.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Auch das noch - jetzt wird sogar im MiWuLand gestreikt!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   toni-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.10.2007 um 20:09 Uhr   
Hallo Leute,
erstmal danke an Andy Für die Info.

Also auch ich habe Verständnis für die Streikenden,sicher 30% sind viel aber treffen werden sie sich sowieso in der Mitte.
Es ist eben so wie immer Die Herren in der oberen Etage geben vor sparen zu müssen um als nächstes ihre Eigenen Gehälter aufzustocken .
Nein hier muß endlich etwas passieren um diesen Leuten klar zu machen das sie sich nicht alles erlauben können.
Denn 1500-2100 Euro für einen Beruf der viel Verantwortung erfordert sind schon reichlich mies!!!
Denn mit der Begründung "wir tragen ja auch hohe Verantw."haben in den vergangen Jahren sogenannte "Topmanager" ihre in meinen Augen vollkommen überzogenen Gehälter begründet.
Und das soll nun für den Arbeiter nicht gelten???

Also so gehts nicht.

Güße aus dem Norder der Republik,Sven



--
A´bissel waß geht immer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an toni-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   disk

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 109
User seit 12.02.2006
 Geschrieben am 15.10.2007 um 15:39 Uhr   
Da sich hier noch kein Lokführer zu dem Thema gemeldet hat, werde ich das einmal machen. Ich bin dieses Jahr 25 Jahre bei der Bahn. Damals wurden wir Lokführer noch als Beamte eingestellt. Ich verdiene 1600 € Netto plus Zulagen von ca. 200 Euro für Nacht- und Wechseldienste. Was natürlich bei Urlaub und Krankheit wegfällt. Wenn ich dann so einen Schwachsinn hier lese wie, „dann soll der Lokführer kündigen und sich einen anderen Job suchen“, dann schwillt mir der Kamm.

Da ich Beamter bin, darf ich natürlich nicht streiken. Sollten die GDL am Ende 30% mehr Gehalt durchsetzen, haben wir Beamte gar nichts davon !! Uns hat man in den letzten Jahren das Urlaubsgeld gestrichen, dass Weihnachtsgeld mal wieder gekürzt und das Gehalt wurde, wenn man mal wieder Glück hatte, um einen Prozent erhöht. Nur so etwas interessiert ja keinen.

Ich bin Lokführer im Sonderdienst. Das bedeutet, dass ich nur für die nächsten 3 Tage weiß, wie meine Dienste sind. Diese Dienste werden dann meistens von einem Tag auf den anderen noch geändert. Das es da nicht einfach ist ein normales Privatleben zu führen, kann sich ja jeder denken. Hinzu kommen unsere Arbeitszeiten. Heute habe ich z. Bsp. um 1.18 Uhr Dienst (damit meine ich 1.18 Uhr in der Nacht und nicht 13.18 Uhr mittags), morgen um 17.35 Uhr und danach wieder einen Dienst um 3 Uhr. So sieht es meistens aus bei uns. Wenn ich einen Dienst habe von z. Bsp. 2 Uhr bis 12 Uhr, dann heißt das noch lange nicht das ich um 12 Uhr Feierabend habe. Denn meistens macht man sowieso länger. Das kann dann auch schon mal 4 Stunden später werden. Dazu kommen noch die Wochenenden. Die letzten drei Wochenenden durfte ich z. Bsp. arbeiten. Da hätte ich dann auch lieber in der Sonne gelegen. Viele Kollegen leiden deswegen unter Schlafstörungen, denn der Körper kann sich ja an keine normale Zeit gewöhnen. Zu guter Letzt wurde die wöchentliche Arbeitszeit jetzt noch auf 41 Std. erhöht. Wer von Euch, (Minchen 32 AMG, Benzer, SLK32AMG) möchte denn jetzt mit mir tauschen?

@ Player26
„Das Problem ist das die Gdl meiner Meinung etwas geschlafen hat. Die 30% Vorderung stammt daher das die GDL bestimmt seid 10 Jahren keine Gehaltserhöhung gefordert hat.“
Du hast es genau erkannt. Jahrelang haben uns die Gewerkschaften erzählt wir sollen die Füße still halten, um die Arbeitsplätze nicht zu gefährden.

@ Zaskar
„Kann doch nicht sein, dass 8.000 Schaffner, äh Lokführer, ein Land mit 80 Millionen terrorisieren.“ Du hältst mich also für einen Terroristen? Dann hast Du auch bestimmt Angst davor, dass der Lokführer, äh Terrorist, mit dem Zug irgendwann in ein Hochhaus fährt. Du tust mir nur Leid.

@ bollich
„Letztenendes sind Lokführer doch nur noch rollende Pförtner. Die wahre Entscheidung wird im Leit- und Stellwerk getroffen.“
Wenn der Fahrdienstleiter mir die Weichen stellt bin ich mit dafür verantwortlich, dass er den Fahrweg richtig eingestellt hat. Fahre ich z. Bsp. auf eine falsche Strecke und habe nicht angehalten, dann bin ich der Verantwortliche und ich bekomme einen Eintrag in die Papiere. Stellt der Fahrdienstleiter mir eine Anweisung aus (bei der Bahn „Befehl“ genannt) und ich fahre z. Bsp. über eine halt zeigendes Signal, dann bin ich Schuld, weil ich den Fehler vom Fahrdienstleiter hätte erkennen müssen. Die Hauptverantwortung liegt immer beim Lokführer !!!

Jetzt noch ein Wort zu den 31%. Die GDL hat nie 31% gefordert. Dieses Hirngespinst hat die Presse in die Welt gesetzt. Es geht hauptsächlich um einen eigenen Tarifvertrag und eine Gehaltserhöhung. Aber nicht um 31% !!

Ich könnte noch viel mehr dazu schreiben, dass würde aber den Rahmen sprengen. Vielleicht könnt Ihr jetzt die Lokführer verstehen.

--
SLK 171 - Schwarz wie die Nacht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an disk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2007 um 15:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 15.10.2007 um 16:02 Uhr ]

Moin!

10% abzulehnen ist schon dreist. Wir bekommen - wenn überhaupt - unser "Inflationserhöhung" (was für ein Unwort ) von nicht einmal 2% Brutto!
Und das Wort "Verantwortung" sollte man nicht auf die Goldwaage des Lokführers legen. Eine Krankenschwester hat auch sehr viel Verantwortung - und?

Nebenbei werden so einige Lokführer in vielleicht 10. Jahren sowieso "Papier- oder Hilfsjobs" machen müssen, da die Bahn bzw. die Verkehrsbetriebe ein wachsames Auge nach Dänemark geschmissen haben. Die dort bereits bestehende light railway macht sich sehr gut - und ist die Bahn der Zukunft.

--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune
~~~
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 15.10.2007 um 16:03 Uhr   
Das dänische System will ich mal in Deutschland sehen. In Deutschland funzt das so schon nicht weil die Bahndichte einfach viel zu hoch ist!

Die 10% alleine waren ja auch nicht das Problem sondern neben Konditionen fehlten die von der GDl aber gewünscht waren. Nicht immer einzelne Sachen wie die Prozente betrachen sondern das Gesammtbild!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 15.10.2007 um 16:08 Uhr   
Sorry,
klar wird jetzt teilweise pauschal draufgehauen und ich bin der letzte, der jemandem nicht eine gerechte Entlohnung zugesteht. Aber diese immerwährende Forderung nach 30% ist halt allerortens im Gespräch. Das dann ein Großteil der Bevölkerung sich nicht im Stande sieht dafür Verständnis aufzubringen, sollte klar sein. Würde man es schwerpunktmäßig auf einen eigenen Tarifvertrag anlegen, würde es mit der öffentlichen Akzeptanz ganz anders aussehen. Dafür wurde ja schon angedroht, dass wenn die Löhne höher als die zugestandenen 10% inklusive Schichtzulage steigen würden, bis zu 9000 Leute den Hut nehmen dürften. Nicht die feine englische Art, aber dies dürfte zusätzlich für genügend Unmut sorgen. Zusätzlich kommt die Problematik, dass jeder Arbeitnehmer, der von der Bahn abhängig sein sollte, sich natürlich vor Freude im Kreis dreht, wenn Streiks kurzfristig und relativ unvermutet auftreten sollten.
Das die GDL jahrelang geschlafen hat, sollten nicht andere ausbaden müssen. Ich hoffe, dass eine einvernehmliche Lösung gefunden wird, die alle zufrieden stellt. Aber irgendwie sieht es nicht wirklich danach aus.

Gruß aus N

--
oderint, dum metuant

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Duke

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4053
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 15.10.2007 um 16:12 Uhr   
P.S.: ich habe dieses Jahr auch famose 2% mehr, die ich in die Tasche stecken kann. Da kann man dann netto mal mit der Süssen ins Kino oder Cafe gehen. Vor nicht allzu langer Zeit hätte es noch für einen schönen Wochenendausflug gereicht...

--
oderint, dum metuant

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Duke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2007 um 16:16 Uhr   
Hallo disk !
Nein ich kann Dich immer noch nicht verstehen.
Wenn Du nicht krank wirst gehst Du mit 1800,- Euro netto im Monat nachhause.
Das ist schon verdammt viel. Was denkst Du denn was so andere Berufsgruppen verdienen ??
Siehe mal hier (nur als Beispiel)
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/erfolggeld/special/126/44082/10/

Ich habe auch eine 40 Stundenwoche und gehe hier jeden Tag mit Kopfschmerzen raus.
Nur ich habe mir das so ausgesucht. Ich hätte damals auch nach einer Ausbildung sagen können "Das war es jetzt"
Dann kann ich mich aber später nicht über Leute aufregen die bis z.b. 28 Jahre Studieren und mehr verdienen als ich.

In eigener Sache:
Ich finde es sehr gut das diese Diskusion so ruhig geführt wird.
Denn es ist nicht alles gleich "schwachsinnig" nur weil es Menschen mit einer anderen Meinung gibt !!

Alles Gute, Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2007 um 16:19 Uhr   
Moin Player!

Ich habe ja nicht geschrieben dass das Dänische System hier alles ablösen wird - völliger Irrsinn. Ich erinnere an das Maut-System - lol

Allerdings wird es Strecken geben wo dieses System der light railway funktionieren und irgendwann auch eingeführt wird.

Fakt ist:
Die GDL spiel mit dem Feuer! In dem Tarifkonflikt bei der Bahn geht es nur vordergründig um eine Auseinandersetzung zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft. Vielmehr stehen sich hier zwei Kontrahenten aus dem Gewerkschaftslager gegenüber: die GdL und Transnet.

Durch die Zersplitterung der Verhandlungen geht zum einen die einheitliche Friedenspflicht des Branchen- oder Konzerntarifvertrags verloren. Zum anderen sehen sich die Unternehmen einem gegenseitigen Überbietungswettbewerb der Gewerkschaften ausgesetzt. Die Gewerkschaften wollen durch "bessere" Arbeitsbedingungen Mitglieder gewinnen und konkurrierenden Gewerkschaften Mitglieder abjagen. Die Folge wäre ein permanenter Kampf um den besten Tarifabschluss. Dadurch kommt es zu Rechtsunsicherheit und Missstimmungen in der Belegschaft.

Na toll...!

--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune
~~~
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2007 um 19:24 Uhr   
Schade das solche Themen immer von einigen Leuten genutzt werden um persönlich zu werden....

@DISK: nach der Schilderung Deines Einkommens und Deiner Arbeitszeiten, ist es keine Frage, wer hier wem Leid tun muss....
Kann mich ausnahmsweise mal zu 100% unserem Minchen anschließen, jeder ist seines Glückes eigener Schmied!

Und ich bleibe dabei, wenn eine Randgruppe, hier eine Handvoll Lokführer, ein halbes Land lahm legt, und volkswirtschaftlichem Schaden in Millionenhöhe provoziert, so ist dies für mich eine Art von Terrorismus.

--
Gruss, Karsten
___________________________________

if you are going to DRINK and DRIVE, make sure you have a car


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10880
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2007 um 19:33 Uhr   


Zaskar schrieb:

Und ich bleibe dabei, wenn eine Randgruppe, hier eine Handvoll Lokführer, ein halbes Land lahm legt, und volkswirtschaftlichem Schaden in Millionenhöhe provoziert, so ist dies für mich eine Art von Terrorismus.




Moin Karsten!

Oha - die volle Breitseite!

Ich stimme Dir da aber volkommen zu, denn alle Berufsgruppen, die eine gewisse Macht gegenüber Dritte ausüben können scheinen diese auch immer wieder auszunutzen. Was die GDL da macht ist aber noch eine weiterreichende Story (s. mein vorheriges posting) die ich so auch nicht ganz nachvollziehen kann. Die spinnen, die Gewerkschaften - nicht alle, aber einige...



--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune
~~~
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :953
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.600.387

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm