.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Schaltet Ihr Euren PC nachts aus? Falls ja, richtig oder nur Standby?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 628
User seit 24.05.2007
 Geschrieben am 11.02.2008 um 20:55 Uhr   
Hi
Also ich schalte immer alles aus. Desktop Rechner genauso wie das Notebook.
Da die meisten Geräte mir zu viel Strom verbrauchen. Sogar Router, Fernseher DVB Receiver, Toaster und Kaffeemaschine werden vom Netz getrennt.

Der Zeitaufwand wenn man sich dran gewöhnt hat ist allemal weniger als ich auf Arbeit zum Geld verdienen benötige. Da mir auch leider der Banknotendrucker kaputt gegangen ist muss ich halt anders sparen.
Die meisten Geräte(meistens die Netzteile) danken es mir zusätzlich.

Gruß fundriver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fundriver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Biju

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 556
User seit 23.03.2005
 Geschrieben am 11.02.2008 um 22:09 Uhr   
Hallo,

mein Desktop PC ist wenn ich nicht dran bin im Ruhezustand. Soll etwas weniger Strom als Standby verbrauchen und er ist auch sofort wieder da.

Viele Grüße

Jürgen

--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.

Der Weg ist das Ziel !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Biju    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2008 um 22:23 Uhr   
Hallo

Schalte meinen PC nach Nutzung immer aus. Inzwischen booten die Dinger so schnell, da braucht man noch nicht einmal mehr den Ruhezustand. Die 20-25 Sekunden hat man Zeit. Und Strom spart man auch.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2008 um 22:30 Uhr   
Moin!

Wenn ich aktiv bin rödelt das Teil bis zum schlafen gehen bei gelegentlicher Nutzung zwischendurch. Nach 10min. versinkt eh alles in den Schlaf. Nachts mache ich das Teil aus, es sei denn es laufen irgendwelche größeren DLs die ich zum nächsten Tag evtl. brauche.

Router etc. bleibt am Netz, die 10Watt lasse ich durchgehen. TiWi, DVD, Audio etc. geht aber aus dem Standby in das stromlose Nirvana...

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schickeria

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 311
User seit 10.12.2007
 Geschrieben am 12.02.2008 um 14:06 Uhr   
Hi,

also ich fahre das Teil immer ganz runter, wenn ich es länger nicht mehr brauche. Ist ja auch ganz schnell wieder hochgefahren.

--
Gruß aus München

Felix
*****
Die Bayern werden solange Deutscher Meister, wie sie die Philosophie von Franz Beckenbauer eins zu eins umsetzen:
Einfach immer kurz vor Schluß noch einen rein machen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schickeria    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 12.02.2008 um 20:25 Uhr   


ABC schrieb:

Zudem braucht bei mir der Standby-Zustand nicht messbar mehr, als wenn das Gerät komplett abgeschaltet wird.




Ich weiss ja nicht, welches dein Fachgebiet ist, aber mit Technik scheint es nicht so weit her zu sein ...
Compi an = Verbrauch ... Compi Standby = Verbrauch ... und der ist MMER MESSBAR ... Compi aus = KEIN Verbrauch .... eigentlich ganz simpel, oder?

--------------

Bei mir sind sämtliche Geräte im Haushalt, die an Steckerleisten hängen mit Hauptschalter tot zu legen. Ich betreibe wo möglich keinen einzigen Stand-by-Betrieb. Rechner nebst ALLEN Nebenaggregaten ist mit einem Klick aus, ebenso Fernseher (excl. Sat Receiver, der verliert sonst die Proggis).
Selbst das Aquarium wird nur per Zeitschaltuhr geschaltet wenn es dunkel wird und ab 22.00 Uhr gehen auch Fische schlafen .... Ich wählte selbst da die Pumpe & Heizung mit dem niedrigsten Verbrauch.
In allen Räumen sind Energiesparlampen und kein grelles helles Licht ....

Lohn der Mühen und des Mitdenkens ....

Schon IMMER und trotz angeblich verbrauchsintensiven Plasma / 3 PCs und teils langer Benutzungszeit Rückzahlungen bei der Stromrechnung !!!

---------------------

DAS nenne ich aber auch aktiven Umweltschutz .... Schon mal davon gehört?

--
Heute mal keine Sig ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.02.2008 um 21:56 Uhr   


SilverCruiser schrieb:
Schon IMMER und trotz angeblich verbrauchsintensiven Plasma ...



Plasma muss nicht mehr brauchen als ein LCD Urban Legend

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2118
User seit 02.01.2008
 Geschrieben am 12.02.2008 um 22:07 Uhr   
Hallo,

schalte meinen pc,immer aus wenn ich ihn nicht brauche,

mir ist schon mal der prozessor durchgebrannt ,war aber

da,wer weiß was sonst noch passiert wäre .



Viele Grüße

Ralf

--
"55" Forever.......

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ray 1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Timo

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2666
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.02.2008 um 06:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Timo am 13.02.2008 um 07:00 Uhr ]

Ich schalte auch sämtliche Elektro - Geräte im Haus aus, wenn ich nicht da bin. Nicht "nur" wegen Stand By Verbrauch.

Bsp: Ein Sat Receiver verbraucht rund 10 Watt wenn er "ON" ist und rund 8 Watt im Stand by

Ebenso ist mein Wasserkocher einmal nicht mehr aus gegangen und 3 Tage ohne Wasser duchgelaufen... not aus dann ein, nachdem er abgekühlt war wieder an... und ich habe das "Klacken" im Haus tagelang gesucht...

Ebenso ist mein netzteil am PC einmal durchgebrannt (eine Stichflamme kam raus) wegen verstaubung... gut ist ggf. meine Schuld.. aber wenn man nicht zu Hause ist, endet so was sehr böse...

Daher schalte ich mit den Funksteckdosen immer alles auf dem "Master" aus wenn ich das Haus verlasse.

Die "5 € " Mehrverbrauch an Strom im Monat steht bei mir dabei im Hintergrund, Hauptgrund ist die Sicherheit.... ich habe keine Lust meiner Versicherung (Frankman01) zu erklären dass dass Haus abgebrannt ist, und ich nun für 12 Monate bei Ihm einziehe, seine Klamotten benutze weil ich neu bauen muss, und nix mehr zum anziehen habe

--
http://www.trslk.de
Es gibt viel zu tun, lassen wir´s liegen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Timo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3688
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.02.2008 um 13:09 Uhr   
Hallo,

ich mach's so:

Nachts immer am Laptop UND primärseitig (also auch VOR dem Netzgerät) AUS! Auch Fernseher, SAT-Reciever, HiFi und all das Zeugs: AUS

Hab' nämlich einmal, vor über 15 Jahren, erlebt, wie ein Halogenleuchten-Netzgerät bei ausgeschalteter Leuchte (Schalter war an der Leuchte selbst) ohne jeden ersichtlichen Grund zu kokeln, dann zu schmoren und anschließend zu brennen (!!!) begann.

Ja, richtige Flammen!!! Der Verkäufer (ein bekanntes Möbelhaus) meinte, das wäre unmöglich, als ich ihm den Schrott auf den Tresen legte.

Später gab's dann eine Rückrufaktion...

Ach, das kann heutzutage nicht mehr passieren? - Aha...!

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"... she pulls back on the main street in her new Mercedes-Benz: the road goes on forever and the party never ends!" - Joe Ely
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot, Baujahr 11/2007

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :999
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.652.233

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm