.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: TomTom Navi
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.04.2004 um 11:43 Uhr   


andi2003 schrieb:

Ich mag jedoch nicht diese provisorisch anmutenden Installationen wo das Teil per Saugnapf an der Scheide befestigt wird (hab ich schon gesehen).




Zum ersten Rumprobieren sind die gar nicht mal schlecht (zumal die Saugnapfhalterung meist mitgeliefert wird), aber letztlich natürlich wirklich weder schön noch praktisch. Es gibt aber viele brauchbare Alternativen, vor allem Aktivhalterungen, wo der PDA nur eingesteckt wird (z. B. von Brodit). Kombiniert mit einem passenden Halter für den SLK eine gute Lösung, vielleicht mal z. B. den Artikel

http://www.mbslk.com/files/artikel/pdanavi.pdf

ansehen (Foto s. u.). Hab ich mir auch eingebaut; ich bin sehr zufrieden damit (allerdings verwende ich Mobile Navigator von Navigon, aber welche Software man einsetzt, ist letztlich auch Geschmackssache). Ich schätze vor allem die Mobilität (GPS-Maus z. B. hab ich mit Tesa-Powerstrips hinten auf dem festen Teil der "Hutablage" festgemacht; Umbau in anderes Auto dauert keine zwei Minuten) und die Möglichkeit, jederzeit andere Software einsetzen zu können.
Mal abgesehen davon, daß ich den IPAQ eh hatte und für viele andere Zwecke ebenfalls einsetze.

Bye
Peter

   

--
Der Frühling naht, das Dach geht noch öfter auf ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom R

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2652
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.04.2004 um 14:22 Uhr   
Ich habe mich für den anderen Weg entschieden: hatte bisher etwa ein Jahr lang Palm+Digimap als mobiles Navi genutzt und mich dann für ein Beckernavi entschieden, weil ein mobiles Navi eben doch nicht so sauber integriert werden kann, zumindest wenn man kein Bastlertalent hat. Die Kartendarstellung vermisse ich übrigens nicht; im Gegenteil, ich bin jetzt weniger abgelenkt und nutze eigentlich nur die Sprachhinweise. Ansonsten sind die mobilen Systeme ähnlich leistungsfähig wie die festeingebauten, wenn eine entprechende Rechenleistung zur Verfügung steht, aber natürlich wesentlich billiger.
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.04.2004 um 18:49 Uhr   
Does anybody know if an FL 200 Kompressor has a heat-reflecting windshield (Hitze abwerende Windschutzscheibe ?? )? In other words, can I use a GPS-receiver (GPS-Empfänger) inside an SLK 200 K without problems?

Sorry for my language.....

Greetz from Belgium!!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.04.2004 um 19:04 Uhr   
Nach euren nützlichen Hinweisen habe ich mich endgültig für ein mobiles Navi entschieden. Der Vorteil der Flexibilität bei fast gleicher Genauigkeit überwiegt.

Einzig den Preisvorteil kann ich derzeit nicht finden. Navi-CD-Geräte für den DIN-Schacht werden incl.Einbau derzeit beim Saturn für 599 Euro angeboten.
Im gleichen Laden kostet ein PDA mit TOMTOM ca. 799 Euro.

Welchen PDA könnt Ihr empfehlen? Welcher Preis ist machbar?
Worauf muß ich beim Kauf achten?

Vielen Dank für weitere Hinweise von Andi2003 vom Niederrhein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an andi2003    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.04.2004 um 19:05 Uhr   
Hi,
für den FL kann ich nicht sprechen, aber jedenfalls in meinem preFL-230K gibt es keinerlei Empfangsprobleme durch die Windschutzscheibe (wobei mich die rumliegende GPS-Maus und das Kabel störten; deshalb hab ich den Krempel jetzt hinten; das geht ebenso problemlos).

Bye
Peter

--
Der Frühling naht, das Dach geht noch öfter auf ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.04.2004 um 01:00 Uhr   


andi2003 schrieb:

Welchen PDA könnt Ihr empfehlen? Welcher Preis ist machbar?
Worauf muß ich beim Kauf achten?

Vielen Dank für weitere Hinweise von Andi2003 vom Niederrhein



Ich glaub 459.- war vor ca. 3 Monaten das LIDL Angebot, ein ASUS PDA mit Falk-SW....oder 499.- bei ALDI, mit Navigon-SW ...

Ansonsten mal hier lesen : http://www.pocketnavigation.de


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.04.2004 um 12:24 Uhr   
Hi,
aehmm... Du willst jetzt aber nicht ein DIN-Schacht Einbauteil vom Grabbeltisch (wie alt sind Software und Karten?) mit schlichter, vermutlich monochromer Pfeildarstellung mit einer PDA-Navigation mit farbiger Kartendarstellung (wahlweise natürlich auch Pfeildarstellung) etc. vergleichen ...? Im Ernst; das ist zunächst eine prinzipielle Frage und generell sind PDA und Navi billiger als Einbaugeräte; im Einzelfall kann das - z. B. bei einem besonders günstigen Einbaugerät - natürlich auch anders sein.
Bundle-Versionen von PDA und Navibundle gab es häufiger günstig bei Aldi und Konsorten; z. B. Navigon bietet momentan ein Crossupgrade auf den neuen MN | 4 (nur Software) für 99 EUR an (für Navigon-User 59 EUR, wenn BMNEE oder erst 2004 gekauft sogar für 0 EUR...).

