.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Das liebe Dach...mal wieder...
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 09.06.2013
 Geschrieben am 20.10.2013 um 23:58 Uhr   
Hallo ihr lieben,

es tut mir leid, dass ich euch mal wieder mit einem Dachproblem auf die Nerven gehe, aber entweder ich habe nicht intensiv genug gesucht oder ich habs einfach überlesen....ich beschreibe es euch einfach mal...

Meine kleine Spardose:
PreFace 98, 200er 145000km

Beim runterfahren des Dachs läuft eigentlich alles normal, bis das Dach im Kofferraum ist, die Klappe geschlossen und nun die Pumpe abschalten sollte.
Tut sie aber nicht! Die Röhrt und Pumpt, bis ich den Knopf los lasse.
Das rote Licht leuchtet weiter. Zündung aus, Zündung an...Licht aus, alles ok! Kein piepen oder ähnliches.
Das Dach fährt normal hoch, verriegelt und alles ist gut.
Bis zum nächsten runterfahren....


Jemand ne Problemlosung auf Lager? Wäre wirklich dankbar...wäre auch schön, wenn man das selbst machen könnte....nachdem ich in den letzten Monaten einen R171 in meinem PreFace versenkt habe (aber er is halt sooo schön).

Grüße

johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Johannes Menzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.10.2013 um 07:33 Uhr   
Hallo!
Meine Tipps, die nichts kosten:
1. Den gesamten Dachklapperatismus ölen - möglichst harzfrei (bei mir hat jeweils ein Tropfen WD-40 genügt) und vorne an der Dachaufnahme fetten. Hierzu existiert im Forum der 'ultiimative Dachschmierthread': http://tinyurl.com/ncuuvzx
Wenn das keine Besserung brachte, wie wär's mal mit
2. Cleanen vom Anschluss des Hauptmassekabels. Wie/Wo? Das ca. 15 cm lange, schwarz ummantelte Kabel, welches gebogen vom Minuspol der Batterie zur Karosserie führt und dort mit einer 13er-Schraube/Mutter befestigt ist, lösen, Kontakt zum Blech fein blank schmirgeln und wieder satt anziehen.
Dann kontrollieren. Auch wenn's vielleicht ebenfalls nicht der Bringer war, bei einem 15jährigen Auto wohl kein unnützes Tun. Viel Erfolg! Dieter.

--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318i(E30),akt.:BMW 316i(E36)+SLK230A/98, dto. FL/01 natürlich mit ÖSTK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 09.06.2013
 Geschrieben am 21.10.2013 um 09:14 Uhr   
Hi,

das hatte ich schon vor den Problemen erledigt
Dach ist frisch geschmiert und das Massekabel ist frisch.

Grüße

Jo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Johannes Menzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.10.2013 um 14:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 21.10.2013 um 18:45 Uhr ]

Gut. Dann kann man weiter grübeln. Wenn das Dach offen ist, leuchtet beim Betätigen nach 'Auf' der Knopf 1-2 sec und die Pumpe läuft, erlischt aber dann und die Pumpe hört auch auf.
Also: Das Dach ist im Kofferraum verstaut und der Knopf wird nicht mehr be-tätigt. Piepst der Erleuchtete dann noch (evtl. 25 mal oder solange der Knopf leuchtet)? Dann meldet einer der Mikroschalter (entweder der im Kofferraum-schloss oder der links nahe unter dem li. Schwalbenschwanz nahe der Heck-scheibe) nicht korrekt.
Versuch 1: Hinten draufdrücken an diesen Stellen mit vollem Körpergewicht. Alles bei lfd. Motor (Leerlauf). Ich mußte jahrelang beim Schwalbenschwanz draufklopfen (mir tut heute noch die Faust weh, wenn ich dran denke), dann erst fuhren die Dreiecksfenster hoch. War bei mir ein klarer Fall von Mikro. Das verschwand aber nach meinen zuvor empfohlenen Maßnahmen - nix Werkstatt - und funzt seit Jahr und Tag einwandfrei.
Versuch 2: Kofferraumdeckel auf und kräftig wieder zu? Keine Auswirkung?
Versuch 3: Den Dachrollo aus der Aufnahme (rechts sitzt der Mikro) raus und wieder rein. Keine Auswirkung? Viel Erfolg! Dieter.
NS: Wenn Du den Auto-Steckbrief bei den User-Daten reinstellst, brauchst Du ihn nicht jedesmal neu zitieren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 09.06.2013
 Geschrieben am 25.10.2013 um 18:37 Uhr   


kauba1 schrieb:
Gut, dass das nun geklärt ist. Wie sieht's mit Deiner Dachgeschichte aus? VG Dieter.



Hi,

nach dem Klappern nun das Dach.

Rauf fährts Dächle gaz normal...Klappe auf, Dach raus, Dach zu, Fensterle zu, Seitenscheiben zu.

Runter gehts so:
Fenster runter, Klappe auf, Dächle fährt ein, Deckel geht zu und jetzt gehts los!
Die Pumpe pumpt schön weiter. Es hört sich an, also wenn kein Wiederstand kommt, denn das Pumpgeräusch bleibt unverändert. Jetzt lasse ich den Glücksknopf los, er leuchtet rot! Warte 2sek. und drücke nochmals den Glücksknopf. Die Pumpe röhrt wieder, nach 3-5sek. verändert sich das Pumpengeräusch, in etwa als wäre irgendwas nun voll. Pumpe geht aus, Fenster fahren hoch.

Das Klappt aber nur, wenn ich den Knopf kurz loslasse und noch mal neu drücke! Alt würde irgend ein Ventil nicht "umschalten" oder ähnliches.

Bin jetzt unschlüssig ob das wirklich die microSchalter sein können...

Grüße

Johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Johannes Menzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2013 um 19:04 Uhr   
Meine Interpretation (Irrtum vorbehalten): Bei der ersten Tour der Pumpe signalisiert ein Mikroschalter noch nicht den geschlossenen Heckdeckel. Beim wiederholten Pumpen klappt's dann am Mikro.
Möglich ist, dass durch häufige Betätigung die Geschichte sich allmählich normalisiert, sprich: der ungute Mikro wieder normal funktioniert. VG Dieter.
NS: Ich setze mal voraus, dass das Dach nur bei laufendem Motor betätigt wird, und die Pumpe den ordnungsgemäßen Füllstand an Öl (sieht man ja) hat.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 09.06.2013
 Geschrieben am 25.10.2013 um 19:27 Uhr   


kauba1 schrieb:
Meine Interpretation (Irrtum vorbehalten): Bei der ersten Tour der Pumpe signalisiert ein Mikroschalter noch nicht den geschlossenen Heckdeckel. Beim wiederholten Pumpen klappt's dann am Mikro.
Möglich ist, dass durch häufige Betätigung die Geschichte sich allmählich normalisiert, sprich: der ungute Mikro wieder normal funktioniert. VG Dieter.
NS: Ich setze mal voraus, dass das Dach nur bei laufendem Motor betätigt wird, und die Pumpe den ordnungsgemäßen Füllstand an Öl (sieht man ja) hat.




Hey,

Ölstand passt und immer bei laufendem Motor.

Gibts irgendwo ein Bild wo diese ganzen Schalter sitzen?
Werde mal auf die Suche gehen...

Wenns net schlimmer wird, würde mich das jetzt nicht so sehr stören...Dach runter ist net so schlimm wie Dach rauf...aber sollte schon funktionieren.

Hatte die Kiste heute endlich mal auf der Bühne...schon irre wie ein Bj 98 Auto unten rum aussehen kann. Einzig der Auspuff wird früher oder später kommen, aber sonst kein/ kaum Rost. Diff schwitzt ein klein wenig, aber nix schlimmes. Sonst völlig trocken. Schon irre.

Grüße

Johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Johannes Menzel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2013 um 19:53 Uhr   
Na klar! In 'Tipps & Tricks' findest Du 25 Beiträge. Für Dich interessant dürfte dieser von GONZO sein: http://tinyurl.com/cwzza3q Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :994
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.656.717

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm