.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Der neue Z4 auch mit Variodach ???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2007 um 15:06 Uhr   
Hallo ich schließe mich an, solange der Z4 in den USA gebaut wird zahle ich dafür keinen Cent! Der Z3 war schon so grotten schlecht das ich ihn nach 3 Monaten verkloppt habe! Und mit unseren neuen Abgasgesetz sollte man auch erstmal abwarten wie die Autoindustrie darauf reagiert! Ich rechne mit Einbrüchen da sie die Grenzwerte so schnell nicht erreichen werden! In werde die nächsten 10 Jahre min. meinen SLK weiter fahren und den Markt beobachten, ich fürchte in Zukunft nix gutes am Autohimmel!
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.02.2007 um 17:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_bu am 23.02.2007 um 17:08 Uhr ]

Kann da Hans nur zustimmen. Die Fertigung in den USA ist für mich ein abolutes "no go".

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 24.02.2007 um 19:44 Uhr   
Kann die Befürchtungen hinsichtlich Qualität durchaus nachvollziehen, aber ihr unterliegt doch nicht dem Irrglauben, der SLK sein ein 100% deutsches/europäisches Produkt?

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.02.2007 um 09:43 Uhr   
Hallo
Ich muss Stefan zu 100% recht geben. Ich arbeite im Ersatzteibereich von BMW. Die Teile kommen aus der ganzen Welt, vorwiegend aus Billiglohnländern. Bei anderen Herstellern Mercedes oder Audi ist es nicht anders.Wer als glaubt, bei den o.g. Marken bekommt er ein rein deutsches Auto,ist auf dem Holzweg. Die Prodtuktionsqualität spielt natürlich auch eine entscheidende Rolle, hier sind erfahrungsgemäß Autos die in den USA gefertigt werden, mit der deutschen nicht zu vergleichen.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   mibo
 Geschrieben am 25.02.2007 um 10:21 Uhr   
Moin,

man sollte den Produktionsstandort USA aber nicht generell schlecht reden. Die ML- und die GL-Klasse von Mercedes Benz werden auch im Amiland produziert, und diese Modelle sind qualitativ hochwertige Fahrzeuge.

--
Gruß Michael

Fortsetzung folgt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2007 um 12:06 Uhr   
Kein einziges Fahrzeug, welches in Deutschland produziert wird, besteht noch aus rein deutschen Teilen. Die kommen u.a aus Polen, Tschechien, Rumänien, China, und weiss der Geier woher.
Das ist aber primär nicht das Problem solange die Eingangskontrollen sowie die Vorgaben der Fertigung genau überwacht werden. Allerdings ist die "gute" Qualität der amerikanischen Fertigungen ziemlich bekannt. Siehe GM, Ford, Chrysler.

Weiterhin möchte ich zumindest die eigentliche Fertigung hier im Lande halten. Man sollte nicht vergessen, das viele die hier in Deutschland in den Fabriken arbeiten, auch gleichzeitig Kunden sind.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2008 um 12:24 Uhr   
Hallo zusammen,

kleines Update: der Z4-Nachfolger wird in Deutschland gebaut werden lt. den wie üblich 'gut informierten Kreisen', und neben dem Varioklappdach gibts jetzt auch das erste Foto vom Erlkönig mit Anhängerkupplung.

Wie praktisch, dann braucht man ja keinen Tiguan mehr...

Gruß
Michael

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2008 um 12:30 Uhr   
...ausserdem wird langsam die Front erkennbar - für die aktuellen Tests ist sie nur noch mit der 'Blümchentapete' abgeklebt. Die Tarnfolie überdeckt aber noch Teile der Scheinwerfer, und die Motorhaube wird - vom Mittelteil abgesehen - noch mit einer leicht abstehenden Plastiktarnhaube überspannt.

Somit wird der Z4-Nachfolger deutlich eher das Licht der Welt erblicken als der R172, von dem es noch keine gesichteten Erlkönige gibt.

Gruß
Michael

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2008 um 12:43 Uhr   
...und reingucken in die gute Stube dürfen wir auch schon mal.

Gruß
Michael

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2008 um 12:48 Uhr   
Hier noch die Beifahrerperspektive. Die vier Regler in der Mitte sehen doch sehr hübsch aus... hoffentlich sind sie nicht aus original R171-preFL-Metall-Imitations-Imitat...

Gruß
Michael

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1025
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.653.792

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm