.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Kommt ein "Tüv" für ältere Fahrer?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.07.2006 um 12:38 Uhr   
Hallo,

schon jetzt gibt es doch gesetzliche Möglichkeiten, auffällige ältere Kraftfahrer auf ihre (körperliche) Fahrtüchtigkeit hin zu überprüfen. Eine Mitteilung eines auffäligen Verhaltens an die Führerscheinstelle genügt und es wird im Regelfall eine MPU angefordert. Wenn ein älterer Kraftfahrer in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, wird die Polizei da häufig schon von sich aus aktiv, häufig zum Leidwesen der Betroffenen. Ansonsten kann auch jeder Bürger substantierte Hinweise an die FS-Stellen geben. Dann wird nicht nur das Seh-, sondern auch das Reaktionsvermögen etc. überprüft.

Für mich ist die Diskussion ein Sommerlochthema, ausgelöst von Politikern, die bloß von ihrer eigenen Unfähigkeit ablenken wollen. Die wahren Probleme in unserem Lande werden nicht im Ansatz gelöst, stattdessen Scheindebatten (wie PKW-Maut, Nebenjobs von Politikern etc.) eröffnet, damit keiner auf die Idee kommt, zu hinterfragen, was unsere lieben Politiker eigentlich leisten, außer den Bürgern immer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

Deregulierung statt das Schaffen neuer Verordnungen mit 100 Unterverordnungen und Ausführungsvorschriften, das ist das Thema. Die Deutschen sind Weltmeister im Schaffen von Verordnungen und Gesetzen für jeden Furz. Nur im Durchsetzen der Verordnungen und Gesetze, da fehlt es am Willen oder am Geld.

Zum Kotzen so Debatten!

--
Viele Grüße
Grobi-Horst
---
meine Freunde dürfen mich auch Super-Grobi nennen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.07.2006 um 12:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK--Driver am 07.08.2006 um 00:34 Uhr ]

.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   0692

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2867
User seit 26.11.2003
 Geschrieben am 27.07.2006 um 14:57 Uhr   
Ich bin natürlich interessiert mir bis ins hohe Alter meine Mobilität geistig wie körperlich zu erhalten, daher absolviere ich seit 1979 jährlich einen Gratis-Check, der sich in Ö "Gesundenuntersuchung" nennt.

In meiner Zweitheimat Spanien muss man ab den Sechzigern alle zwei Jahre zum "TÜV", ich meine, dass diese Regelung im Interesse aller Verkehrsteilnehmer EU-weit Geltung haben sollte....

--
Servus,
Herbert


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 0692    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.07.2006 um 23:29 Uhr   


UBoxster schrieb:

Hallo,
einen "Fahrtauglichkeits-Check" für ältere Autofahrer finde ich absolut richtig und längst überfällig.



Ganz genau meine Meinung! Ich meine: diejenigen, die der Meinung sind, dass sie noch locker Auto fahren können, haben ja nix zu befürchten und alle anderen, die es nimmer bringen: Lappen abgeben, das Auto dem Enkel vererben und auf Taxi/Bus/Bahn umsteigen

--
MfG aus der Sternstadt
Stefan
_________________________________________
http://www.slk-stuttgart.de - Come in and find out
__________________________________________

Unser täglich Supersprint gib uns heute.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2006 um 23:43 Uhr   
Ähemm,

ich finde, daß die "Jüngeren" hier meinen, daß sie per Definition die "besseren" Fahrer sind.
Die Statistik spricht dagegen, meine Erfahrungen auch.
Es ist das Privileg der Jugend, über die Alten zu urteilen. Jeder wird einmal alt, auch die, die sich für "unaltbar" halten.
Insofern kann ich mich als Senior verschiedenen hier geposteten Aussagen absolut nicht anschließen.
Ich habe nichts gegen eine gesundheitliche und psychologische Überprüfung für Autofahrer, dann aber bitte aus Sicherheitsgründen für alle.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.07.2006 um 23:56 Uhr   


LuckySLK schrieb:

Ähemm,

ich finde, daß die "Jüngeren" hier meinen, daß sie per Definition die "besseren" Fahrer sind.
Die Statistik spricht dagegen, meine Erfahrungen auch.
Es ist das Privileg der Jugend, über die Alten zu urteilen. Jeder wird einmal alt, auch die, die sich für "unaltbar" halten.
Insofern kann ich mich als Senior verschiedenen hier geposteten Aussagen absolut nicht anschließen.
Ich habe nichts gegen eine gesundheitliche und psychologische Überprüfung für Autofahrer, dann aber bitte aus Sicherheitsgründen für alle.



Hey Lutz,

kann deine Meinung zwar gut nachvollziehen und verstehen, aber eine Prüfung für a l l e sprengt m.E. den Rahmen, zumal man auch bedenken sollte, dass das alles auch finanzierbar sein sollte. Sollen die ohnehin schon stark gebeutelten Autofahrer nun auch noch beispielsweise alle 2 Jahre die Kosten für einen Gesundheitscheck mit umfassenden Psychotest auf sich nehmen!? Denn Vater Staat finanziert das sicher nicht... man sollte daher schon Grenzen abstecken.

--
MfG aus der Sternstadt
Stefan
_________________________________________
http://www.slk-stuttgart.de - Come in and find out
__________________________________________

Unser täglich Supersprint gib uns heute.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.07.2006 um 00:07 Uhr   
Hi Stefan,

da haben wir uns wohl misverstanden. Ich wollte die Kosten nicht Vater Staat aufbürden, sondern jedem von uns Autofahrern auf die eigenen Schultern, genau wie der zweijährige TÜV und die Führerscheinprüfung.

Mir geht es, um es noch einmal ganz spitz zu formulieren darum, bestimmte Altersklassen per Definition auszusortiren, aus dem subjektiven Empfinden heraus, "daß die nicht mehr so gut fahren können".

Die Unfallstatistik spricht da eindeutig eine ganz andere Sprache.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.07.2006 um 12:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK--Driver am 07.08.2006 um 00:34 Uhr ]

.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.07.2006 um 13:12 Uhr   


LuckySLK schrieb:

Hi Stefan,

da haben wir uns wohl misverstanden. Ich wollte die Kosten nicht Vater Staat aufbürden, sondern jedem von uns Autofahrern auf die eigenen Schultern, genau wie der zweijährige TÜV und die Führerscheinprüfung.

Mir geht es, um es noch einmal ganz spitz zu formulieren darum, bestimmte Altersklassen per Definition auszusortiren, aus dem subjektiven Empfinden heraus, "daß die nicht mehr so gut fahren können".

Die Unfallstatistik spricht da eindeutig eine ganz andere Sprache.



Hey Lutz,

mal ehrlich: wenn Gesundheitschecks Sicherheit in den Strassenverkehr bringen können, dann ja wohl am ehesten beim älteren Semester. Bei denen ist die Fahrprüfung im übrigen auch schon viele Jahrzehnte her. Wir reden hier nicht vom aussortieren, sondern eher vom Faktor Sicherheit. Habe ja nix gegen sehr alte Menschen am Steuer, solang die das auch noch packen..

Zur Unfallstatistik kann ich nichts sagen, hierzu liegen mir leider keine konkreten Daten vor.


--
MfG aus der Sternstadt
Stefan
_________________________________________
http://www.slk-stuttgart.de - Come in and find out
__________________________________________

Unser täglich Supersprint gib uns heute.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 28.07.2006 um 15:04 Uhr   
Na das wäre doch eine feine Sache mit dem Gerontentüv, um die bösen Schleicher und Blinden von der Strasse zu holen. Natürlich sperren wir sie auch gleich ins Heim, sonst könnten die dreisten Greisen noch auf die Idee kommen, per Pedes oder zu Fuss den heiligen Strassenverkehr zu stören...

Wenn ich genauer nachdenke ist es nicht nur Kollege Rentenempfänger der mit Schleichanfällen, Unsicherheit und Nichtblinken glänzt. Da gibt es so machen Seltenfahrer/in die mit fahrtechnischen Meisterleistungen glänzen, daher mahnt der Gesetzgeber und Fahrlehrer defensive Fahrweise an.

Es ist zwar ärgerlich wenn sich so ein Verkehrspfropf vor einem anstaut und die erlaubten 80 nur bis 78 ausreizt, aber erlaubte Höchstgeschwindigkeit heisst nicht, dass man sie zwingend ausnutzen muss.

Wenn Fitnesstest dann für alle, nebst Regelauffrischung, denn das Chaos an einer ausgeschalteten Ampel, Reissverschlussignoranz und Mittelspurblockade verursachen nicht nur die Altgewordenen.

Stefan

--
ob sich die Rubrik "Troll und Proll" lohnen würde?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :624
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.572.194

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm