, z.B. für einen Auspuff? Niemals.
--
Gruß
Ralf, CCAA
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 01.09.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 15663
User seit 11.09.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7505
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 15663
User seit 11.09.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3184
User seit 24.07.2000
 | Geschrieben am 18.01.2016 um 09:00 Uhr  
| Wenn man etwas im Nicht-Euro Bereich kauft, dann nimmt Paypal für die Sortenumrechnung auch nochmal 3,5%. Die werden dem Käufer draufgeschlagen und man merkt das auch erst hinterher. Vorher ist davon keine Rede.
Ich hoffe, dass Paydirekt bald ans Laufen kommt.
Paypal, TTIP, Monsanto,...haftet nach meinem Geruchssinn der gleiche US-Übelmief an!
Gruß Helmut | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Helmut aus Köln Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 15663
User seit 11.09.2004
 | Geschrieben am 18.01.2016 um 09:36 Uhr  
| Hallo Helmut,
genau. Die Gebühren dafür kann man in der Anlage zu den AGB auch nachlesen.
Das eigentliche Problem ist aber, dass man z.B. Käufer aus der Schweiz ausschließen kann. Wenn diese aber einen Wohnsitz in Deutschland angeben und dann über ein Schweizer Konto zahlen, hat man die Gebühren trotzdem.
Das ist m.E. ganz klar ein Verschulden von Paypal, dass sie die Zahlung dann trotzdem ausführen. Nach meiner Beschwerde habe ich die 5% komplett erstattet bekommen, allerdings mit dem Hinweis, dass sie das nur 1x machen.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C117 Sport | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 19.01.2016 um 22:33 Uhr  
| Moin,
Habe kein Paypal und lehne das auch ab. Zahle immer per Vorkasse und bin noch nie schlecht damit gefahren. Habe mir aber auch noch nie einen Kopp gemacht, 3 % hin oder her. Bin kein Pfennigfuchser und kein Erbsenzähler, von daher...Egal
Gruß Christoph
--
Mercedes Slk 230 mit üblichem Schnickschnack, BMW 316ti Compact ohne Gimmicks | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8265
User seit 17.04.2005

 | |
 |