Bye
Peter

--
Der Frühling naht, das Dach geht noch öfter auf ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roadster

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 224
User seit 23.09.2003
 Geschrieben am 15.04.2004 um 15:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Roadster am 15.04.2004 um 15:32 Uhr ]

Hallo, habe mich auf Grund des Winterautos (VW) und Sommerautos (SLK) auch auf das TomTom Bundle Version 2 mit dem HP1430 und der Bluetoothmaus gestürzt - Speicherkarte 256MB wird zusätzlich für Länderkarten D/S/Ö benötigt.
Ich habe 699,- bezahlt und kann nun ohne PocketPC nicht mehr leben
Die Navigation hat mich erst einmal in Stich gelassen, als ich in Österreich aus dem Tauerntunnel in Richtung Salzburg heraus gefahren bin und die Nebenstrasse nach dem Tunnel nur 2 Meter entfernt war. Auf Grund des neu empfangenen Signals nach dem Tunnel und die Berge konnte ich nur 2 Satelliten nutzen und die Route wurde sofort von der Nebenfahrbahn weg berechnet Nach kurzer Zeit - noch vor der Mautstelle war er wieder am "richtigen Weg".

Ansonsten - jedes Haus, jeden Bankomat, jede Tankstelle gefunden.
Tausende von POIs gibt es zum Herunterladen (gratis) und eigene OVIs (Orte von Interesse) kannst Du auch speichern verwalten ....

PS: Ich bekomme auch keine Provision von TomTom
http://www.tomtom.nl

Fast vergessen, MP3 und WAV Dateien kein Problem und auch Filme (iPAc 90° drehen), und wie oft bin ich schon zum AUto zurückgekommen und es ist ein Spiel offen gewesen



--
---------------------------------
Mit Powerdomes )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roadster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wolf R

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 187
User seit 21.04.2002
 Geschrieben am 15.04.2004 um 18:02 Uhr   


Does anybody know if an FL 200 Kompressor has a heat-reflecting windshield (Hitze abwerende Windschutzscheibe ?? )? In other words, can I use a GPS-receiver (GPS-Empfänger) inside an SLK 200 K without problems?
Sorry for my language.....
Greetz from Belgium!!!



Hi,

GPS-Receivers are working properly inside the SLK. You can even built a GPS-Receiver below the instrument panel. So I think the SLK has not a heat-reflecting windshield.
Greetings to Belgium

Wolfgang


--
http://www.siing.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wolf R    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 15.04.2004
 Geschrieben am 16.04.2004 um 10:37 Uhr   
Auch ich benutze seit gut einem Jahr einen Pocket PC von Yakumo mit dem TomTom 2. Ich habe aber bei meiner SLK-Bestellung vom normalen Radio auf das APS 50 gewechselt, da die Navigation per Pocket PC m.E. nicht zuverlässig genug ist. Besonders stört mich die manchmal lange Einlogzeit bis zum Satellitenempfang.

Vorgestern bei einem Kundenbesuch in Köln benötigte ich für die Rückfahrt nach Duisburg die Navigation, die aber erst nach 10min funktionierte. Da war ich schon schön auf dem falschen Weg. Die eingebauten Systeme sind hier viel zuverlässiger und schneller. Natürlich ist die Bedienung des Pocket PC über einen berührungsempfindlichen Bildschirm ein Traum und die 3D-Anzeige ist m.E. auch sehr übersichtlich und hilfreich. Aber die ganzen Vorteile nützen mir nichts, wenn das System an sich nicht zuverlässig funktioniert.

Für alle, die trotzdem die Navigation per Pocket PC testen möchten, empfehle auch ich http://www.pocketnavigation.de aber vor allem http://www.yakumo.de. Ab Mai diesen Jahres wird es nämlich den Delta 300 GPS mit eingebauter (!) GPS-Antenne incl. Software (Destinator 3) für EUR 299,- geben. Da fallen dann schon mal alle Kabel zum Zigarettenanzünder und zur GPS-Maus weg. Ob dieses Teil dann zuverlässiger funktioniert, wird mit Sicherheit bei pocketnavigation.de schnell nachzulesen sein.

Übrigens benutze ich privat einen Apple-Macintosh und keinen Windows PC. Daher freue ich mich bei meiner eingebauten Navigation über den Wegfall der aufwändigen Installation der Software auf den Pocket PC sowie die Übertragung der Karten auf die SD-Cards.

Fazit: Für computerversierte und technisch orientierte "Tüftler" ist der Pocket PC die preisgünstige Lösung bei der Navigation. Bedienung und Funktionsvielfalt übertreffen oftmals die eingebauten Systeme. Das zuverlässigere navigieren ist aber durch die Werkslösung gegeben und das ist mir inzwischen wichtiger.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sohrab    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :984
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.838

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm