.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Pedelec-Fahrer unter uns?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 690
User seit 11.10.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2015 um 15:40 Uhr   


bitti schrieb:
Nee, nee, so ein Teil kommt mir nicht ins Haus solange ich noch laufen kann und der Gleichgewichtssinn i.O. ist. Muss allerdings sagen dass ich der flachen Rheinebene wohne wobei ich auch wieder die Große Kalmit schaffe, (Km 7,1 / 642 m) Jetzt gerade 6 Jahre nicht rauchen sei Dank! Ist auch eines meiner Hobbys alte, so genannte Vintage Rennräder wieder her zu richten. Manches ist dann zwar nicht mehr 100%ig original, aber ansonsten ist der Fahrrad Markt in diesem Bereich ein Paradies, wenn auch nicht ganz billig. Bin grade an einem alten Daccordi dran, ist eine feine kleine Edelschmiede in Italien und die Räder sündhaft teuer, wenn man überhaupt so ein altes Teil in gutem Zustand ergattert. Und es ist ein Genuss diese Räder mit den alten guten Komponenten wie z.B Campagnolo oder Shimano Radnaben zu fahren, da läuft eine gut eingestellte Nabe angestoßen einen halben Tag!
Ja, so hat halt jeder seinen Spleen...

LG Claus

hier das noch nicht ganz fertige, aber voll fahrbereite Daccordi









Moin Claus,

wo werden heut noch Campa -Schaltungen verbaut ? bei den neuen Rädern ist doch überall Shimano drin. Ne zeit lang gabs auch Kettenschalungen von Sachs, gibts auch nicht mehr
Bei der Tour haben sie das erste Mal elektronische Schaltungen von Shimano getestet,2016 gibts dann wohl nur noch elektr. Schaltungen

--
Grüße von Bernd aus Kiel

da leben und wohnen, wo andere Urlaub machen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Luki-1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stuhlgang

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 20.11.2007
 Geschrieben am 27.10.2015 um 15:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stuhlgang am 27.10.2015 um 16:00 Uhr ]

1 Mann - 1 Slk - 3 Bikes , dafür alle ohne E-Motor

   

--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang


Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x
Musik : http://tinyurl.com/5rm2rh3

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stuhlgang    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2015 um 16:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 27.10.2015 um 19:21 Uhr ]



Luki-1 schrieb:
Moin Claus,
wo werden heut noch Campa -Schaltungen verbaut ? bei den neuen Rädern ist doch überall Shimano drin. Ne zeit lang gabs auch Kettenschalungen von Sachs, gibts auch nicht mehr
Bei der Tour haben sie das erste Mal elektronische Schaltungen von Shimano getestet,2016 gibts dann wohl nur noch elektr. Schaltungen
--
Grüße von Bernd aus Kiel


ja, faux pas, in Cinelli geändert
LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 27.10.2015 um 19:46 Uhr   
Immerhin einer

Ich bin kein Rentner, bin aber die letzten Jahre nicht so gerne Fahrrad gefahren, weil ich meist nach einer Fahrt (wenn es einen oder mehrere Berge raufging) Probleme mit meinem Knie bekam. Hier unterstütz mich der Motor und ich habe bislang keine Probleme mehr. So nimmt mir der Motor die Belastungsspitzen weg und sonst ist man einfach erheblich schneller unterwegs. So fahre ich nicht selten +35. Gut das kann ein Rennradfahrer auch problemfrei. Wenn es dann Bergaufgeht, wird es dann aber doch bei den meisten knapp. Aber ich und Rennrad ... die schmalen Reifen + Haltung + Klickpedale … all das ist für mich nix. Ist eben eher ein Sportgerät – für den Alltag ist das nix.

Mit dem Bike fahre ich auch Schotter oder Waldwege. Bin letztens 12 km in unter 40 Minuten gefahren: inkl. 2 mal Einkaufen. Das hätte ich mit keinem Auto geschafft
Das man sich auf einem Pedelec nicht anstrengen muss (oder eher kann) ist allerdings eher ein Mythos und zum Thema Rentnerbike: der jüngste der das Bike mal testen wollte war 25 und kam mit einem fetten Grinsen zurück. Sein Kommentar war: leider Geil und sicher teuer. Ich 900 Euro – er gekauft.

Viele urteilen ja ohne je mal die unterschiedlichen Konzepte gefahren zu haben.
Habe mich bewusst für ein Model mit Heckmotor entschieden. Wäre es ein MTB geworden, wäre es ein Mittelmotor geworden.

--
Gruß
Chris

SLK 280 Schalter - silber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2015 um 20:01 Uhr   
Mehr als einer ...
Meine Frau hat ein Haibike MTB und ich muss sagen, wer sowas als Rentnerbike oder Gehhilfe abqualifiziert, der hat keine Ahnung und sowas einfach noch nicht gefahren. Bei uns im Odenwald macht das richtig Laune. Wo ich mich mit meinem konventionellen MTB den Hügel hoch quäle, wartet sie oben schon ungeduldig
Und mit den diversen Schaltmöglichkeiten kann man sich die Unterstützung einteilen wie man will.

Bin echt neidig

--
Viele Grüße, Bernd

***Wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs***
"Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, 'n halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2015 um 20:16 Uhr   
Na und,

wenn Du z.B. oben in Rothenberg ankommst, meine Eltern hatten da ein Ferienhaus welches ich am Wochenende immer mit dem Bike von Mannheim aus anfuhr, hast Du richtig für Deinen Körper etwas gesundes getan. Da wär mir shit egal was meine Frau denkt!
Sport ist kein Mord...

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2015 um 20:24 Uhr   
Ist halt nicht jeder so ein gestählter Supersportler ...

--
Viele Grüße, Bernd

***Wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs***
"Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, 'n halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2015 um 20:33 Uhr   
Ne Bernd,
damals war ich zwischen 15 u. 25 Jahren. Heut würde ich mir das auch nicht mehr antun bzw. könnte es wohl auch gar nicht mehr. Aber so wie ich Dich verstehe keilst Du doch ab und an irgendwo hoch...

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 690
User seit 11.10.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.10.2015 um 11:13 Uhr   


bitti schrieb:
Ne Bernd,
damals war ich zwischen 15 u. 25 Jahren. Heut würde ich mir das auch nicht mehr antun bzw. könnte es wohl auch gar nicht mehr. Aber so wie ich Dich verstehe keilst Du doch ab und an irgendwo hoch...

LG Claus



moin Claus,

sicher bin ich noch oft unterwegs, hab eins von Stevens , am WE hab ich mich fürs Rad entschieden, als ich zurück kam , warem auf den SW vom SLK Wassertropfen , mit meinen 63 lass ichs aber doch langsamer angehen, ne Tour mit Gepäck würd mich ja schon mal wieder riezen, aber dafür fehlt das passende Rad. Z.Zt. haben wir hier oben tolles Herbstwetter.

Im Garten steht auch so einiges an, gestern Buchenhecke geschnitten und alles gehächselt.

den SLK muß ich auch noch waschen, noch schmutzig vom Treffen bei Petzolt, Autopflege in Hagen, manchmal fehlt einem echt die Zeit.


--
Grüße von Bernd aus Kiel

da leben und wohnen, wo andere Urlaub machen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Luki-1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 147
User seit 06.04.2014
 Geschrieben am 28.10.2015 um 11:15 Uhr   
Hallo Chris,

nachdem ich im Tannheimer Tal mir für einen Tag ein Pedelec ausgliehen habe, habe ich mir vor ca. 2 Monaten das Haibike XdDuro RC29 mit Bosch Motor zugelegt. 60nm und die versch. Zuschaltmöglichkeiten habe mich von dem Haibike überzeugt. Und ich würde es einfach nicht mehr missen wollen.

Örtliche Ansteigungen haben den inneren Schweinehund bisher fast immer siegen lassen, mit dem Pedelec ist das nun Geschichte

Seitdem radel sich sehr gerne einfach Mal nur für 1-2 Stunden hier durch die Wälder bzw. Weinberge.

Die Begrenzung der Unterstüzung bis 25km/h habe ich mit einem Bikespeed RS Modul entgegen gewirkt. Die 10 Gangschaltung und meine Kondition zeigen mir hier aber schnell meine Grenzen.
Macht den Weg zur Arbeit etwas leichter.

Komplett ausgeschaltet lässt sich das Pedelec nicht fahren, man muss mindestens die ECO Stufe eingeschaltet haben, was dann einem "herkömmlichen" Rad am Nächsten kommt.

Moderne MTB Pedelecs als Rentnerteile zu bezeichnen zeigt hier eher von "Unwissenheit" oder Vorurteilen, hier sollte man erst einmal selbst Erfahrungenn mit diesen Rädern sammeln.

Natürlich kann ich aber auch verstehen, wenn man Radfahren als Leistungssport betreibt, keinen E-Motor an Board haben möchte.

Für die Freizeit und Gegend zu geniessen und einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben: für MICH Prädikat: WERTVOLL

In diesem Sinne: Jedem das Seine und einen schönen Tag.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JimMorrison    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :836
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.566.366

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm