.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Überholprestige des SLK?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.12.2005 um 08:23 Uhr   
Hallo Zusammen,

in einem anderen (E-Klasse-) Forum läuft gerade eine zum Teil leider auch unsachliche Diskussion über das Überholprestige der E-Klasse auf der Autobahn.

Einer postete da bspw.: Nach meiner Meinung ist das Überholprestige der E-Klasse äußerst ausgeprägt. Kein Vergleich zum SLK den ich vorher fuhr !! .

Das bringt mich zu der Frage, wie Ihr das bzgl. des SLK seht (und auch tatsächlich erlebt).

Rein vorsorglich: Ich will keine "Schneller, Größer, Weiter-Diskussion" entfachen. Das Schöne am SLK (auch bei den hochmotorisierten) ist ja gerade das entspannte Cruisen und Reisen. Aber wie sieht es aus, wenn man auf der BAB auch mal zügig vorankommen muß?

Mich interessiert die Frage wirklich sehr, da ich auf meinen Nasenbären ja leider noch ein Weilchen warten muß und deshalb selbst keine praktischen Erfahrungen sammeln kann.

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Deadcarma

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1737
User seit 03.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2005 um 08:54 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Deadcarma am 07.12.2005 um 08:56 Uhr ]

Hallo Elmer,

ich persönlich habe mit dem SLK kein Problem mit dem vorankommen auf der Autobahn. Unfaire Mittel sind nicht nötig um auf sich aufmerksam zu machen. Prestige würde ich das nicht nennen, man begegnet einem mit Rücksicht.
Wenn ich mit meinem anderen Fahrzeug unterwegs bin, überhole ich meistens SLK´s, da sie, wie von dir beschrieben, meistens am cruisen sind.

Allerdings auf Bezug zur E-Klasse, gehört dieses Fahrzeug neben BMW 5er und Audi A6 zu den offensivsten Teilnehmern auf der deutschen Autobahn.
Ob das so ein Prestige ist jemanden zu bedrängen ???

--
Viele Grüße

Ron

... der einzigste SLK mit 15 Zoll Schmiederad auf dem Event 2005 in Speyer und bei der KuBa Saisonabschlußfahrt 2005 !

http://www.unser-SLK.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Deadcarma    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2005 um 09:19 Uhr   
Moin Elmer,

also ich verstehe deine Frage jetzt mal so: wie schnell gehen andere Fahrzeuge vor mir zu Seite wenn ich von hinten komme? Dabei meine ich normale Überholvorgänge ohne Drängeln.

Meine Erfahrung: geht mit dem SLK deutlich besser als mit der E-Klasse und hängt meiner bescheidenen Meinung nach an der Nase. Vielleicht hatte der Poster aus dem anderen Forum vorher einen 170er. Aber die Nase im Rückspiegel ist dermaßen markant, dass weder Lichthupe noch andere Maßnahmen notwendig sind, wenn man seine Überholabsicht deutlich machen will.

Da gehen selbst Fahrzeuge zur Seite, vor denen jeder SLK200 sofort in die Knie gehen würde.

Das ist meine persönliche Erfahrung. Früher: E-Klasse (210/211), jetzt SLK171. Und bevor mich jetzt die 170er Fahrer alle schlagen: probiert es selbst aus.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.12.2005 um 09:24 Uhr   
@Ron,

mit "Überholprestige" ist selbstverständlich nicht "offensives Drängel, Nötigen etc." gemeint.

Aber wir kennen das doch alle: Kommt von hinten ein schneller Porsche, großer BMW und von mir aus auch eine E-Klasse, machen viele Leute (ich auch) fast schon reflexartig Platz. Kommt hingegen ein schneller "großer" Citroen, Peugeot, Volvo o.ä, ist der "Rechts-rüber-fahr-Reflex" nicht so ausgeprägt, oder? Ich spreche da aus Erfahrung, da ich ab und an mit dem Peugeot 607 meines Schwiegervaters unterwegs bin.

Wie gesagt: Ich will auf keinen Fall einen: Wer-drängelt-am besten-andere-von-der-Piste-Thread eröffnen.

@Guido: Genau so hat ich das gemeint

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.12.2005 um 09:28 Uhr   
Hallo!

Gesetzt den Fall, der Verkehrsteilnehmer vor mir auf der linken oder mittlern Spur ist wach oder "noch am Leben", dann wird man mit einem bestimmt aber nicht agressiv ankommenden SLK auch erkannt und auch mal Platz gemacht - wenn Platz ist!
Es gibt natürlich auch den einen oder andern Ignoranten (sowohl von hinten kommend als auch voraus fahrend!!) auf der Bahn, aber das ist ein leidiges Thema, mit dem ich mir nicht den Tag versauen möchte.

Meines Erachtens ist das "Überholprestige" schon eher im oberen Bereich angesiedelt. Die meisten erkennen schon, daß man nicht mit nem 54PS Diesel angetuckert kommt.

--
Viele Grüße von

Michael
aus Braunschweig, der Stadt Heinrich des Löwen
--------------------------------------------------------
http://www.ij-online.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.12.2005 um 09:41 Uhr   
Hallo Elmer,

sicher spielt auch die Farbe eine nicht untergeordnete Rolle bei der Beantwortung deiner Frage.

Eine "graue Maus" wird später erkannt als ein "roter oder gelber Flitzer". Ich selber kann keinen Unterschied zwischen dem 170 und dem 171 bei den anderen Autobahn Teilnehmern erkennen. Die meisten fahren brav nach rechts.

--
Schöne Grüße aus Minden
Gero

Lieber fünf vor zwölf, als keine nach eins!
http://www.owl-slk.de.vu

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   winner

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1141
User seit 19.12.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2005 um 09:43 Uhr   


elmer schrieb:

Hallo Zusammen,

in einem anderen (E-Klasse-) Forum läuft gerade eine zum Teil leider auch unsachliche Diskussion über das Überholprestige der E-Klasse auf der Autobahn.

Einer postete da bspw.: Nach meiner Meinung ist das Überholprestige der E-Klasse äußerst ausgeprägt. Kein Vergleich zum SLK den ich vorher fuhr !! .

Das bringt mich zu der Frage, wie Ihr das bzgl. des SLK seht (und auch tatsächlich erlebt).

Rein vorsorglich: Ich will keine "Schneller, Größer, Weiter-Diskussion" entfachen. Das Schöne am SLK (auch bei den hochmotorisierten) ist ja gerade das entspannte Cruisen und Reisen. Aber wie sieht es aus, wenn man auf der BAB auch mal zügig vorankommen muß?

Mich interessiert die Frage wirklich sehr, da ich auf meinen Nasenbären ja leider noch ein Weilchen warten muß und deshalb selbst keine praktischen Erfahrungen sammeln kann.

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer



Hallo Elmer

Ich frage mich schon, wie es mit dem persönlichen Ego aussieht, wenn man sich über Themen wie "Überholprestige" unterhalten muss


Generell zum Überholen:
Ich fahre nach dem Überholen immer wieder auf der rechten Spur - völlig egal, wer und was da von hinten gefahren kommt. Bei mir hat jede Rostlaube das gleiche Überholprestige wie eine Rennflunder.

Wenn ich selbst überhole, gehe ich auch davon aus, dass langsamere Fahrzeuge wieder rechts einscheren, sobald genug Platz ist.

Martin

--
Der mit dem klassischen SLK aus der Schweiz: silber, Leder scarlett, einfach schöööööööööön!

With love from Switzerland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an winner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.12.2005 um 10:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von elmer am 07.12.2005 um 10:34 Uhr ]

@Martin
...dann bist Du ja ein mustergültiger Autobahnfahrer, wie man sich ihn nur wünschen kann. Leider verhalten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer so wie Du (ich fahre übrigens auch so). Manche kleben einfach auf der linken Spur und zuckeln mit 10 km/h Differenz an Fahrzeugen vorbei, obwohl genug Platz wäre, mal eben rechts rüber zu fahren

Wie gesagt: Ich habe schon erheblich unterschiedliche Erfahrungen auf der BAB mit meiner E-Klasse und dem Peugeot 607 meines Schwiegervaters machen müssen (übrigens beides in etwa gleich große Autos mit der gleichen Leistung, 204 PS). Beim Mercedes wird eher Platz gemacht. Liegt das am "Überholprestige"? )wobei man in diesem Zusammenhang über das Wort "Prestige" zu Recht streiten kann)

Über mein ego mache Dir keine unnötigen Sorgen, das ist ganz ok. Ich dachte, ich hätte das Thema ganz sachlich formuliert. Schade, dass es bei Dir gleich solche Assoziationen weckt

--
Gruß aus Oberhessen
Elmer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2005 um 10:24 Uhr   
Moin!

Ich kann mich Martin nur anschließen!

Immer schön rechts wenn es geht, so sieht es ja auch die StVO vor!!
Linksfahrer find ich schrecklich, vor allem wenn sie langsam sind und ich überholen
möchte.... da gibts viele die meinen das Recht zuhaben, genauso wie die "immer in der Mitte-Fahrer" wenn rechts alles Frei ist....
Hab den Wagen ja erst eine Woche und kann schon sagen, dass an Zweispurigen Straßen an den Ampeln sich die Autos hinten anstellen und nicht mehr neben einen!!
Vielleicht Angst vor den vier Endrohren?!

--
MfG
Sascha

http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=25586&forum=4

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2005 um 10:34 Uhr   
Hallo Elmer,

es geht jetzt zwar etwas am Thema vorbei aber ich habe da auch so meine Erfahrungen machen können.

Da ich jeden Abend vom Büro aus von einer Nebenstrasse links in eine Hauptstrasse einbiegen muss habe ich dort meine täglichen Erlebnisse.
Durch eine Ampelanlage an einer weit entfernten Kreuzung herrscht dort allabendlich ein Rückstau auf der rechten Spur über die Einmündung hinaus in der ich wartend stehe.

Wenn ich dort mit "meinem Winterauto" (alter Kadett) stehe, ist es kein Problem. Irgendeiner macht eine Lücke und lässt mich durch.

Stehe ich jedoch dort mit dem SLK ist es PUSTKUCHEN. Meist warte ich dann sehr lange bis ein BENZ, BMW oder PORSCHE kommt und eine Lücke lässt

Markendenken?


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
Diskriminierende Fussnoten sind der Zensur zum Opfer gefallen........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1005
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.672.592

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm