Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1350
User seit 16.02.2001
Geschrieben am 12.03.2015 um 19:18 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Juergen S am 12.03.2015 um 19:44 Uhr ]
Hi @ll.
Nach 90 tkm werde ich mir jetzt neue Dämpfer einbauen. Da ich die INDEN Federn drin habe werden es die Bilstein B 6 sein. Habe sie im Netz für 459.- gefunden.
Jetzt meine Frage : Brauche ich noch irgendwelches Zubehör ( Muttern o. Ä. ) dazu, oder ist bei einem kompletten Satz alles dabei ?
Wenn ich den SLK schon mal auf der Bühne habe sollte prophylaktisch irgend etwas mit getauscht werden ? TÜV hat zuletzt nicht gemeckert.
Und wo ich schon mal dabei bin, werde ich auch das Diff-Öl wechseln.
Habe da an
Liqui Moly Vollsynthetisches Getriebeöl GL5 75W-140 -4421- 1x1L gedacht.
Ist das i.O..??
Danke für konstruktive Antworten und Grüße
von Jürgen aus dem Erftkreis
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4531
User seit 28.12.2003
Geschrieben am 12.03.2015 um 23:54 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 12.03.2015 um 23:56 Uhr ]
Juergen S schrieb:
Jetzt meine Frage : Brauche ich noch irgendwelches Zubehör ( Muttern o. Ä. ) dazu, oder ist bei einem kompletten Satz alles dabei ?
Wenn ich den SLK schon mal auf der Bühne habe sollte prophylaktisch irgend etwas mit getauscht werden ? TÜV hat zuletzt nicht gemeckert.
Habe an meinem SLK auch mal auf Bilsteindämfer gewechselt, geht super einfach, man benötigt nicht einmal eine Bühne, die Arbeit ist unter 1h zu schaffen.
evtl Muttern, U-Scheibe und Gummis ersetzen, ich habe die alten drin gelassen, war damals ja nur 2 Jahre alt und somit fast neu! Die Muttern habe ich mit Loctite gesichert.
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1350
User seit 16.02.2001
Geschrieben am 13.03.2015 um 08:26 Uhr  
Den Lenkungsdämpfer hatte ich schon bei 60 tkm gewechselt.
Aber die in den Anleitungen ( sehr schön beschrieben ) erwähnten Reparatursätze werde ich mir dann vorher besorgen.
Hat jemand die Teile Nr. ??
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
Geschrieben am 13.03.2015 um 20:26 Uhr  
Hab auch die B6 drin, gabs mal bei Ibäh als Abverkauf von der Fa. Lorinser. Am Anfang fand ich die wirklich sehr hart, war schon kurz davor sie gegen weichere zu tauschen. Auf der Autobahn gabs teilweise ein unangenehmes Nicken (weiß nicht, wie ich´s beschreiben soll). Aber nach ca. 5000 km sind sie komfortabler geworden. Heute möchte ich sie nicht mehr missen. Wirklich gute Dämpfer.