.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: SLK 63 AMG
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 11.06.2009 um 11:15 Uhr   


AMG55 schrieb:

Da ich bereits am Folgemotor arbeite...
...dass kein 63 Motor kommt.



Hi Thomas!

Schade dass die Entwicklung von Motoren, und dazu noch diese AMG-Boliden immer Top-Secret sind...würde da gerne ab und zu über die Schulter kucken beim Zeichnen, Planen, Rechnen, den ersten Umdrehungen, Leistungs- und Soundoptimierung... *seufz* ...meine Motorenkenntnisse haben bis jetzt nur für das Zerlegen/Reparieren von Motorsäge, Rasenmäher und Moped gereicht...Anlasser, Wasser- und Einspritzpumpen und Kühler hab ich auch schon gewechselt dann ist aber Schluss.

...aber wenn der 63'er Motor nicht kommt, vielleicht wird's ja ein 65'er....oder 69'er

Gruss,
SteveR


--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2009 um 14:00 Uhr   


SteveR schrieb:


Hi Thomas!

Schade dass die Entwicklung von Motoren, und dazu noch diese AMG-Boliden immer Top-Secret sind...würde da gerne ab und zu über die Schulter kucken beim Zeichnen, Planen, Rechnen, den ersten Umdrehungen, Leistungs- und Soundoptimierung... *seufz* ...meine Motorenkenntnisse haben bis jetzt nur für das Zerlegen/Reparieren von Motorsäge, Rasenmäher und Moped gereicht...Anlasser, Wasser- und Einspritzpumpen und Kühler hab ich auch schon gewechselt dann ist aber Schluss.

...aber wenn der 63'er Motor nicht kommt, vielleicht wird's ja ein 65'er....oder 69'er

Gruss,
SteveR


--
SLK55 -iridiumsilber-





Hallo SteveR,
dass kann ich schon verstehen das man da mal gerne dabei sein möchte.
Da ich ja auch ein Technik Fan bin würden ich auch mal gerne bei anderen
Firmen reinschauen.
Leider ist es halt meistens so das bei Forschung und Entwicklung keine
fremden Personen erwünscht sind.
Ich finde es auch immer wieder interessant wenn ein Motor das erste mal
aus eigener Kraft dreht.
Was mir meistens immer wieder viel Spaß macht ist dann die Leisungsfindung
und natürlich die Abgasanlagenkomponenten am Motor.
Da sieht man erst einmal wieviel man doch manchmal ändern muß
um ein paar KW oder Nm herauszubekommen.
Und was für ein enormer Entwicklungsaufwand und Kostenaufwand betrieben wird, dass der Motor auch die Prüfstandsdauerläufe übersteht.
Deshalb muß ich manchmal schon lachen wenn es Firmen gibt,
die anstelle von einem Saugrohr einfach einen Kompressor montieren.
Die Materialien sind meistens für so was gar nicht ausgelegt.
Es entwickelt ja keine Fima für die andere mit.
Kostet ja nur unnötig Geld und Zeit.
Software Anpassung ist mit Sicherheit auch noch ein wenig drin,
aber mit Sicherheit nicht soviel wie vorher angekündigt.
Wenn das so einfach wäre würden das auch die Motorenhersteller machen.
Ist ja meistens viel billiger als die Hardware zu ändern.

--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 11.06.2009 um 17:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 11.06.2009 um 17:02 Uhr ]



AMG55 schrieb:
Hallo SteveR,

Leider ist es halt meistens so das bei Forschung und Entwicklung keine
fremden Personen erwünscht sind.

Ich finde es auch immer wieder interessant wenn ein Motor das erste mal
aus eigener Kraft dreht.

Was mir meistens immer wieder viel Spaß macht ist dann die Leisungsfindung
und natürlich die Abgasanlagenkomponenten am Motor.
Da sieht man erst einmal wieviel man doch manchmal ändern muß
um ein paar KW oder Nm herauszubekommen.
Und was für ein enormer Entwicklungsaufwand und Kostenaufwand betrieben wird, dass der Motor auch die Prüfstandsdauerläufe übersteht.
Deshalb muß ich manchmal schon lachen wenn es Firmen gibt,
die anstelle von einem Saugrohr einfach einen Kompressor montieren.



Hallo!

Ich sage auch bestimmt nichts weiter und gebe jegliches Handy- und Fotomaterial am Eingang ab!

Ja, der spannenste Moment beim Moped war immer das das erste Zünden oder auch nicht nach dem Zusammenbau. ...letzte Schaube angezogen, Zündkerze drauf, das Kreuzzeichen gemacht und dann angekickt...

All die Datenmenge, Parameter, Werte und Einstellungen...und dann daran rum'spielen'...muss ein interssanter Job sein!

Aber dieser Mega-Aufwand wäre doch eh hinfällig, wenn du dir mal so ein paar Ionen-Richter von Ih-Bäah holst, die an den Ansaugschlauch, die Benzinleitung und die Antenne festzurrst...200% Leistungssteigerung bei 400% Spritersparnis...alternativ kann auch noch einbe Hasenpfote an den Innenspiegel oder an den Abgaskrümmer gehängt werden um den ultimativen Power-Kick zu erhalten.

Darfst/kannst du in etwa verraten, wie so ein Prüfstanddauerlauf aussieht?
Wie lange dauert der, mit wieveilen Motoren wird der durchgeführt....

Gruss,
SteveR




--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2009 um 17:18 Uhr   



Ich finde es auch immer wieder interessant wenn ein Motor das erste mal
aus eigener Kraft dreht.
Was mir meistens immer wieder viel Spaß macht ist dann die Leisungsfindung
und natürlich die Abgasanlagenkomponenten am Motor.

--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de



Und wenn dann noch das passiert !

http://www.youtube.com/watch?v=NxI_YLKtTBI

hat Thomas richtig Spaß !



Gruß

Teal´C

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !

Webmaster Wikinger-Stammtisch Schleswig-Holstein & Hamburg http://www.mbslk-sh.de

Ich hab ihn gefahren, einen 190 SL BJ 1960.. jetzt noch den Flügeltürer und ich kann beruhigt sterben...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG55

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2565
User seit 11.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2009 um 18:16 Uhr   
Hallo Stefan,
der war gut hab ich schon öfters erlebt.
Ist aber bei der Entwicklung auch irgendwo normal,
weil man ja auch an die Grenze vom Material gehen muß.
Soll ja alles nicht so schwer werden.
Aber eins kann ich Dir sagen Stefan,
live wird richtig Adrenalin frei.
Zumindest bei den ersten paar Krachern.

--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 11.06.2009 um 19:19 Uhr   
Hallo,

wenn denn keine 63er komm, liegen wir da beim einem V8 4,6 Liter mit Bi-Turbo besser?
Ein leichtes Kopfnicken würde genügen...

Achim


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2009 um 19:56 Uhr   
Keine Angst Achim, mehr als ein leichtes Schulterzucken bekommt man aus Thomas nicht raus.


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 11.06.2009 um 22:02 Uhr   
Wir konnten doch ein Rätsel machen bei dem 0 oder 1 raus kommt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   technoid

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 67
User seit 02.02.2008
 Geschrieben am 13.06.2009 um 15:31 Uhr   


Dreifünfziger schrieb:
Ein Kollege hat vor einigen Tagen auf einer Waschstrasse einen 171er mit den 6.3 AMG Schildern an den Kotflügeln gesehen.




einen solchen wagen habe ich heute auch gesehen (sg, waschstraße nähe frankfurter damm). sah für mich wie ein ganz normaler 171er aus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an technoid    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Uncle Benz

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 21.02.2009
 Geschrieben am 16.06.2009 um 07:41 Uhr   


AMG55 schrieb:
Hallo Stefan,
der war gut hab ich schon öfters erlebt.
Ist aber bei der Entwicklung auch irgendwo normal,
weil man ja auch an die Grenze vom Material gehen muß.
Soll ja alles nicht so schwer werden.
Aber eins kann ich Dir sagen Stefan,
live wird richtig Adrenalin frei.
Zumindest bei den ersten paar Krachern.

--
Gruß Thomas

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

http://www.slk-rems-murr.de




Hi,

<OT>
mal 'ne blöde Frage: was passiert auf einem Prüfstand eigentlich mit der dem Motor entnommen Energie ? Hängt da ein Generator mit dicken Thyristoren dran ? Mechanische Bremsen (Scheibenbremsen) ? Dürfte nicht leicht sein, ein paar hundert PS zu "vernichten".
</OT>

Gruß
Axel

--
SLK 350 - Sportmotor - Cubanitsilber - fast-Vollausstattung - helles Leder

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Uncle Benz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :994
Mitglieder:  11
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.673.740

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm