.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dach öffnet immer langsamer
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 17.09.2003 um 19:01 Uhr   
Hallo,

wahrscheinlich ist das schon mal irgendwo gepostet, aber ich habs leider nicht gefunden ....

Seit ein paar Tagen öffnet mein Dach seeeehhhhhrrrrrrr langsam (Facelift 6/2000). Es läuft alles normal ab, bis das Dach vorne angehoben werden müsste. Das dauert dann 5-6 Sekunden (also im Schneckentempo, ist so, als ob es kleben würde), danach geht es ganz normal weiter.
Wenn ich das Dach sofort wieder schliesse (normale Geschwindigkeit) und öffne ist alles OK. Scheint also so, als ob da was in dem Hydraulik System defekt ist, oder evtl. Hydraulik-Öl fehlt (oder ist das System pneumatisch ?)

Hatte das schon mal jemand ? Gibt es eine Möglichkeit das ohne eine Mercede$ Werkstatt zu reparieren ?

Georg

--
Georg
----------------------------------------------------------
im Winter macht offen fahren mehr Spass - im Sommer ist es viel zu warm dafür

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Georg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.09.2003 um 23:46 Uhr   
Also mal den Hydraulikölstad prüfen. Könnte daran liegen. Pumpe befindet sich hinten rechts im Kofferraum hinter der großen Klappe.

Gruß

--
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Josip

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 424
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.09.2003 um 08:37 Uhr   
Hallo Georg

Ich habe genau das gleiche Problem!

Werde wohl in nächster Zeit zu meiner DC Niederlassung fahren und dieses Prob. bemängeln!

Gruss aus der Schweiz

Josip

--

Der blaue Blitz grüsst!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Josip    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 42
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.09.2003 um 12:24 Uhr   
Hallo josip,
ich habe manchmal auch dieses Problem. würde mich mal interessieren was DC dazu sagt. Schreib doch bitte ein paar Zeilen hier über deinen Werkstattbesuch

stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk_driver 2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 18.09.2003 um 19:55 Uhr   
Also Hydraulik-Öl ist mehr als genug drin.

Jetzt bleiben eigentlich nur noch die 2 Zylinder oder die Pumpe. Werd morgen mal in die Werkstatt fahren und mir den 3 stelligen €-Betrag nennen lassen


--
Georg
----------------------------------------------------------
im Winter macht offen fahren mehr Spass - im Sommer ist es viel zu warm dafür

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Georg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.09.2003 um 21:44 Uhr   
Hallo,

ich beobachte seit ca 14 Tagen das selbe Problem. Mod 5/99. War schon einmal kurz in der Werkstatt. Man konnte mir keine klare Lösung versprechen. Nur das Überprüfen des Pumpendrucks und falls der in Ordnung ist mit try und error den Fehler suchen. Was schwer ist, da das Problem nach mehrmaligen Öffnen erst einmal verschwindet.

Für mich sieht es nach erhoehter Reibung aus. Leider gibt es verschiedene moeliche Stellen. Riegel an der Frontscheibe oder Gelenke in der B-Saeule. Zuerst benötige ich erst einmal ein geeignetes Schmiermittel. Ich moechte mir das System nicht mit einem falschen Oel verkleben.


Zur Vollstaendigkeit:
Endschalter sind schon getauscht werden.
Öffnungs aeuft wie gewohnt ab. Wenn der Kofferaumdeckel geoeffnet ist , läuft die Pumpe an aber das Dach braucht etwas Zeit 5-10 Sekunden (wirkt sehr lang) bis es dann wirklich aufgeht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.09.2003 um 00:12 Uhr   


Christoph schrieb:

Hallo,

Für mich sieht es nach erhoehter Reibung aus. Leider gibt es verschiedene moeliche Stellen. Riegel an der Frontscheibe oder Gelenke in der B-Saeule. Zuerst benötige ich erst einmal ein geeignetes Schmiermittel. Ich moechte mir das System nicht mit einem falschen Oel verkleben.





Zwischen den Gelenkpunkten der Dachmechanik liegen dünne Kunststoffscheiben, die kann man erkennen. Da kann eigentlich nicht viel mit erhöhter Reibung passieren. ich würde alles erst einmal einer gründlichen visuellen Inspektion unterziehen, ob eventuell feine Rostspuren zu finden sind, die auf Trockenreibeun deuten könnten. Wenn Du Dich zum feinen Abschmieren entschließt, nimm Ölspray, da sind die wenigsten Lösungsmittel drin. Einen Lappen flächig drunterhalten und ganz fein aufsprühen. Habe ich auch so praktiziert.

--
Grüße, Lucky

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 20.09.2003 um 12:47 Uhr   
Hallo !

War am Freitag in der Werkstatt, aber ausser das obligatorische "Da müssen wir einen Termin machen" gab es nichts brauchbares als Info - hab erst mal keinen Termin gemacht, weil die anderen Aussagen liessen, wie oben schon erwähnt, auf "Try and Error" schliessen. Ich habe aber den Tip bekommen, einfach mal abzuwarten; vielleicht löst sich das Problem von selber ....

Hab auch nach Kulanz gefragt, aber ohne eine genaue Diagnose läßt sich da auch die Kulanz natürlich nicht regeln. Nach meinen Erfahrungen mit den Mercede$ Werkstätten, warte ich lieber darauf, dass es (was auch immer) richtig kaputt ist, damit der Fehler auch wirklich gefunden werden kann, da sonst in der Werkstatt noch mehr kaputt gemacht wird - was soll man auch für ca. 8€/5 Minuten Stundenlohn anderes erwarten
Ansonsten kann ja nichts weiter zerstört werden. Geht das Dach nicht mehr auf (hoffentlich nicht "nicht zu" ist es auch egal - dann ab in die Werkstatt.

Die Idee mit dem Schmieröl find ich gut, allerdings warum sollte beim 2. Mal öffnen das Dach dann normal öffnen ? Erst wenn der Wagen ein paar Stunden geschlossen steht und dann das Dach geöffnet wird, dauert es lange, bis es vorne "abhebt". Für mich scheint das Problem entweder an einem Zylinder (vielleicht ist einer defekt und mein Dach läuft nur noch auf einem Zylinder ) oder an einem Ventil zu liegen, das
entweder zu spät öffnet, oder ein anderes, das zu spät schliesst.



--
Georg
----------------------------------------------------------
im Winter macht offen fahren mehr Spass - im Sommer ist es viel zu warm dafür

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Georg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.09.2003 um 13:10 Uhr   


Georg schrieb:

Also Hydraulik-Öl ist mehr als genug drin.

Jetzt bleiben eigentlich nur noch die 2 Zylinder oder die Pumpe.

--
Georg
----------------------------------------------------------
im Winter macht offen fahren mehr Spass - im Sommer ist es viel zu warm dafür



Georg,

das Dachsystem hat insgesamt 5 Hydraulikzylinder:

1 Hydraulikzylinder zur Verriegelung des Daches, er sitzt vorne oberhalb der Windschutzscheibe,
2 Hydraulikzylinder zur Betätigung des Kofferdeckels und
2 Hydraulikzylinder zur Dachbetätigung, die sitzen am hinteren Teil des Variodaches mit Abstützung unterhalb der Dreieckfenster.

Wenn der Hydraulikölstand stimmt, dann kann es nicht an einer Undichtigkeit nach außen liegen. Eine Möglichkeit, die hier auch schon mal gepostet wurde, ist, daß innerer Verschleiß der Zylinder für die Dachbetätigung vorliegt, dann dauert der Druckaufbau wegen der inneren Leckage etwas länger.

--
Grüße, Lucky

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 20.09.2003 um 15:26 Uhr   
Hallo Lucky,

hab mir die Hydraulik Zeichnung auch angesehen. Da aber der Kofferraum richtig öffnet/schliesst und auch die "Hutablage" richtig öffnet/schliesst, blieben nur noch die 2 Zylinder für das Dach, die defekt sein könnten.

Das mit der Leckage hört sich als Fehlerquelle plausibel an. Deshalb habe ich gerade mal versucht die Zylinder zu finden, aber ohne Ausbau der Innenverkleidung des Kofferaums sieht man relativ wenig - dazu habe ich Moment noch keine Lust - funktioniert ja noch. Insgesamt scheint das leider ein größerer Akt zu sein und anschliessend muss dann wahrscheinlich auch das Dach neu eingestellt werden.....
Aber das ist schon mal ein Ansatz, bei der Werkstatt anzufragen, ob sowas auch nach über 3 Jahren auf Kulanz geht. Immerhin versprechen die Jungs von Mercede$ ja, dass sie das Dach schon 100.000 mal und mehr ohne Schwierigkeiten geöffnet und geschlossen haben.
Das Dache eines 3 Jahre alten SLKs ist im Schnitt weniger als 1.000 mal geöffnet worden, also weniger als 1% der 100.000.

Werde am Montag mal in der Werkstatt anrufen....


--
Georg
----------------------------------------------------------
im Winter macht offen fahren mehr Spass - im Sommer ist es viel zu warm dafür

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Georg    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1037
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.670.255

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm