Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 118
User seit 27.04.2010
Geschrieben am 06.05.2010 um 02:04 Uhr  
Hallo Forum
mein SLKchen ( 350er ) hat ein Sportfahrwerk ab Werk. Gibt es da was zu verbessern. Bin offen für Vorschläge und technische Hilfen von den alten Hasen hier.
Schreiberlevel: Forenkaiser Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
Geschrieben am 06.05.2010 um 08:19 Uhr  
Einfache Lösung:
Eibach-Federn + Bilstein B8 (nur Federn sind wegen der harten Sportfahrwerks-Dämpfer suboptimal... )
oder Komplettlösung:
Bilstein B14 oder B16...
Gerd
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner Beiträge: 271
User seit 14.08.2008
Geschrieben am 06.05.2010 um 09:01 Uhr  
Hallo,
habe auch bei meinem 350iger das MB Sportfahrwerk u. 17ner Serienbereifung.
An die Härte habe ich mich mittlerweile gewöhnt, hat so aber eine m.E. gute Straßenlage -auch bei Höchstgeschwindigkeit-.
Lediglich sind bisher die hinteren Gummis von 4er auf 2er getauscht worden und sieht so viel besser aus. Hat mit Gummis ca. 40,- EURO gekostet. Billiger kann man das Auto nicht Tieferlegen. Für mich so optimal - bisher jedenfalls-.
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
Geschrieben am 06.05.2010 um 09:12 Uhr  
Gummis hinten getauscht?wie finde ich denn raus welche ich drin habe...würde gerne ein bisschen tiefer gehen hinten ohne gleich ein neues Fahrwerk zu verbauen!
Ist der Gummiwechsel problemlos durchzuführen oder ist das eine fummelei???
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
Geschrieben am 06.05.2010 um 09:57 Uhr  
accpralle schrieb:
nur Federn sind wegen der harten Sportfahrwerks-Dämpfer suboptimal
aber meiner Meinung nach mit den H&R Federn noch im angenehmen Bereich.
Klar arbeitet der Dämpfer mit den kurzen Federn nicht mehr im optimalen Bereich, aber das Fahrverhalten ansich wird trotzdem besser als mit den Sportfahrwerks-Federn.
Gruß
Gerhard
--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
Geschrieben am 06.05.2010 um 10:19 Uhr  
Und wie geht der Austausch dann von statten?wird der kleine mit abnehmender zahl oder mit steigender zahl tiefer? Muß als Übergangslösung herhalten bis dann das Bilstein Fahrwerk reinkommt!aber das dauert noch...leider!!!