Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 486
User seit 20.08.2004
| Geschrieben am 31.10.2006 um 18:27 Uhr  
| Hallo
An meinem Krümmer pfeift und klackert es, er ist also undicht vielleicht sogar defekt.
Da ich eine eigene Werkstatt habe möchte ich mir gerne die Kosten bei DC oder anderen sparen.
Hat hier vielleicht jemand schon einmal den Krümmer selbst gewechselt?
Wenn ja, gibt es dazu eine Anleitung?
Habe schon im Forum gesucht und vieles unter Krümmer gefunden aber keine Montage bzw. Demontageanleitung. Und es muß bestimmt einiges demontiert werden in dem engen Motorraum
Gruß Ralf
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLKhoschi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6826
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 292
User seit 01.11.2009
| Geschrieben am 17.07.2020 um 18:43 Uhr  
| Ich hänge mich hier mal mit dran.
An meinem 200K FL bekomme ich die beiden Flanschschrauben, die zum Katrohr gehen, einfach nicht auf. Hab schon ordentlich mit WD40 hantiert, aber ohne Erfolg.
Mit Ratsche und Verlängerung von unten kommt man nicht dran. Und von oben mit kleinem Ringschlüssel hab ich zu wenig Hebel.
Irgendwelche Tipps?
Sternengruß,
Edgar
--
SLK 200K | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an edgar1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6779
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 292
User seit 01.11.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6779
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 20.07.2020 um 16:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 20.07.2020 um 16:16 Uhr ]
Soo ein Akt ist es ja gar nicht, LufiKasten, Kompressor raus, dann kommst du super dran. Kann man sich nicht beschweren, sehr schrauberfreundlich und riesiger Motorraum halt, dauert halt. Deswegen immer was Gescheites rein, dann muss man da auch nicht wieder ran.
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://goo.gl/UVh1rN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |