.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Pirseln links im Armaturenbrett - Angeleyes GEN 2
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mysamana

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 586
User seit 10.09.2008
 Geschrieben am 23.03.2009 um 07:28 Uhr   
Nur für die, die es noch nicht wußten.
Habe ja im August 2008 meinen Kleinen 230k gekauft. Gen2 waren bereits verbaut, Unterdruckleitung für die LWR nicht verbaut und nicht verschlossen. Nun hatte ich, besonders wenn der Kleine mal von der Leine gelassen wurde, im Stand so ein pirseliges Geräusch links im Armaturenbrett. Nichts bei gedacht. Bei der Inspektion am Samstag meinte der Meister von DB das dieses Pirseln von dem Unterdruckgerät kommt und auch Auswirkungen auf den gesamten Unterdruckkreislauf haben kann. Ursache waren die offenen Unterdruckleitungen der LWR. Die Anschlüsse hat er mir dann mit Stopfen verschlossen und siehe da, das Pirseln war weg.

so long...
Burkhardt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mysamana    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Maddogmax

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 05.05.2008
 Geschrieben am 23.03.2009 um 07:55 Uhr   
Hallo, hatte selbes Problem. habe meine Leuchtweitenregelung einfach auf Stufe drei gestellt und es ist auch ruhre...

--
Gaspedal: Wer suchet der findet -Wer drauf tritt verschwindet !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maddogmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.03.2009 um 08:19 Uhr   
Jepp,

das ist halt der Nachteil der Generation-2-Leuchten: nix plug & play, sowohl an der Verkabelung als auch an der Leuchtweitenregulierung muss man ein wenig bis eine ganze Menge (je nach Anspruch) nacharbeiten. Dank Forumsunterstützung eine lösbare Aufgabe, aber da draussen gibt's ja genug eBay-Kauf- und Selbsteinbauer, die hier nicht mitlesen und dementsprechend die Anleitungen zu den notwendigen Modifikationen der Scheinwerfer nicht kennen.

Bei Generation-1-Klarglas-Scheinwerfern kann man sich das größtenteils sparen - Perfektionisten bauen hier noch am Relais der Abblendlichtabschaltung bei Fernlichtbenutzung herum, aber wirklich notwendig ist das eigentlich nicht.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.03.2009 um 13:08 Uhr   
Hallo

Jetzt bin ich aber schon etwas verwundert, es sollte doch eigendlich jedem klar sein, was Unterdruck bedeutet. Mit der offenen Leitung, baut ihr euch doch einen Staubsauger in den Motorraum. Da braucht ihr euch auch nicht wundern, wenn es anschließend Probleme mit der Unterdruckanlage gibt.

--
MfG
André

Amor! Gib' mir diesen Pfeil! Ich mach' den Scheiß jetzt selbst!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mysamana

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 586
User seit 10.09.2008
 Geschrieben am 23.03.2009 um 13:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mysamana am 23.03.2009 um 13:24 Uhr ]



Tepfi schrieb:
Hallo

Jetzt bin ich aber schon etwas verwundert, es sollte doch eigendlich jedem klar sein, was Unterdruck bedeutet. Mit der offenen Leitung, baut ihr euch doch einen Staubsauger in den Motorraum. Da braucht ihr euch auch nicht wundern, wenn es anschließend Probleme mit der Unterdruckanlage gibt.

--
MfG
André

Amor! Gib' mir diesen Pfeil! Ich mach' den Scheiß jetzt selbst!



Hallo André,
habe mich nicht gewundert Hatte nur bisher nicht darauf geachtet und wollte den Hinweis mal an weitere Unwissende (wie mich) geben. Hatte ja die GEN 2 nicht selbst verbaut.
Was genau hängt denn da noch so alles an der Unterdruckanlage? Dachte bisher, dass die LWR ein eigenes System hätte

Gruß
Burkhardt

--
SLK 230 K PreFL mit Trauerrand (der bleibt), 11/1999, Blaukeil, INX Chrombügel, Plexi-Windschott, Gen2, hier und da etwas Edelstahl/Chrom,4-Lamellen-Grill, easycap, Untertürbeleuchtung
In Planung: Edelstahlansaugrohr, Riemenscheibe, LLK, Auffindlicht, Lo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mysamana    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   leggalandwurscht

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 952
User seit 24.08.2007
 Geschrieben am 23.03.2009 um 14:10 Uhr   
Jein zum getrennten System. Der Kreislauf für die LWR ist zwar ein eigener, jedoch wird z.B. auch die Schliesslanlage pneumatisch betrieben. Sofern du dir also dreck in den kompressor ziehst und dieser ausfällt, hat das dann auch Auswirkungen auf die anderen Systeme.

--
Grüße,
Christoph

--
Mein SLK trägt den Namen "Eightball" - Schwarz, endgültig und auch dann noch im Spiel wenn alle anderen schon versenkt wurden!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an leggalandwurscht    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.03.2009 um 17:21 Uhr   


Maddogmax schrieb:
Hallo, hatte selbes Problem. habe meine Leuchtweitenregelung einfach auf Stufe drei gestellt und es ist auch ruhre...

--
Gaspedal: Wer suchet der findet -Wer drauf tritt verschwindet !



Moin..

Dito..funktioniert bis heute

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

***http://www.Adel-verpflichtet.blogspot.com***
Winterschlaf seit 13.10.2008..der Countdown zählt


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :800
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.671.147

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm