.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Schleimbeutelentzündung - Leidgenossen hier?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2008 um 13:10 Uhr   
Moin Andreas!

Das Teil kenne ich - mein Physio und ich machen seit sechs Wochen exakt diese Übungen u.a. mit anderen Geräten.

Ich war heute in der Fleetklinik bei den Schulter-Spezialisten, Physio und KG bringt mich so nicht weiter und am 29.02. wird erst einmal die schlimmere Seite Endoskopisch operiert...

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.02.2008 um 17:57 Uhr   
Hallo Olaf,

wünsche Dir viel Erfolg bei der OP , hatte ja den gleichen Eingriff, nur wurde bei mir offensichtlich bei der anschließenden KG zu viel des Guten gemacht und die operierte rechte Schulter hat nach zwei Wochen wieder angefangen heftig zu schmerzen.
Ich beschränke mich derzeit neben reinem Training der Oberarmbizeps mit Hanteln und gewissen Dehnübungen, ausschließlich auf die Schulterhilfe und wie schon geschrieben, hat sich bei mir sehr schnell der Erfolg eingestellt.
Morgen habe ich nun einen weiteren Termin zur Nachuntersuchung im Krankenhaus, mal sehen was dabei rauskommt.


--
Gruß Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2008 um 20:07 Uhr   
Moin Andreas!

jipp - thx!

Welche Probleme hattest Du denn wenn ich mal fragen darf?

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.02.2008 um 21:56 Uhr   
Hallo Olaf,

natürlich darfst Du fragen.

Impingement Syndrom mit Kalkeinlagerungen in beiden Schultern.

Hat im Sommer 2006 mit der rechten Schulter angefangen und hatte dann ab diesem Zeitpunkt die typischen Symptome was die Bewegungseinschränkung beider Schulter bzw. Arme anbelangt, typischer Nachtschmerz, Taubheitsgefühl bis in Hände. Im Sommer 2007 begann es dann mit der linken Schulter und meinen ersten Arztbesuchen. Dann begannen Krankengymnastik und die Kortisonspritzen. Alles erfolglos und im Januar 2008 dann die 1. Operation an der rechten Schulter.


--
Gruß Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2008 um 22:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 11.02.2008 um 22:25 Uhr ]

Moin Andreas!

Oha - das ist aber sehr ähnlich! Rechts habe ich auch eine "fette" Kalkablagerung, die dadurch das Schulterdach stark verengt und permanent den Schleimbeutel reizt und immer wieder entzündet - kann leider nur operativ entfernt werden.

Und Nachtschmerz - ich könnte trotz der vollen Dröhnung an Schmerzmitteln irre werden und wollte schon aus dem Schlafzimmerfenster springen - macht im EG aber keinen Sinn...

Der Arzt hat mir heute noch eine spezielle (punktuelle Wirkung 72Std.) Cortisonspritze von der Seite etwa 10cm komplett in den Schleimbeutel "reingehauen" und beim abdrücken die Nadel langsam rausgezogen, die Orthoheinis machen da scheinbar sowieso was falsch.

Wie verlief denn bei Dir die Zeit nach der OP, ist ja auch noch eine ganz "frische" Sache.


--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 11.02.2008 um 22:56 Uhr   
War 4 Tage Stationär im Krankenhaus. Wunde, insgesamt 4 kleine Einstiche, an sich relativ schnell schmerzfrei und sehr gut verheilt. Die ersten 2Tage nach der OP konnte ich den Arm selbständig kaum Bewegungen. KG hat schon im Krankenhaus mit leichten, unterstützen Bewegungen begonnen. Danach, ebenfalls im Krankenhaus, übertriebene und wahrscheinlich auch falsche Anwendungsmethodik bei der Krankengymnastik. Nach den von mir geschilderten Behandlungsmethoden der KG, wurde dann, auf Anraten vom Chefarzt, die KG ausgesetzt.
Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass ich diese Schulterhilfe schon viel früher hätte einsetzen sollen. Mittlerweile ist die linke Schulter schmerzfreier als die operierte rechte Schulter und dass kann es ja eigentlich nicht sein. Vielleicht sind aber auch die bearbeitenden Stellen am Knochen bzw. die Knochenhaut nach mittlerweile 5 Wochen immer noch nicht verheilt.


--
Gruß Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.02.2008 um 17:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 12.02.2008 um 17:38 Uhr ]

Moin Andreas!

Ich habe zwar vor der OP am 29.02 noch einen Termin zwecks Narkose etc., mir wurde aber vorab schon vom Arzt gesagt, dass ich nach der OP max. drei Tage stationär bleiben muss und nach der OP schon am selben Tag sanfte KG durchgeführt wird.

Danach muss etwa 3-4. Wochen weiterhin KG gemacht werden - im Normalfall sollte es danach aber größtenteils (außer evtl. "extreme" Bewegungen) Schmerzfrei sein.

Evtl. war Deine KG etwas zu heftig?

Btw: In welchem KH warst Du?

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.02.2008 um 18:48 Uhr   
Hi Olaf,

Du wirst sehen, nach der OP gehts Dir besser.

Ich habe auch diese Verengung am Schulterdach gehabt. Wurde ausgefräst (ja auch im OP sind Mechaniker am Werk) und ich habe seither meine Ruhe. Kann sogar wieder Tennis spielen!

Es ist wirklich super gut geworden bei mir.

Herzlichst
Diana

--
"Lache und die Welt lacht mit Dir,
weine und Du weinst allein!"
-Charlie Chaplin-

http://www.slk-rems-murr.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.02.2008 um 19:41 Uhr   
Moin Diana!

Wirklich schiss habe ich vor der OP sowieso nicht - alles ist besser als jetzt!

Ich bin da Zielorientiert und finde es prima, dass ich den Termin "relativ" schnell in der Fleetklinik bekommen habe. Gucken wir mal Anfang März wie es geworden ist...

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau inkl. SS-Posaune, Chromdings und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 12.02.2008 um 19:44 Uhr   
Hallo Olaf,

ich war hier im Raum Weilburg/Braunfels in einer orthopädischen Klinik, welches sich nur auf Gelenke spezialisiert hat. Der Ruf der Klink ist ausgezeichnet!
Das Problem und Du hast es ja auch nochmal geschrieben, scheint tatsächlich die KG, die ab dem 6 Tag nach der OP durchgeführt wurde, zu sein.

Die Ergebnisse aus den Vorgesprächen mit mehreren Ärzten gingen alle in die gleiche Richtung. Kalkablagerung und Einengung des Sehnenkanals sowie Erweiterung zum Schulterdach sind nachhaltig nicht ohne OP zu korrigieren.

Ich denke auch, dass die handwerkliche Arbeit im OP einwandfrei durchgeführt wurde, zeigen auch die Röntgenbilder, aber was die KG anbelangt bin ich doch sehr unzufrieden.

Sollte die linke Schulter operiert werden müssen, wovon ich trotz allem ausgehe, werde ich die KG wo anders machen lassen.

Mit den 3 Tagen im Krankenhaus kommt in etwa hin. Ich wurde dienstags operiert und bin am Freitagmorgen, nach der Visite, entlassen worden.

So, nun noch der aktuelle Stand nach dem heutigen Besuch.

Es wurden nochmals beide Schultern geröntgt.
Links nach wie vor Kalkablagerungen und wie schon erwähnt, Einengung des Sehnenkanals sowie zu geringer Abstand zum Schulterdach. Rechts, die operierte Schulter, im Vor-Nachher Vergleich vollständige Entfernung der Kalkablagerungen und nun ausreichend großer Freiraum sowohl im Sehnenkanal wie auch zum Schulterdach.
Bewegungsraum volle 100%, allerdings derzeit nur geführt und ohne Schmerzen nicht komplett selbständig.
Nach heutiger, relativer langer Untersuchung ,werden die Schmerzen dem immer noch nicht vollständigen Abheilen des bearbeiteten Bereiches zugeschrieben. Zwar selten, aber nicht ausgeschlossen. Die Fläche, welche bei mir bearbeitet wurde, ist Handtellergroß! Anzunehmen, lässt sich aber ohne MRT nicht eindeutig diagnostizieren, ist ebenfalls eine leicht entzündete Rotatorenmanschette sowie Entzündung Oberarmbizeps am oberen Ansatz.
Wir haben jetzt den geplanten OP-Termin der linken Schulter erst mal auf Fragezeichen gestellt und einen weiteren Untersuchungstermin am 26.02.06 vereinbart.

Mal sehen wie es die nächsten Tage weitergeht.


Danke, dass Ihr so weit gelesen habt; ist schon schön wenn man über sein Problemchen sprechen kann.


--
Gruß Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1157
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.660.516

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm