Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 10.01.2011
| Geschrieben am 26.01.2011 um 20:22 Uhr  
| Guten Abend,
wie ich bereits angekündigt habe, habe ich über einen Vertriebspartner der Fa. Piecha einen Heckdiffusor und eine QUADRO Auspuffanlage bestellt. Heute war Einbau. Als ich mein Auto abholte, war der Auspuff verbaut, die serienmässige Heckschürze ausgeschnitten, aber der Diffusor war nicht verbaut, da der Vertriebspartner der Meinung war, der würde nur unter Spannung einigermassen passen. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht. Der Diffusor soll jetzt von einem Monteur der Fa. Piecha verbaut werden, wenn er irgendwann in der Nähe von Düsseldorf ist. Wer weiss, wann das ist? Kennt jemand eine Fa., die einen einwandfrei sitzenden Heckdiffusor für Serienstossstange vertreibt? Bitte um Vorschläge!
Erich | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an erich10 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 189
User seit 21.09.2007
 | Geschrieben am 26.01.2011 um 23:38 Uhr  
| Hi erich,
sorry wenn ich das jetzt sage aber was ist denn das für ne unfähige Werkstatt wo dein Wagen steht. Wenn der nicht passt sollen die Fotos machen und bei Piecha reklamieren, kann ja sein das du ne Montagsproduktion erwischt hast. Meiner passt nämlich sehr gut und bisslang hab ich auch nur positives über die Passgenauigkeit gesehen und gehört. Allerdings hab ich bei meinem alten r170 auch mal solche Probleme mit einer AMG Schürze gehabt, zuerst meinten die bei MB das ist ja nur ein Zubehörteil und damit muss man dann leben aber nach langen hin und her hat AMG die Schürze getauscht (Passgenauigkeit war dann ok) und die MB Werkstatt hat die Montagezeitkosten von AMG erstattet bekommen. Selbst bei AMG kann man pech haben. Kopf hoch, das wird schon. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mercifan83 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18513
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 27.01.2011 um 00:26 Uhr  
| Hallo Erich,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bist du nicht der Erste bei dem es Schwierigkeiten mit der Anpassung dieses Heckdiffusors gibt. Wann ein Monteur dieser Firma in deiner Nähe ist, wird dir wahrscheinlich die betroffene Firma sagen können.
Viel Erfolg, Olli.
--
live vom TÜV aus Süderbrarup:
"Alles original AGM - das gehört so" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 10.01.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11811
User seit 05.03.2008

 | Geschrieben am 27.01.2011 um 09:42 Uhr  
| Hi Erich,
auch ich habe einen Piecha-Diffusor an meinem 350er. Er wurde von einem seiner Vertriebspartner eingebaut und er war, sagen wir mal "dran"
Dann hat mir die Firma Inden in Haiger diesen Diffusor wieder ausgebaut, passend zugeschnitten, optimiert und wieder eingebaut und was soll ich sagen.......jetzt sitzt er hervorragend und fest
Das heißt also, eingebaut und eingebaut ist nicht dasselbe.......
--
Gruß aus Meenz / Werner
------------------------------
Der Meenzer mit dem mystickblauen 350er (Mopf) in 19"
------------------------------ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 28.01.2011 um 12:06 Uhr  
| Hi Erich,
ich habe und meinem kleinen auch den Piecha-Diffusor (die "Carbon"-Version)
Das Ding ist extrem passungenau. Ursprünglich sollte Mercedes den anbauen, die haben aber aufgegeben.
Mein Haus-und-Hof Tuner mit viel Erfahrung hat es dann aber ordentlich hinbekommen. Wenn ich dort die volle Stundenzahl hätte zahlen müssen, wäre die Montage teurer als das Teil selbst gekommen.
Also Passgenauigkeit und Piecha scheinen nicht zusammen zu gehören.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 118
User seit 27.04.2010
| Geschrieben am 13.03.2011 um 22:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von tiffi123 am 13.03.2011 um 22:41 Uhr ]
Hallo Forum
möchte mir was gutes tun und einen Piecha Diffusor erwerben. Leider liest man immer wieder es gibt probleme mit der Passgenauigkeit. Da ich selbst montiere würde ich gerne wissen ob ich das wagen kann oder lieber lasse.
Mfg Tiffi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tiffi123 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4905
User seit 05.11.2003

 | Geschrieben am 14.03.2011 um 03:37 Uhr  
| Guten Morgen
wir haben auch einen Diffusor von Piecha an unserem Nasenbären (6/2005), bei der Montage musste das GFK Teil zunächst angepasst ( angeschliffen) und entgegen der Montageanleitung zusätzlich mit Schrauben fixiert werden. Nach der Montage dann der gesamte Bereich der sichtbaren Anliegefläche mit Silikon ausgespritzt und eine vernünftige Übergangsnaht hergestellt.
Fazit: Er passst schon, aber muss je nach Modell mehr oder weniger nachgearbeitet werden.
Beim MOPF liegen meiner Meinung nach die auslaufenden Ecken links und rechts nie sauber an, lässt sich aber dort nicht wirklich ändern und es bleibt ein kleiner Spalt sichtbar.
Der Diffusor sieht zwar gut aus und wir möchten nicht mehr drauf verzichten, ist aber m.E. nichts für ungeübte ohne Erfahrung in diesem Bereich.
Wir haben das beim Tuner unseres Vertrauens machen lassen.
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt
http://www.verruecktespaar.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 14.03.2011 um 15:58 Uhr  
|
tiffi123 schrieb:
Leider liest man immer wieder es gibt probleme mit der Passgenauigkeit. Da ich selbst montiere würde ich gerne wissen ob ich das wagen kann oder lieber lasse.
Hi,
möchtest du Dir die "Carbon"-Version oder die noch zu lackierende GFK-Version zulegen? Die "Carbon"-Variante sollte meiner Meinung nach nur von wirklich guten Monteuren versucht werden, da dort Schleifen und Co. doch sehr eingeschränkt sind. Aber selbst die GFK-Variante würde ich mir selbst heutzutage, nachdem ich den Aufwand für den passgenauen Anbau der "carbon"-Version erlebt habe, wohl nicht mehr zutrauen.
Fazit: hast du Erfahrung = JA - sonst nein.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | |
 |