Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4477
User seit 28.06.2004
 | Geschrieben am 18.03.2014 um 13:19 Uhr  
| Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage an die eventuellen Spezialisten hier im Forum.
Seit einiger Zeit habe ich von meinen Kupferdachrinnen grün/blaue Kupferablagerungen auf meiner Terrasse.
Diese Ablagerungen sind direkt in die hellen Natursteinplatten eingezogen und lassen sich scheinbar mit den "normalen" Hausmitteln nicht entfernen.
Selbst mit Chlor (Domestos) sind diese nicht zu entfernen.
Hat vielleicht jemand auch solche Problem bzw. einen Tipp?
Gruß aus HH
-GONZO- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4169
User seit 02.08.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 18.03.2014 um 14:11 Uhr  
|
MyFirstSLK schrieb:
Hi,
bist Du sicher, dass der Belag von den Kupferdachrinnen kommt?
Der ugs. "Grünspan" genannte Algenbewuchs setzt sich auch ohne Kupferinvolvierung gerne bei Feuchtigkeit und durch Witterungseinflüsse auf Natursteinplatten ab.
Zum Thema:
http://tinyurl.com/oplxkek
Abhilfe:
http://tinyurl.com/oh7cm73
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.
Hallo Hubert,
ich habe PVC Wellblechprofil über meiner Terasse. Hilft das Mittel auch hier?
--
Gruss aus
CCAA
gM bin ich auch | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4477
User seit 28.06.2004
 | Geschrieben am 18.03.2014 um 14:25 Uhr  
| Hallo Hubert,
vielen Dank für den Tipp.
Allerdings ist das von dir gezeigte Mittel gegen Algen etc.
Die Algen habe ich mit Domestos ohne Probleme wegbekommen.
Bei mir kommen die Ablagerungen vom Kupfer der Dachrinne. Ich habe einen ca. 30cm breiten Streifen rund ums Haus genau unter der Dachrinne.
Vielleicht hat ja noch jemand auch dieses Problem?
Gruß aus HH
-GONZO- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16913
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 22.07.2009
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |